Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › brustwarzen piercing
-
13. September 2005 um 0:58 Uhr #2795864
hab mir heute zwei brustwarzen piercings stechen lassen und er hat gesagt ich solle fissan silberpuder zur abheilung drauf machen. auf dem puder steht aber nicht auf offene wunden und deswegen bin ich irritiert.
ist das jetzt richtig oder wie?“?13. September 2005 um 1:01 Uhr #2926543ich kenn das nur vom Pferd ( *gg*) und da tu ich das auch auf kleinere Wunden, z.B. kleine Schnitte. Desinfiziert und bildet nen Schutzfilm. Hoffe, wir meinen das gleiche 😉
aber wenn er’s dir sagt, wird er sich schon was bei gedacht haben ^^13. September 2005 um 1:05 Uhr #3122418vielleicht wollte er ihr damit sagen dass sie ??hnlichkeit mitm Pferd hat ?
13. September 2005 um 1:11 Uhr #3201080vielleicht war er auch Tierarzt 😀
ne aber hm also mit dem puderzeugs da weiss nicht mir wurd bei meinem BWP gesagt ich sollte es unter der Dusche mit klar Wasser säubern und halt dieses Octisept Spray über nen längeren Zeitraum verwenden …13. September 2005 um 1:57 Uhr #3142329naja wird schin richtig sein wenn er es sagt, ich war halt nur etwas irritiert weil auf dem zeugs drauf steht das es nicht auf offene wunden solle.
13. September 2005 um 6:11 Uhr #3194216ich würd das nicht empfehlen, rate dir da eher zu octenispet.
13. September 2005 um 7:10 Uhr #3173644isch kenn det echt nur vom tierarzt und mein wauz hatte das verschrieben bekommen, als er am bein operiert wurde.
da war ne komplette naht und teilweise war die wunde offen, als det zeug drauf kaum, verklebte sich alles und es begann zu eitern.
find das echt suspekt, dass ein piercer sowat verschreibt.
würd da auch lieber zu octenisept greifen.13. September 2005 um 8:21 Uhr #3073929Das hat der Kinderarzt meiner Mama damals empfohlen. Das trocknet die Wunde aus, oder so… ich finds nicht schlecht und ab und zu benutze ich das auch, aber für Piercings? Weiss ja nicht, das geht ja nicht richtig in den Stichkanal…
13. September 2005 um 8:38 Uhr #3237847also wenn da schon drauf steht das man das nich auf offene wunden tun soll.. ich weis ja nich.. die hersteller kennen da denk ich dann doch besser die wirkung als ein piercer.. vieleicht ist es ja bei einigen seiner kuden gut gegangen aber wer weis wie du darauf reagierst.. und eine vereiterte und endzündete bw stell ich mir sehr unangenehm vor..
das octenisept benutz ich auch.. das ist ja extra für kleine wunden.. und bei meinem ersten, damals ständig endzündeten, tragus hat es beinahe wunder gewirkt 😉 an deiner stelle würd ich auch das drauf tun.Anonym
Gast@13. September 2005 um 9:39 Uhr #2986522ich hatte das bei meiner tochter damals kurz nach de rgeburt für ihren nabel, damit der gut verheilt.
13. September 2005 um 9:46 Uhr #2980779also wenns so auf der Packung steht, würde ich es nicht nehmen.
Ansonsten denke ich, das Puder eher „pappt“ und das würde mir an den Stichkanalenden nicht gefallen.
Ich hab es eigentlich immer nur mit klarem Wasser gereinigt, und bin gut damit gefahren.
Gru??: Cariboo13. September 2005 um 11:04 Uhr #2969982nimm lieder 3x täglichlich 3% Wasserstoffperoxid.
Das hat mir mein Piercer gesagt, als ich mir meine BWP machen lassen habe..Anonym
Gast@13. September 2005 um 12:15 Uhr #3035407ich kann mir ehrlich gesagt auch net vorstellen dass puder da so gut sein soll O.o wie die andern auch, würde ich dir eher zu nem stinknormalen desinfektionsspray raten.
13. September 2005 um 12:42 Uhr #3068504ich würd garnix drauf tun…..
13. September 2005 um 13:44 Uhr #2923105also als ich meins habe stechen lassen hatte ich immer nur wasser dran gelassen und es war gut…
als es dann beim dehnen wieder rumzickte habe ich octenisept genommen und das hat auch gut geholfen…
von daher .. einfach mal testen wobei ich von dem pulver die finger lassen würde…
der hinweis steht da bestimmt nicht umsonst…13. September 2005 um 14:54 Uhr #3105863Wasserstoffperoxid? Wird das nicht beim Blondieren benutzt? Jetzt bin ich irritiert.
Naja scheint doch jeder ein eigenes „Geheimmittelchen“ zu haben.13. September 2005 um 15:02 Uhr #31355503%iges wird auch zu Desinkektion und Wundreinigung benutzt. Ich finde, es hilft immer sehr gut, wenn sich eine Entzündung gebildet hat.
13. September 2005 um 15:10 Uhr #3036673Hm, da hab ich auch gleich mal ne Frage…. Hatte nach 5 Monaten mir Ringe in meine Bws getan und nach nem Monat bildeten sich kleine Eiterblässchen… Woher kommt das?
13. September 2005 um 18:22 Uhr #3136264Danke für die Info, das war mir nämlich neu. Und wieder hab ich was gelernt.
13. September 2005 um 19:05 Uhr #2918498Hallo Kiki,
also ich würde Dir raten nimm Octenisept..das hab ich bei meinen Brustwarzenpiercings auch genommen..bei diesem Silberpulver wär ich eher vorsichtig..wenn Du mehrere Piercings hast und Dich damit etwas auskennst, dann nimm das was Dir vertraut ist..bei mir isses eben Octenisept und..eineige sagen jetzt das es die Haut austrocknet, aber ich hab diesbezüglich keine Probleme gehabt..da Du die Piercings ja frisch hast, tu nachm Dusche Octenisept drauf und die erste Woche immer noch ein steriles Pflaster..
Liebe Grü??e
SchwarzesGift13. September 2005 um 19:27 Uhr #3055023Aus welchem Material sind die Ringe? Es könnte evtl sein das Du das Material nicht veträgst..
Liebe Grü??e
SchwarzesGift13. September 2005 um 21:28 Uhr #3181210hy.mir wurde empfohlen das piercing unter der dusche zu reinigen da, wen es eine „kruste“ dran hätte die somit aufgeweicht wird.nachher habe ich 2x täglich,am morgen und abend mit bephanthene plus-spray die wunde gereinigt.also den spray auf ein wattestäbchen gesprüht und dann gereingt.hat super geklappt und alles schön abgeheilt.greez
13. September 2005 um 21:49 Uhr #3064037also ich knall mir da immer betaisodonna zur heilung drauf zwischendurch immer n bisschen tyrosur und zum sauber machen octenisept… also damit müsste es klappen 😉
Anonym
Gast@13. September 2005 um 22:03 Uhr #3240851öhm… so viel durcheinander? ich denke in dem fall ist weniger mehr.
13. September 2005 um 22:12 Uhr #3137457Also ich habe nur Wasser und Seife, bzw. Schampon zum säubern genommen, danach Babyöl oder Niveacreme verwendet.
Nur wenn ich den Verdacht hatte, dass es sich entzünden könnte, zusätzlich Octenisept. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.