Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Bodymod Folgekosten – was zum lesen

Bodymod Folgekosten – was zum lesen

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Bodymod Folgekosten – was zum lesen

28 Antworten, 12 voices Zuletzt aktualisiert von NamNamBulu vor 19 Jahren, 2 Monaten
  • birsch
    Teilnehmer
    @birsch
    #2795910

    klickst du

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #2927188

    Ist ja auch okay so, dass die Kasse dann nicht zahlt. schließlich sind wir dann selber alle schuld, wenn was passiert. Wir wollten das Piercing und wenn es sich entzündet sollten nicht andere Menschen für zahlen müssen! Hat einen ja niemanden gezwungen ein Piercing/ Tattoo machen zulassen.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3123065

    „Piercings wird man schneller und billiger los: Einfach den Ring oder Stab entfernen. Lediglich kleine Löcher im Gewebe bleiben zurück, die mittels einer kleinen kosmetischen Operation entfernt werden können.“

    *loooooool*

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3202595

    ich find´s überhaupt nicht ok, außerdem ist es reine augenwischerei der politik!

    „Bei Tätowierungen sind Hautärztin Elisabeth Rowe vom Dermatologischen Zentrum Berlin in 15 Jahren noch keine Komplikationen untergekommen.“

    na, dann spart das dann aber auch viel geld ein was bisher auch nicht ausgegeben wurde, oder wie???

    wenn ich mit sandalen auf eine bergtour gehe (wie jedes jahr hunderte von deutschen) und dabei (fast zwangsläufig) verunglücke und mir sämtliche knochen breche zahlt das die kasse.
    wenn ich nach jahren an meinem abgeheilten piercing versehentlich hängenbleibe und mal ein bi??chen salbe und pflaster brauche zahlt das die kasse nicht???

    damit werden bestimmt niemals 50 millionen im jahr eingespart, wie begründen die politiker eigentlich diese zahlen???

    …es könnte natürlich auch was positives haben:

    *vielleicht suchen dann demnächst mal mehr leute ihren piercer auch nach der qualität und dem preis der nachsorge aus…*

    Anonym
    Gast
    @
    #2955675

    Ich denke das es gerechtfertigt ist! Die ganzen Mädelz die sich aus Trend ein Arschgeweih haben machen lassen sollen gefälligst selber dafür zahlen wenn sie es nicht mehr haben wollen! Alles was mit Bodymod zu tun hat sollte man sich gefälligst sehr gut überlegen ob man es später auch noch haben will!
    Die gedehnten Lobes sind nicht nur was weils gut aussieht!

    „Piercings wird man schneller und billiger los: Einfach den Ring oder Stab entfernen. Lediglich kleine Löcher im Gewebe bleiben zurück, die mittels einer kleinen kosmetischen Operation entfernt werden können.“

    Haha! Ich behalt lieber die Narbe als Erinnerung!!!

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3099672

    Fragt doch mal bei euren jeweiligen Bundestagsabgeordneten nach ob sie die Zahlen, wieviel Geld jedes Jahr von den Krankenkassen für die Behandlung von Tattoo- und Piercingfolgen ausgegeben wird, mal zeigen und erläutern können…

    Und natürlich auch wie da dann 50 Millionen eingespart werden sollen…???

    Anmerkung: das Entfernen von Tattoos war bis auf extreme Ausnahmefälle noch NIE eine Krankenkassenleistung, darf also in der Rechnung auch keine Rolle spielen!

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3081342

    ich mein, ist doch klar. es wird auf teufel komm raus leistungen gestrichen. und da ist es halt am einfachsten erstmal die anzugreifen die a/ in der unterzahl sind…das gibt rein zahlentechnisch weniger widerstand…und b/ moralisch angreifbarer scheinen. piercen ist im bürgerlichen sinn immer noch „pervers“ und unnötig…das versteht der bild-bürger sofort…;-)

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3021548

    Die Entfernung eines Tattoos war NOCH NIE eine Kassenleistung!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Anonym
    Gast
    @
    #3044846

    Ok Verzeihung!

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2978192

    Aber so versucht die Politik uns zu verarschen…

    so tun als ob das schonmal bezahlt worden wäre…

    Plastique
    Teilnehmer
    @Plastique
    #2981417

    Hachja, das war doch absehbar.
    Obwohl … irgendwie diese ganzen Zahlen scheinen wohl gewürfelt zu sein! ??_?? Irgendetwas ist daran wieder sicher gedreht – man braucht bekanntlich ja immer ´nen Esel. _____________

    Ich versuche mir mal eine Situation vorzustellen …: Man sitzt beim Hautarzt, hat Ausschlag im Gesicht … er sieht dort Piercings und er würde anschließend behaupten, dass es unbedingt von den Metallkugeln im Gesicht stamme. Man muss diese ganzen Cremes und Co. selbst bezahlen(?). <= ??hhh, ehrlich? °_°
    Nur mal so in den Raum gestellt …. Wenn ja, dann weiß ich auch nicht mehr – denn dann bin ich mir definitiv sicher, dass auch ziemlich viele Menschen unfairerweise blechen müssen (kommt ja nicht zwangweise von Piercings). Viele ??rzte schieben ja alles mögliche auf Piercings (Erfahrungswert).

    Plastique
    Teilnehmer
    @Plastique
    #2970622

    *volle Zustimmung* … und von vielen anderen sicher auch!

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2982102

    abgesehen davon, wär der Arzt der letzte wo ich mit nem entzündeten Piercing hingehen würde – der rät mir doch eh zum rausnehmen – also was soll ich dann da T_T
    Ich finds lustig, dass ausgerechnet Piercings und Tattoos da genannt werden – verpfuscht aber n Arzt ne Brustvergrö??erung weil der halt mal wieder billiger war als der mit dem super Ruf, dann sind das die armen Mädelz und wird 100% auch wieder vonner Kasse übernommen…
    ich will mal wahre Zahlen sehen von wegen Folgebehandlung beim Piercing… wie alle anderen hier auch 😉 50 Mio halte ich für extrem übertrieben!

