Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Cover-up…..
-
28. Dezember 2006 um 9:56 Uhr #2795866
Huhuuu…
ich hatte es schonmal gepostet vor einiger Zeit. Ich suche noch Ideen für ein Cover-up von meinem Tribal am Arm (siehe mein Profil…)
Mir fehlen einfach noch die Ideen wie man es am besten umsetzt.Dann natürlich die Frage inwieweit ist ein Cover-up überhaupt machbar?
Kann man das überhaupt abdecken? oder sollte mans „integrieren“?Eine Grundidee is natürlich da… Und zwar soll auf den Arm eine „Erinnerung“ an einen Menschen der gestorben ist… wie kann man das am besten auf den Arm bringen?
Ist nicht leicht, aber vielleicht hat ja noch wer ne idee? Welche Motive??? Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit Cover-ups?Je mehr Anregungen es gibt umso besser :o)
dangeschöön
Anonym
Gast@28. Dezember 2006 um 10:23 Uhr #2926562Das is schwer! Also zum einen is dein tribal relativ stark schwarz, das erschwert im normalfall das covern, außer du hättest nur ne tribal erweiterung vor. aber so einfach drüber hacken, weiß ich nich, is wahrscheinlich schwer. aber is auch von mensch zu mensch wieder unterschiedlich, bei den einen gehts einfacher bei den anderen schwieriger! Ne idee hab ich dir leider grad keine, also ich würd vorschlagen auf zum nächsten inker und mit dem mal n paar takte reden…
28. Dezember 2006 um 10:36 Uhr #3122439ob das zu covern ist, kann ich nicht beurteilen. da musst du dir nen guten inker suchen. ein touch up mit einem weiteren tribal geht natürlich schon, fraglich ist nur, ob du das willst. ich hab noch keine direkten erfahrungen mit einem cover up, sondern hab ich nur mal mein erstes tattoo – sagen wir mal „teilcovern“ lassen. das ging schon. am rücken werde ich jetzt auch was covern lassen und dabei handelt es sich teilweise auch um tribal-motive. mein inker ist der meinung mit viel farbe lässt sich da schon was machen.. aber obs ganz verschwinden wird, steht in den sternen. wenn ein zu coverndes tattoo schon älter und verblichen ist, gehts natürlich wesentlich einfacher als mit einem tiefschwarzen.
spontan fällt mir auch kein geeignetes motiv ein, ich kann dir nur ans herz legen, dir einen wirklich guten inker zu suchen, der schon erfahrung mit cover ups hat. der kann dir auch sicher besser weiterhelfen.
28. Dezember 2006 um 10:49 Uhr #3201122Für welches Motiv Du dich auch entscheidest, ein Cover-up halte ich für schwierig, da die „Flächen der Triballinien“ recht stark sind und dicht bei einander. Schwarz zu covern wurde ja hier schon mehrfach als „problematisch“ beschrieben. Ich denke, da?? Du das Tribal irgendwie integrieren solltest. So Spontan fällt mir leider auch nix gescheites ein. Ich denke mal drüber nach und melde mich vielleicht morgen wieder.
28. Dezember 2006 um 10:59 Uhr #3142349Ach eines habe ich noch vergessen. Wie und mit welchem Motiv das Tribal zu integrieren ist, hängt natürlich davon ab wie Groß das neue Motiv werden soll. Hast Du denn schon eine Idee mit welchen „Bildern“ Du Deine Erinnerung verknüpfst ? Ich meine, was fällt Dir spontan ohne nachzudenken ein, wenn Du an den Menschen denkst? Nur mal als Beispiel, wenn ich an meinen Opa denke, verbinde ich es mit Musik, die er so liebte. Wenn Du so ein Thema hast, dann könntest Du in dieser Richtung suchen mit welchen Motiven man das darstellen kann und ob es ein Motiv gibt, das mit einem Teil einen „schwarzen Bereich“ hat in das das Tribal passen würde.
28. Dezember 2006 um 12:04 Uhr #3194237also von der grö??e kann das tattoo ruhig ausschweifen bis zum ellenbogen..
sollte halt filligran auslaufen… vielleicht mit sternen oder blumenranken.Zu der person um die es geht gibt es viele dinge:
mein onkel. Er war damals 25 als er starb.
liebte hard rock über alles… Mothers finest, gary moore, frank zappa, guns´n´roses (deshalb würden auch rosen ranken passen..) vielleicht auch was im oldschool stil.
vielleicht irgendwelche rock-musik elemente… Sternzeichen ist er widder.
