Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Allergie gegen ptfe ?
-
20. Juli 2010 um 18:23 Uhr #2795469
Hi!
Ich trage nun seit einigen Jahren meine Ohr-Piercings mit mir rum, aber die Plagerei mit der Wundheilung ist bis heute leider nicht erledigt.
Abgesehen davon, dass Piercings bei mir ewig zum Abheilen brauchen will da irgendetwas immernoch nicht so recht stimmen.
Zuerst hatte ich Titanschmuck drinnen, ganz schrecklich, ständig war irgendeines der Piercings richtig fies entzündet.
Also wechselte ich komplett zu ptfe, doch leider habe ich immernoch „spätfolgende“ allergische Reaktionen (Ekzeme) hinter den Ohrmuscheln.
Es war schon fast alles dabei von der harmlosen Rötung bis zu einem leichten ??dem und Knötchenbildung.
Jetzt bin ich, dank Calendula Salbe wieder „nur“ bei der Rötung.
Ist es denn möglich, dass ich auf ptfe genauso allergisch reagiere wie auf Titan ? Und falls ja, auf was kann man dann denn noch ausweichen ?
Keines meiner Piercings ist sichtbar selbst entzündet, also nichts direkt um ein Piercing herum, lediglich der Mist hinter den Ohren.
Erfahrungen ? Tipps ? Bin dankbar für alles.
20. Juli 2010 um 19:15 Uhr #3115282In diesem Falle: Hast Du es schon mal mit nem ordentlichen Arzt probiert? Klingt mir nach ner Verschleppung von irgendwas.
20. Juli 2010 um 19:36 Uhr #3226249ACK! – oder du verträgst ..zur Zeit ..garnichts, dasses schon ein mechanisches Problem ist. Im Prinizp sind Reaktionen gegen Materialien wie PFTE (Plexi?) und hochreines Titan im Bereich des vernachlässigbar unwahrscheinlichen liegen.
20. Juli 2010 um 20:44 Uhr #3208773Auf hochwertiges titan oder PFTE gibts so gut wie gar keine allergische reaktionen….es wird ja auch im körper verbaut als künstliche gelenke, stabilisierungsnetze etc. ich denke dass du deinen arzt konsultieren solltest ob da evtl spätfolgen von einer verschleppten infektion oder allergischen reaktion vorliegen.
21. Juli 2010 um 18:18 Uhr #2926536Hi,
danke für eure Antworten.
Mit (Haut)-ärzten ist das so eine Sache.
Da man zu allen Piercings sein Einverständnis gab wollen die ??rzte nichts das (vermutlich) davon versursacht wurde behandeln.
Dann klatschen sie einem einfach einen überweisungsschein in eine Spezial-Hautklinik in die Hand mit den Worten, ich solle ALLE Piercings raus machen und dann erstmal eine wochenlange Antibiotikatherapie machen.
Ne is klar.
Und Menschen die nach 30 Jahren rauchen Lungenkrebs bekommen, denen zahlt man dann auch nichts, weil sie es sich ja selbst zugefügt haben, oder war das nicht doch anders ?!
??rzte können einen im Punkt Körperschmuck einfach nur ank*tzen..
Von ??rzten gibt es für Piercingprobleme eben keine andere Lösung wie einen mündlichen Rüffel und „alle Piercings raus + Antibiotika“.Oder gibt es bei euch gescheite Hautärzte ?!
21. Juli 2010 um 18:37 Uhr #3122412versuchs doch erst mal mit nem Allgemeinarzt, bevor Du zum Spezialisten gehst. Oft langt sowas auch schon. Zudem könnte man auch mal einen kleinen dezenten Hinweis auf die Genfer Deklaration des Weltärztebundes loslassen, die die ??rzte anstelle des Hippokratischen Eids geschworen haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Genfer_Deklaration_des_Welt%C3%A4rztebundes
21. Juli 2010 um 22:38 Uhr #3201066Woher kommst du denn? Vielleicht kann die ja jemand nen guten Hautarzt in deiner Nähe empfehlen.
Ich kenn da einen…aber in Berlin, weiß ja nich ob dir das was nützt.
Aber das Theater mit den Hautärzten kenn ich auch…viele sind echt zu dumm
um sich damit auseinanderzusetzen…wobei sie schließlich damit ihr Geld verdienen.LG
Janina
22. Juli 2010 um 1:18 Uhr #3142322Meine Hautärztin fand auch deutliche Worte für mein Tattoo als es hochentzunden war – deulich-kritische, wenig MItleid aber die Kompetenz ums zum heilen zu bringen.
Zumal sie fachlich recht hat(te) und für sich und ihre Praxis alle Eingriffe die nicht der Gesundheit dienen ablehnt hat sie Recht.
Vllt hatte ich immer nur Glück – aber weder Allgemeindoc noch Zahnarzt waren je unfair – sie sagen ihre Meinung aus m e d i z i n i s c h e r Sicht – das ist ihr JOB22. Juli 2010 um 2:25 Uhr #3194211Danke,
ich werd’s mal meinem Allgemeinarzt zeigen!
Traurigerweise reagieren die meisten (bisher bei mir alle) ??rzte ja einfach nur unfreundlich mit den Worten „alles raus!“, was da alles dahinter steckt, Schmerzen, Kosten, Mühen (über Jahre!) und das mir wirklich viel daran liegt, dass ich alle meine „Lieblinge“ behalten kann, das ist leider egal.Mir kam schon die Idee, die Piercings an meinem linken Ohr einfach durch ein nettes Ohr Tattoo zu ersetzen (wenn alle Stricke reissen).
Mein Piercer/Tättowierer reagierte darauf aber mit „Ha ne, so ein Rumgef*cke, nie wieder!“ =DAlso mal schauen, ich hoffe ja, ich kann sie alle behalten!
Danke nochmals!24. Juli 2010 um 1:44 Uhr #3173630Also es gibt sie wirklich, Leute, die auf Titan allergisch sind. Habe ich gehört (Titanplatte musste entfernt und durch Stahl ersetzt werden) von Mitarbeitern eines Chirugen und gesehen in Life….PTFE habe ich noch nie gesehen, würde ich aber nicht ausschließen.
Wenn man auf Ohren jede Nacht schläft, dann reizt man sie mit dem Schmuck, weil man sich dreht. Wie ist es mit nachts rausmachen? Das machen viele Leute…..
Wenn das Ohr nässt, ist es definitiv nicht o.k. (und auch nicht zum nachts rausmachen) Mit was pflegst Du denn ausser der Salbe? Hast Du schon mal Bioplast benutzt? Hast Du mit Antihistamin behandelt (gibt es auch als Salbe) oder wie steht es mit Hydrocortison? Das sind die Sachen, womit ich immer bei mir abchecke, ob was entzündet ist oder allergisch. Und da hat man nicht nur als geplagter Ohrlochträger sondern auch als Mutter jede Menge Forschungsarbeit zu leisten, aber letzlich hilft nur, wenn man sich unsicher ist, ein Gang zum Doc und auch wenn man die Kosten selber tragen muss wegen Piercing: ein Abstrich kostet nicht die Welt, ist einfach und aussagekräftig….nicht vergessen beim Arzt: selbstbewusst sein und nett, man muss ja nicht sagen, man wäre Privatpatient aber die Bereitschaft man bezahlt das privat hilft auch ungemein….24. Juli 2010 um 23:09 Uhr #3073923Also ich nehme meinen Ohrschmuck immer vor dem Schlafengehen heraus. Das hat auch den Vorteil dass der Schmuck immer gut sitzt und das Lobe nicht ausleiert.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.