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #3164329

    Ich glaub die Große Zahl ergibt sich hauptsächlich aus diversen verpfuchten Nasenrichtungen, Busenvergrö??erungen und Fettabsaugungen. Die sind denke mal extrem teuer, auch wenn 50mio zu viel sind. Definitiv

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2903860

    jo da haste recht, aber geredet wird nur in der überschrift von Schönheits-OPs *lol* dann steht direkt am Anfang:
    „Oberarm-Tattoo, Arschgeweih, gepiercter Bauchnabel“ – von grö??eren Brüsten steht da ma wieder nix – pft…. parteiische Ratten

    Anonym
    Gast
    @
    #3166821

    Was soll man dazu sagen!
    Normalerweise braucht man zwar keinen Arzt, aber wenn es unbedingt notwendig sein sollte, dann soll es auch die Krankenkasse übernehmen…
    Bei sovielen Sachen übernimmt die Krankenkasse auch irgendwelche Kosten, wo die anfallenden Kosten um ein vielfaches höher sind.
    Sei es bei Alkohol-, Tabak- oder Drogenkonsum oder gar bei Berufskrankheiten wie Fliesenleger, die dann alle körperliche Probleme bekommen und in Reha und Kuren müssen zusätzlich noch Bandscheiben-OPs davon ziehen. Bei den Drogenabhängigen (egal ob legale oder illegale Substanzen) sind es dann die organischen Probleme mit teueren Medikationen und Klinikaufenthalte…

    Also all das kostet sicherlich noch einiges mehr, als wenn jemand mit einem entzündetem Piercing zum Arzt geht, oder täusche ich mich da so derma??en???

    Gru?? aus Dresden
    Thorsten

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #3244646

    Jap, aber das zählt da 100pro mit rein. Und ich glaub im Augenblick zahlen die kassen bestimmt noch zumindest nen teil, wenn nach der Gesichtsstraffung die Augen nimmer schließen kann oder so.
    Im Augenblick werden ja auch noch Brustverkleinerungen bezahlt (also wenns nötig ist) und glaube das würde dann auch nimmer bezahlt. Das wäre schon mist *grummel*

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2920537

    Jo wärs in der Tat (wills zwar nich, aber für die, dies nötig haben und Rückenprobs kriegen wärs sehr scheiße)
    und wenn manch 40-jährige meinen sich die Lider straffen lassen zu müssen (obwohls bei vielen nichma nötig wär…. aber die liebe Selbstkritik) weil ein paar Fältchen zu sehn sind, dann möcht ich bitte, dass die das auch selber zahlen müssen, wenn was schief geht – ist doch dann auch eigenes Risiko… is doch zum kotzen sowas…
    Na ja, zum Glück hab ich bis jetz noch nie irgendwelche grö??eren Probs gehabt mit meinen Sü??en *g*

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3136919

    Die Behandlung von Berufskrakheiten zahlt nicht die Krankenkasse sondern die Berufsgenossenschaft der jeweiligen Berufe.

    …und das finde ich auch gut so, wer arbeitet und dadurch krank wird sollte da nicht auch noch für bezahlen müssen!

    greaceball
    Teilnehmer
    @bodymods
    #2919144

    also wenn man für Folgekosten eines Piercings oder Tattoos selbst zahlen soll, dann müssen alle Raucher auch die Folgekosten tragen, alle übergewichtigen fallen raus, die Trinker können dann Ihre Folgeschäden auch selbst begleichen. Sportler sind selbst schuld wenn sie sich beim Inline skaten die Haxen brechen, sollen sie doch laufen. Blödsinn? Richtig. Genauso wie das Theater um die Folgekosten von Piercing und Tattoos zu diskutieren.

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2936055

    hey, wenn wir die alle zusammennehmen, dann kommen die 50 Mio vllt sogar hin *g*

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3033070

    Oh ja,das stimmt!Ein Hautarzt,bei dem ich nur einmal war,wollte mir doch tatsächlich weiss machen,dass meine schlimme Neurodermitis an den Beinen durch die Piercings am Kopf kommen!Hm,nur dumm,dass ich die Neurodermitis schon als Säugling hatte,wo ich wohl noch Metallfrei durchs Leben getragen wurde:-)…??rzte sind genauso wie Politiker manchmal ein komisches,undurchschaubares,halb-aufgeklärtes Völkchen!

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3069052

    Also das dadurch 50 Mio. Euro eingespart werden können ist sicher unmöglich, ich hab vor kurzem was von 230 Tsd. Euro gelesen.

    Naja, wollen wir mal hoffen das es nicht durchgesetzt wird, weil irgendwie wärs schon unfair, den bestimmte andere Hobbys wie die meisten Sportarten haben wohl ein höheres Verletzungsrisiko.

    Und gleich alles aus der Krankenversicherung rausnehmen ist auch keine Lösung.

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3131281

    Eigentlich wird es dann richtig attraktiv eine Erkrangung auf ein Piercing oder Tattoo zu schieben, weil man denn die höheren Privatsätze statt der billigen Kassensätze abrechnen kann.

    Anonym
    Gast
    @
    #2989085

    Die Diskussion gabs hier erst vor kurzem unter „Gesundheitsreform“ und man war sich ziemlich einig, das es purer Populismus des Problembärs aus der Politik war. Aber der hier zitierte Süddeutschen-Artikel ist doch recht sachlich gehalten.

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 29)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv