Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › nochmal zum thema allergien..
-
25. Oktober 2005 um 1:07 Uhr #2795824
aaalsoo…hab mir jetzt mal die gesamten forenbeiträge zum thema allergien durchgelesen…da is aber eins noch nich ganz klar..nun sagt son allergikologe letztens, dass so ne allergie dagegen auch erst in ein paar jahren auftreten kann (zb bei nem hormonumschwung) und vor allem, wenn man eh schon zu allergien neigt…ob ich MOMENTAN ne allgergie gegen die farbe hab, kann ich ja testen lassen…aber wenn ich dann nun wirklich so ne allergie gegen die farbe bekommen könnte (so nach ein paar jahren), bleibt mir dann nur übrig die gesamte fläche transplantieren zu lassen? und bei meinem vorhaben wird das ne ziemlich Große fläche…der gedanke is eigentlich noch der einzige, der mich von meinem tattoo abhält…und ich finds total krass wenn das wirklich so is…wenn jemand wirklich ahnung hat dann würd ich gern was nützliches dazu lesen..sowas wie „frag doch den hautarzt oder inker blabla“ –> was der hautarzt/allergikologe dazu sagt hab ich bereits geschrieben, und der tättowierer kann auch nich ausschliessen, dass es passieren kann, was man dagegen tun kann, weiss der aber auch nich…danke im voraus
25. Oktober 2005 um 9:41 Uhr #3245255ja, du wirst der erste mensch sein, der an seiner Großflächigen tätowierung stirbt. sorry, was willst du denn nun hören. frag nicht den arzt, der kann eh keine vorraussage machen, frag nicht die user, die nur individuelle erfahrungen beitragen könnten…mal im ernst. WAS für eine antwort suchst du denn ? die eines wahrsagers, der die die wahrscheinlichkeit eines fiktiven ausbruchs deiner „drohenden“ allergie genau datiert ?
wie machste das beim autokauf ? ich mein, es besteht eine gewisse wahrscheinlichkeit, dass dein auto irgenwie gegen nen baum fahren könnte….keine ahnung wann oder wieso..aber der im autohaus konnte keine genauen angaben machen…fragste dann die anderen autofahrer, wann die so vorhaben den baum zu treffen…oder wende dich an den baum…am besten auf jeden fall immer nen helm tragen. könnte ja was passieren…
oder einfach mal nicht tätowieren lassen, wenn man nicht bereit dazu ist !!!25. Oktober 2005 um 12:09 Uhr #3162631lol, eigentlich wollt ich nur leute mit erfahrungen zu dem thema hören, wenn es diese nich gibt sondern nur welche die dumm rum labern was ich mir ja schon gedacht hab dann kann ich ja beruhigt sein dass sowas nich oft vorkommt 😉
25. Oktober 2005 um 12:18 Uhr #2893787puh…kannst drüber lachen 😉 dachte schon ich hätte den ton verfehlt.
25. Oktober 2005 um 12:22 Uhr #3141948naja, das auf jeden fall…
25. Oktober 2005 um 13:24 Uhr #3193621Also – Allergiene kannst du nahezu jeden Scheiss bekommmen, zu jedem Zeitpunkt in deinem Leben, auf gegen Dinge ,denen du noc hnie oder permanent begegnet bist…..thats fact.
Das gaaaanze Leben ist ein QUiz…..und wir die Kan-di-taten……
25. Oktober 2005 um 13:32 Uhr #3172986ich wollt ja nich wissen OB ich das kriegen kann sondern was ich dann dagegen tun kann…ob da nur rausschneiden hilft oder obs noch ne andere möglichkeit gibt…wieso verstehen mich hier alle falsch?
Anonym
Gast@25. Oktober 2005 um 14:18 Uhr #3073556und du bist der lustische glückschhase…:o)
sorry… den konnte ich mir nich verkneifen…
25. Oktober 2005 um 14:37 Uhr #3224466aaalso, ich kann dir jetzt nur von meiner Erfahrung berichten …. ich habe ein Rot im Arm, auf das ich etwas allergisch reagiert habe. Es war so, dass nach dem Stechen alles (also auch alle anderen Farben) abgeheilt ist, bis auf das rot. Das hat seehr lange gedauert und war echt extrem hart und vergrindet und hat zwischendurch immer wieder genässt. Jetzt ist es komplett verheilt, kommt aber gelegentlich mal hoch, dh das ich die Stellen die rot sind spüre, wenn ich mit dem Finger drüber gehe. Aber das habe ich manchmal auch bei anderen Tattoos, vor allem im Sommer …. ich würde mir da net so nen Stress mit machen, wenn du echt bedenken hast lass dir die Farbe von deinem Tätowierer geben und mach beim Hautarzt nen Allergietest …. und was in 10 Jahren ist kann keiner wissen, oder???
