Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Rook nervt…
-
5. April 2006 um 15:55 Uhr #2795387
Hab mein Rook seit ca. vier Monaten und es is noch total druckempfindlich, und saftet auch gern noch mal zwischendurch. Hab mir zur gleichen Zeit n inner Conch stechen lassen das schon komplett verheilt is…
Hab kein Bock auf irgendwelche verkapselten Entzündungen etc. und würd auch gern mal wieder auf meinem linken Ohr schlafen.
Sollte ich dem guten Stück mal mit Betaisodona Salbe zu Leibe rücken oder habt ihr noch n anderen Tip?5. April 2006 um 15:57 Uhr #3035724Hm, was soll man dazu sagen. Knorpelpiercings brauchen normal mind. 3 MOnate zum verheilen, kann aber auch gut mal bis zu einem Jahr dauern … Also abwarten und Tee drinken.
Zum Vergleich, hab mein Daith nun auch 7 MOnate und ist ähnlich wie bei deinem Rook. Einfach immer fein in ruhe lassen!
5. April 2006 um 15:58 Uhr #2995783Mit was hast du denn bisher gepflegt?Ring oder Stab als Ersteinsatz?
5. April 2006 um 16:30 Uhr #3065856Hatte erst n PTFE Stab, den nach ca 4 Wochen gegen n Ring eingetauscht, immer fleissig sauber gemacht und desinfiziert….
Weiss ja wie man n Piercing pflegt, würd nur gern wissen ob so ne Salbe den Zustand verbessern würde…5. April 2006 um 16:32 Uhr #3209260das selbe wie bei mir..habs noch nicht so lange, aber meins heilt auch total schlecht ab, entzündet sich laufend und ich nehm dann ab und zu Tyrosur, das hat geholfen
5. April 2006 um 16:37 Uhr #2927026Ring reizt viel zu sehr. Nehm lieber wieder nen Stab und schmier nicht so viel Zeugs drauf. Auch keine Salbe. Die wirds nicht wirklich besser machen!
5. April 2006 um 16:41 Uhr #3122901Ich hab bisher gar kein Zeug drauf geschmiert, dachte es wäre an der Zeit dazu.
5. April 2006 um 16:42 Uhr #3202199nee. wenns wirklich nur druckempfindlich ist und ein bissel rumsabbert wills dir bestimmt nur sagen. lass mich in ruhe, ich heile schon irgendwann 😛
Anonym
Gast@5. April 2006 um 16:43 Uhr #2955363ich kann bei entzündungen auch tyrusor empfehlen. und versuchs wirklich mal mit einem stab!
5. April 2006 um 20:07 Uhr #3099347Entgegen der Meinung der anderen, würde ich den Ring drinlassen, denn bei mir heilt grundsätzlich nichts mit Stab. Teilweise habe ich mir PTFE Ringe (die gibts bei der Konkurrenz) in schlecht verheilende Stellen wie zB das Rook gemacht.
Ansonsten würde ich auch Tyrosur draufschmieren. Das Zeugs ist echt gut!
5. April 2006 um 20:50 Uhr #3081182Tyrosur ist ein Antibiotikum. Das ist echt toll bei ENTZ??NDUNGEN. Wenns einfach nur süfft (Wundsekret) ist es definitiv unnötig.
6. April 2006 um 1:19 Uhr #3021389ich würd den ring auch drin lassen… die rumfuchtelei ist nich so gut…. nachher entzündet es sich nochmal, wenn du den ring wieder reinmachst..
hab totalen schiss vor knorbelpiercings, da sich bei mir bis jetz (trotz guter pflege) alles eentzündet hat, bevor es heilte nachher kann ich monate nur noch auf einer seite pennen..6. April 2006 um 10:08 Uhr #3238330ich hatte auch erst n ring… mach den ptfe wieder rein, sonst bekommt es nie ruhe und mit salzwasser spüln… so hab ich das bei mir nach nem halben jahr in griff bekommen…
6. April 2006 um 15:01 Uhr #2987000Mein Industrial is erst nach 4 oder 5 Monaten richtig verheilt. Jetzt, nach ca. 3 Jahren tuts aber immernoch weh wenn ich zum Beispiel auf dem Ohr gepennt hab… Also, es kann wirklich ewig dauern
6. April 2006 um 15:25 Uhr #2981261bei meinem rook war es so, dass es erst nach 5 monaten keine zicken mehr gemacht hab. ich war im sommer am atlantik im urlaub und nach täglichem schwimmen im meer, ich hab sonst nichts anderes als sonst benutzt, um das piercing zu versorgen, war die rötung nach zwei wochen verschwunden. seitdem hab ich ruhe und das seit 2 jahren!
7. April 2006 um 18:39 Uhr #2970461…und nochmal auch von mir,da ich vom Fach bin: TYROSUR nur bei fetten ENTZ??NDUNGEN!!! das ist kein Pflegemittel-sondern ein potentes Arzneimittel! wenn man bei jedem Schnickschnack gleich ein Antibiotikum nimmt, entwickelt man Resistenzen gegen den jeweiligen Wirkstoff – das bedeutet, wenn ihr mal wirklich was richtig fieses habt, wirkts evtl. nicht mehr…
also: octenisept,kamillentinktur, Mittelstrahlurin, auch gern genommen:Teebaumöl
das sollte definitiv reichen solange nix fies entzündet ist… piercings siffen nunmal zu Anfang… das sind schließlich Wunden ;O) an denen im dümmsten Fall ständig jd. rumfingert…
CU
7. April 2006 um 20:43 Uhr #2981936hallo kahles,
tyrosur mag ein antibiotikum sein. aber im gegensatz zu ‚echten‘ antibiotika-salben oder gelen wie z.b. fucidine ist tyrosur _nicht_ verschreibungspflichtig.
die diskussion zu tyrosur hatten wir bereits des öfteren. es ist bei entzündeten UND entzündungsgefährdeten wunden hilfreich. achja.. und wer genau hinschaut liest da auch noch BEI LIPPENBL??SCHEN! und was soll ich sagen? ich hab’s ausprobiert bei meinem jetzigen herpes. hey – dafür schmeiss ich sämtliche aciclovir-wirkstoffsalben in den eimer!! tyrosur hat dafür gesorgt das bereits am zweiten tag das ding nicht mehr am nässen und puckern war. sonst habe ich _immer_ mind. 10-15 tage spass daran. heute am vierten tag sieht es aus, als wäre es schon 10 tage alt. (ich schmiere seit gestern nur noch pflegecreme und nicht mehr tyrosur drauf! da man es nun wirklich nicht überstrapazieren muss)
gru?? sandra
7. April 2006 um 20:46 Uhr #3164159@ poisened-apple:
mein rook hab ich mir im oktober bei wildcat in essen stechen lassen. zwischendurch gibt es ruhe und zickt nicht. aber zwischendurch hab ich mal dumm drauf gelegen und schon suppt und tut es wieder weh. 1-2 tage tyrosur drauf und die empfindlichkeit lässt nach. zum schmuck kann ich leider nix sagen ob titan oder pfte besser, oder ring oder stab.. ich selbst trage nen 1,2 mm ring und stelle mir auf grund meiner knorpelform nen stab sehr kompliziert vor an der stelle! das ist sicher auch anatomisch bedingt.
gru?? sandra
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.