Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › BWP Wechsel Stab-Ring
-
9. Juni 2003 um 19:04 Uhr #2795422
vorab:
Ja, ich habe die beiden Beiträge weiter unten („Stab oder Ring als Ersteinsatz“ und „Schmuckwechsel“) gelesen, aber meine Frage beantwortet das leider nicht 😉Ich habe seit ca. 1,5 Jahren die BW gepierct, und zwar jeweils mit einem Stab (16 mm). Der hatte links und recht inzwischen einiges an „Luft“. Jetzt habe ich vor einigen Tagen zum ersten mal einen Ring eingesetzt, 14 mm Durchnesser, 5 mm Klemmkugel). Sah total schnuckelig aus. Leider hat es nach einigen Tagen wieder angefangen zu schmerzen, heute wurde es so schlimm, dass ich die Ringe wieder rausgenommen habe und die Stäbe wieder eingesetzt.
Kann das sein, dass der Ring zu klein wer ? Oder war er nur zu lange drin ?
Danke,
Karin9. Juni 2003 um 19:46 Uhr #3036139der ring war definitiv zu klein . der durchmesser sollte immer möglichst Groß genommen werden , damit die belastung auf den stichkanalenden nicht zu stark ist . hilfreich beim tragen von ringen ist auch das leichte weiten der stichkanäle ,hatte bei mir bei 1,6 mm auch ständig ärger , gedehnt auf 2,4 in zwei schritten war das problem vorrüber . ich würde es mal mit mindestens 20 mm ringdurchmesser probieren , macht bestimmt erfolg ! ist beim einsetzen auch angenehmer und die stichkanaleingänge immer schön sauber halten !
9. Juni 2003 um 22:48 Uhr #2996198Aus was für einem Material waren die Ringe denn?Ich hab 14er Stäbe und 12er Ringe und mit keinem davon Probleme!Müsste also gehen
10. Juni 2003 um 1:02 Uhr #3066270Die Ringe und die Stäbe waren beide Male dasselbe Material, vom demselben Versand, nämlich Stahl….
ich hatte, bevor ich die Ringe gekauft habe, extra mal 2 Wochen mit Stahlsteckern ausprobiert, ob ich das Material vertrage. Und mit den Steckern war das überhaupt kein Problem.Und die ersten 2 Tage mit den Ringen war ja auch alles okay, erst heute hats wieder angefangen zu zwicken und jetzt, ich habe die Stahlstecker einen halben Tag wieder drinne, ist alles wieder ruhig und kühl……
Könnte eventuell doch, wie Tady geschrieben hat, am Durchmesser liegen…. wenn, dann waere das schade, denn die 14 mm liegen grade sehr schön mit einem sehr angenehmen Abstand um die BW herum…. aber ich werde es mal mit etwas grösser probieren…
Oder ich versuch mal die D-Ringe, die ich irgendwo gesehen habe… mal sehen, ob die (angezogen) sehr viel anders als „normale“ Ringe aussehenDanke ihr zwei,
Karin10. Juni 2003 um 8:09 Uhr #3244350das problem hatte ich am anfang auch, als ich nen ring rein gemacht hab. hat sich aber nach ein paar tagen wieder gelegt. denk nicht, dass es an der grö??e liegt. hab einen 14mm ring drin mit 1,6mm stärke und gar keine probleme. tippe eher drauf, dass es mit dem gewicht zu tun hat. musst dich wohl erst dran gewöhnen.
10. Juni 2003 um 8:39 Uhr #3162147Hat es bei beiden Seiten gezwickt oder nur auf einer?Ich kann mir nicht vorstellen,das es am Durchmesser liegt
10. Juni 2003 um 21:02 Uhr #2893298Hallo,
mir ist aufgefallen, dass die Ratschläge sehr allgemein gehalten sind. Die Grösse von verträglichen Ringen hängt ganz stark von der Grösse deiner Nippel ab.Grüsse
Ralf10. Juni 2003 um 22:15 Uhr #3141462Klar hängt die Ringgrösse mit der Grösse vom Nippel zusammen,aber bei einem 16er Stab der recht und links noch Platz hat,sollte ein 14er Ring wohl reichen,oder?
11. Juni 2003 um 9:17 Uhr #2956192also ich habe ringe mit 12mm durchesser und keine probleme damit. das kann aber sein dass es daran liegt weil ich von je her schon immer ringe drin hatte und der stichkanal darauf angepasst ist. 😉
tschaui,
biene11. Juni 2003 um 9:36 Uhr #3100177Na den Zusammenhang find ich jetzt aber mutig. ein 14 er Ring ist viel enger als ein 16er Stab. überleg mal, um dei gleiche „Kanallänge abzudecken brauchsr Du mehr als ein Drittel vom Ring, das könnte Probleme erklären
Ralf11. Juni 2003 um 11:21 Uhr #3081596>>>ein 14 er Ring ist viel enger als ein 16er Stab. überleg mal, um dei gleiche „Kanallänge abzudecken brauchsr Du mehr als ein Drittel vom Ring, <<<
jou, das war genau die Faustregel ( (1/3 vom Ringumfang sollte im Stichkanal liegen…. weiss gar nimmer, wo ich die herhatte), die es mich mit dem kleineren Ring versuchen liess….
nexte Woche (wenn der nexte Pieks fällig ist :-))) werde ich mir mal 2 16er Ringe mitnehmen, die Klemmkugel mit dem Farbsteinchen drin passt ja dann trotzdem noch
Danke,
Karin -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.