25. Oktober 2005 um 15:44 Uhr #3045584ich kann dir sagen was ich nicht verstehe : warum solltest du solche probleme bekommen ? kaufste dir zum auto auch direkt nen grabstein ? weil könnte ja passieren. ist wie mit vielen anderen dingen heutzutage…durch medien, die ihre saison-löcher stopfen müssen, aufgescheucht wähnt jeder gleich irgendwo gefahr oder komplikationen.( im widerspruch zur erfahrungen oder statistiken…) ich verstehe das einfach nicht. farben sind sogar besser geworden in den letzten jahren, aber die angst vor allergien wird rapide grö??er…
25. Oktober 2005 um 16:09 Uhr #2978928du hast es aber auch mit deinen autos ne ^^
zu speeddemon: danke, das hat mir doch mal geholfen 😉 daran sieht man ja dass es nich so schlimm is wie der dumme arzt sagt, mehr wollt ich doch gar nich wissen, nur ob man da immer gleich alles rausschneiden muss…das is alles und da müssen nich immer gleich dumme sprüche von leuten kommen die von dem thema eh keine ahnung haben…
25. Oktober 2005 um 16:38 Uhr #3144960das mit den autos schien mir ein passender vergleich.(hat aber nicht funktioniert) sorry für die „dummen“ sprüche und dass ich keine ahnung habe. bye
25. Oktober 2005 um 17:02 Uhr #3035023du bist aber auch ein schlimmer…hast ja sowas vom keine Ahnung von der Materie…*fg
Easy….is nur Spass25. Oktober 2005 um 17:47 Uhr #3068128also jetz mal im ernst…du willst ein tattoo..ok…hast angst vor ner allergie…auch okay…aber wenn du jetzt schon darüber nachdenkst das du vielleicht in 10 Jahren oder weiß der Geier wann allergisch drauf reagieren K??NNTEST….da passt was nich…sorry…überleg dir vielleicht mal lieber ob du überhaupt eins willst!
Abgesehn davon, allergien können immer auftreten…so oder so…. und wenn du z.B. nie vorher heuschnupfen hattest und dann doch plötzlich gibt es immer Mittel und wege das mit Medikamenten o.ä. in den Griff zu bekommen. Die meisten allergien sind eher lästig als tödlich! Also keine Panik!
Kenn jedenfalls bisher noch keinen der an nem Tat gestorben is oder das er sich das „rausschneiden“ lassen musste!25. Oktober 2005 um 17:50 Uhr #2922717Also den Härtfall der evtl. mal eintretenen
Allergie ungeachtet: jemand mit Heuschnupfen
lässt sich auch nicht die Schleimhäute
transplantieren.
Allergien werden doch wohl primär mit
Antihistaminen und Kortison behandelt,
nicht durch Amputation.Wie auch immer, ich bin kein Arzt.
25. Oktober 2005 um 18:04 Uhr #3105481Antihistaminika – Wirkstoffe, die die Ausschüttung von Histaminen aus den Drüsen verhindern
25. Oktober 2005 um 20:33 Uhr #3245834mach dir diesbezüglich nicht so einen kopf, entweder willst du das tattoo oder nicht 😉
und hey, wer weiss was es in 10 jahren für möglichkeiten gibt tattoos zu entfernen :>25. Oktober 2005 um 20:42 Uhr #2921281genau! dann kann man bestimmt den ganzen rücken transplantieren! mit ohne allergien und so.
sorry, musste ich loswerden…25. Oktober 2005 um 21:11 Uhr #2894798lol, naja das mit dem transplantieren hab ich mir ja nich selbst ausgedacht das hat ja dieser allergikologe da gesagt…ich werd mir das tattoo so oder so machen lassen, wollt nur wissen ob der typ recht hat oder ob man das per cremes oder so hinkriegt…da weiss ich ja nun bescheid also danke für die wenig hilfreichen statements…
25. Oktober 2005 um 21:14 Uhr #3054643Ich glaub ich kann dich beruhigen, die Pigmente werden beim Verheilen in Collagen eingschlossen, deshalb kann ein Tattoo, wenn es mal verheilt ist, keine Probleme mehr machen.
Probleme gibt es bei einer Allergie gegen bestimmte Pigmente nur beim Verheilen, dann muss man versuchen mit Medikamenten die allergische Reaktion soweit zu unterdrücken, das das Tattoo in Ruhe verheilen kann. Danach ist dann sowiso Ruhe. Und beim nächsten mal dann auf ein anderes Pigment ausweichen.
Eine Allergie kann man nachträglich theoretisch schon entwickeln, ist imho bei Pigmenten sehr selten, aber das würde sich dann immer erst beim nächsten Kontakt auswirken.
25. Oktober 2005 um 22:15 Uhr #3180770asooo…genau so eine antwort hilft mir, jetzt weiss ich bescheid =) dankeschöön
25. Oktober 2005 um 23:38 Uhr #3063663wildcat-cs schrieb:
>
> Also den Härtfall der evtl. mal eintretenen
> Allergie ungeachtet: jemand mit Heuschnupfen
> lässt sich auch nicht die Schleimhäute
> transplantieren.Nein – der liegt dann halt in der Hauptexpositonszeit flach wie ein Brett, mit Cortison , Antihistaminen, Astmaspray und möcht trotzem lieber sterben….
> Allergien werden doch wohl primär mit
> Antihistaminen und Kortison behandelt,und ?…willst du jemand lebenslang damit bombardieren?…die Allergene bleiben unter der Haut ->die Reaktion bleibt.
Bei permanent lokaler K-Anwendung erledigt sich das Tatto irgendwann durch die verschwundene Haut, und bei systemischer Anwendung erledigt sich alle irnkwann via Organversagen.suuuper.> nicht durch Amputation.
>
Lt Dermatologe bei tattos halt schon…(Schwenklappen)25. Oktober 2005 um 23:41 Uhr #3240467OnkelFester schrieb:
>
> und du bist der lustische glückschhase…:o)
>
> sorry… den konnte ich mir nich verkneifen…kein Thema…wenn du es jetzt noch verständlich erklären möchtest?
hint: ja – zum Thema Allergien hab ich so meine umfassenden Erfahrungen, einschl. über 3 Jahrzehnten Praktikum im unfreiwilligen Selbstversuch.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.