er nahm leider drogen… deshalb sollten solche elemente vorkommen…29. Dezember 2006 um 14:08 Uhr #3173688Ich denke, da?? Du da schon eine ganze Menge Ansätze hast zu denen es sich lohnt nach Motiven zu recherchieren; frei nach dem Motto welche Dinge symbolisieren auf den ersten Blick Rock-Musik etc. ! Zur Mitte des Tribal fällt mir immerwieder „ein Loch“ ein. die „Randbereiche“ lassen sich sicherlich leichter in eine Rose (die dann vielleicht an der Stelle schwarz???), Ranke oder z.B. in eine E-Gitarre integrieren. Die „große schwarze Fläche“ in der Mitte vielleicht deswegen als „Loch“ weil man es vielfach interpretieren kann, z.B. „in ein schwarzes tiefes Loch fallen“. Oder „Aus jedem Ende kann Neues entstehen“ (was auch immer dies sein mag). Ob aus der Mitte des Tribal ein Widderkopf (dann aber in Tribal-Art, weil realistischer Stiel dürfte hier schwer möglich sein) zu machen ist, bliebe mal mit dem Inker zu klären. Aus den Rosenranken können auch viele Symbole herauswachsen oder die Ranken „umschmeicheln“ die verschiedenen Symbole. Ich empfehle lieber ein paar weniger Symbole zu nehmen, dafür aber die, die Dir am besten gefallen und dann nicht zu klein, damit auch aus einiger Entfernung die Komposition richtig wirken kann. Soweit erstmal hierzu, wenn mir noch was einfällt, melde ich micht.
29. Dezember 2006 um 23:47 Uhr #3073950Wenn Du viel Wert auf ein vernünftiges Cover-Up legst (also so, dass nur Experten sehen, dass da mal was anderes war), dann vergiss die ganzen Bedeutungsgeschichten und widme Deinem Onkel eine saubere neue Stelle mit nem neuen Motiv…
Das Tribal lässt sich sehr gut in einem polynesisches Tribal (oder anderem Südsee-Stil) verstecken, da bei denen die hellen (hautfarbenen) Elemente die Formen bilden.
Das wird natürlich eine Großflächigere Sache, wäre aber eine relativ einfache Lösung, die gut aussieht. Habe mich auf Cover-up spezialisiert und auf diese Weise schon weit Schlimmeres verschwinden lassen, als Du auf dem Arm trägst…Such Dir einen Experten für Freihand-Arbeiten, das Teil mu?? direkt auf dem Arm entworfen werden, damit wirklich alles verschwindet!Viel Glück!
30. Dezember 2006 um 19:53 Uhr #3237868Auch wenn es eigentlich die Sache von Pussydeluxe_69 währe hier zu antworten, kann ich mich doch nicht zurückhalten. Wenn Du ein Cover-Up-Spezialist bist, hätte ich mir eine andere Antwort erwartet. Zum einen sind die Tattoos die sie hat (siehe Profil) nun ganz anders, als da?? sie zum polynesischen Stil passen würden und zum anderen hat sie gepostet, da?? es gecovert nur gegebenenfalls mit eingebunden (erweitert) werden soll. Logisch, da?? ein neues Tattoo an freier Fläche einfacher ist, aber das ist ja gerade die Frage hier, das Tribal am Arm mit einzubinden und die Stelle wo das Tattoo und somit die Erinnerung an einen Lieben Menschen hin soll steht auch schon fest. Lass Dir doch nochmal die Vorgaben von Pussydeluxe_69 durch den Kopf gehen. Vielleicht hast Du ja als Cover-Up-Spezialist die Idee, die Pussydeluxe_69 hilft.
31. Dezember 2006 um 17:51 Uhr #2986541halli hallo. kann dir leidr keine motividee liefern, aber bei mir ist ein cover up sehr gut geglückt. hatte ein tribal auf dem rücken und habe es gänzlich umändern lassen. kannst ja mal in meine galeriegucken ob dir sowas gefällt. habe bilder vom alten und vom neuen drin. bin mit meinem cover up sehr zu frieden. also denke das ein guter „stecher“ auch bei dir was rei??en kann.
1. Januar 2007 um 16:32 Uhr #2980801Geh mal ganz nach oben, und lies langsam, gaaaaanz langsam das Anliegen von Pussydeluxe durch….Sie wollte Vorschläge, oder Ideen, oder Möglichkeiten, wie man ihre Tätowierung covern kann. Eine sehr geeignete Möglichkeit habe ich ihr aufgezeigt… Selbstverständlich habe ich ihre zusätzlichen Wünsche auch gelesen…hier ist aber nur ein Internet-Forum…für eine solch anspruchsvolle überdeckung (mit Sonderwünschen) bevorzuge ich immer das persönliche Gespräch mit dem Kunden und den damit verbundenen Live-Blick auf die vorhandene Tätowierung! Nur so könnte ich Pussydeluxe wirklich helfen…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.