Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing wasserstoffperoxid – labred

wasserstoffperoxid – labred

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing wasserstoffperoxid – labred

verschlagwortet
25 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 17 Jahren, 9 Monaten
  • Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #2795070

    hallööchen

    also ich hab jetzt seit genau einer woche nen labret an der rechten seite..
    seit wenigen tagen zickt das ein wenig bzw. wenn ich das plättchen an gaumen drück oder lippe wie auch immer kommt weißliches glibbriges zeugs draußen beim stichkanal drau?? was ich immer mit kamillentee reinige..
    mir wurde dann wasserstoffperoxid empfohlen und habs mir gestern auch außer apotheke geholt und auch wie empfohlen 2 ma am tag angewendet, aber danach is alles um stichkanal rissig, trocken geworden und es hat ein wenig gespannt.
    vor dem wasserstoffp. hat nix wehgetan rein garnix trotz weißlichem zeugs aber seit gestern isses halt so wie beschrieben.
    kann man da gegen was tun?
    das soll ja weggehn weil ich mir eigentlich am 14. die zunge machen lassen wollte aber soviel auf einma wenns zickt is ja doof zumal ich im seit gestern erkältet bin O.o
    sollte ich das verdünn?, eigentlich sagten die inna apo. soll ich nicht, oder sollte ich einfach was andres verwenden, tyrosur hab ich zu haus, aber das ja antibiotikum was ich net brauch, obwohls mir immer gut geholfen hat….
    ann mir wer helfen?

    gglg

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3174989

    Also: Nicht jeder verträgt alles!Vielleicht verträgst du das Wasserstoffperoxid einfach nicht,kann doch sein,oder?Auf der anderen Seite: Vielleicht hätte deine Haut auf alles so reagiert,aus welchen Gründen auch immer.

    Ist es denn entzündet? Vertraust du auf die Wundheilung deines Körpers? Mit Letzterem versuche ichs meistens als erstes und lasse den ganzen Pflegekram eh erstmal weg.

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2991115

    wurde Wasserstoffperoxid hier nicht nur von manchen empfohlen, wenn es sich um Wundfleisch handelt?? also nicht einfach weil ein bissl WUNDFL??SSIGKEIT rauskommt!

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3168165

    Eigentlch schon.Also ich nehms immer,wenn irgendwas is,weil ich halt nix anderes vertrage,aber im Großen und Ganzen is es bei Wildwuchs besser.

    Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #3114730

    also meine wundheilung is sehr schlecht, kann man echt in die tonne treten bei mir…
    ich glaub ich lass des dann mit dem zeugs weils halt so angriffslustig bei mir is..
    bei mir kommt wundwasser und das glibberzeugs raus..
    entzündet würde ich nicht so sagen, kommt zwar das besagte raus aber wehtun tuts überhaupt nicht, abgesehn von gestern nachm ws.peroxideinsatz O.o

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2996499

    Also du kannst den Kram auch verdünnen,ganz davon ab.Gibts denn sonst irgendwelche Anzeichen für ne Entzündung?

    Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #3066559

    nein eigentlich noch nicht, weißer glibberkram und wundwasser, sonst nix, aber das weißliche halt relativ viel, mach das regelmäßig so alle 2 std. sauber…
    mh ja das vom verdünn steht auch drauf, aber die sagten mir das ich dann nix andres dazu anwenden darf damit ich keine fiesen reaktionen bekomm ^^

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3244886

    Hö,komisch.Also ich hab zumindest in fast 10 Jahren Wasserstoffanwendung noch nix böses an komischen Raktionen erlebt,egal ob pur oder verdünnt oder was weiss ich.

    Machst du das alle 2 Stunden mit Wasserstoff sauber?!Wenn ja,dann lass das.2 Mal am Tag Wasserstoff,ansonsten würde ich sagen: In Ruhe lassen,nicht überpflegen und nicht zu viel reizen.

    Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #3162442

    nein, um gottes willen, mach des weiße immer nur mit einem kamillegetränktem wattestab sauber, soviel wasserstoff würd net so toll sein, habs heut noch garnicht benutzt nachdem das gestern so trocken war…
    mir wurde empholen 2 ma am tag wasserstoffp. also morgen und abends und restliches immer nur mit kamille reinigen udn sonst in ruh lassen.
    aber weils halt so böse is, reinige ich das nur mit kamille, könnt ich tyrosur benutzen? oder is das grundlegend falsch, hilft bei mir immer genial, mein industrial war ja ganz schlimm

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2893592

    Siehe Suchfenster „Wasserstoffperoxid“

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3141761

    Hm,dann ist ja gut.Tyrosur würde ich persönlich nicht verwenden,zumindest nicht bei den Symptomen die du beschreibst.Verträgst du denn andere Pflegesachen?Also Octi oder so?

    Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #3193247

    ja octi vertrag ich, bringt bei mir aber überhaupt nichts ^^
    das einzigste was mir wiegesagt immer wirklich immer geholfen hat is tyrosur =(

    jaspis23
    Teilnehmer
    @jaspis23
    #3172798

    nehm Tyrosur! es ist das beste was es gibt! nehme ich für alle meine piercings! habe ja genug! :-)))

    und benutz ein lippen balsam!

    gruss der jaspis23

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3073366

    Und wenn du einmal hustests lässt du dir bestimmt auch gleich Antibiotika verschreiben…Juhu,wir schie??en mit Kanonen auf Spatzen…

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3022100

    mir fehlt hier die Angabe wie stark denn die Wasserstoffperoxidlösung ist die du verwendest??

    Aber ich verstehe dich richtig da?? du das Piercing alle ZWEI Stunden säuberst?
    Dann wundert mich nicht das dein Piercing total gereizt reagiert, 2-3 mal am TAG säubern ist völlig ausreichend.

    Außerdem ist es normal das ein eine Woche altes Labret Sekret absondert, da ist ja noch nicht verheilt.

    Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #3045395

    3 % hat die lösung
    ja ich machs sooft sauber weils halt rauskommt, soll ichs lassen? >.<
    das klebt denn alles.. mach das ja net ohne grund…

    Dark-Luna
    Teilnehmer
    @dark-luna
    #2978743

    Des mit dem weißen Zeug is normal, war bei mir auch so. Hatte damals meinen Piercer gefragt was des is und er meinte des is des Gewebe des durch stochen wurde, des sich so nach und nach abbaut und abgesto??en wird, nuja
    jedenfalls so in der Art …

    Also nix schlimmes

    Lg

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3144771

    Eben,gaaaaanz normal.Lass es echt mal in Ruhe und seh dann weiter.

    Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #3034833

    ooook, danke *smile*
    hab das weißliche zeugs bei der zunge auch schon gesehn 😉
    ich lass es jetzt in ruh, versprochen!
    danke für eure hilfe!

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3067936

    Tyrosur nur bei Infektionen. Ansonsten eher kontraproduktiv.

    Chrissy912
    Teilnehmer
    @Chrissy912
    #2922526

    Laut Packung soll man 3 % Wasserstoffperoxidlösung 10 fach verdünnen.. Ich verwende es nur verdünnt und immer dann wenn mein Handweb eitert… Spüle das richitg durch und nach 2 Tagen hat sich die Sache gegessen.. Hab damit auch mein Rook fit bekommen, und mein Surface am Arm gespült als es echt übel aussah.. ist alles wieder palletti und das zeug hält gut sauber.. und reinigt schön.. Wenns rissig ist, nehm eine hauchdünne schicht vaseline drüber..

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2904402

    dann mach nur die überschüssigen krustebröckchen weg und la?? den rest in ruhe, wenn man krusten ständig wegmacht wird es mehr, nicht weniger, sekret weil der körper einen deckel auf der wunde haben will

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3167372

    das es festklebt ist an der lippe anfangs auch völlig normal

    Anonym
    Gast
    @
    #3245643

    Wenns gerade sauber heilt…. reicht eigentlich minimale Pflege (Sauberkeit, Duschen, uebliche Seife) aus, alles andere kann zuviel sein, eher stoeren denn helfen.

    Ok, ich weiss, ich bin diesbezueglich schlechtes beispiel und fummle auch lieber mit Octenisept und/oder Teebaumoel rum, auch ohen das es gerade noetig waere – aber naja – auch die Psyche will beruhigt sein.

    Immerhin hilft Octenisept, indem es rund ums Piercing ein antiseptisches „Minenfeld“ aufbaut, somit den Eintritt von keimen nachhaltig behindert, Teebaumoel hingegen foerdert die Heilung der Haut direkt (warum auch immer, greift wohl in den Wachstumsregulatorhaushalt ein).

    Ebenfalls nuetzlich: Salzwasser.

    Starke Oxidantien (Wasserstoffperoxid) nur im Notfall, wenn gar ncihts anders geht, diese sidn auch recht starke Zellgifte fuer deine Zellen, behindern damit Heilung. (Bei ueberschuessiger Heilung natuerlich erwuenscht)
    Iod: Waere besser – aber vertraegt sich nicht mit den Piercingmaterialien (echt Schade)
    Antibiotika: Nur bei massiven, voellig unkontrollierten Infektionen.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2921095

    „Iod: Waere besser – aber vertraegt sich nicht mit den Piercingmaterialien (echt Schade“

    Jod verträgt sich nicht mit Gold oder Silber, beides nicht unbedingt typische Ersteinsatzmaterialien…

    Aber mit Titan, Implantatstahl und auch mit PTFE verträgt es sich sehr gut.

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 26)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv