Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Lobe schneiden!

Lobe schneiden!

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Lobe schneiden!

verschlagwortet
14 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 16 Jahren, 4 Monaten
  • Pimmelz
    Teilnehmer
    @pimmelz
    #2796633

    Hallöchen, vor kurzem ist mein linkes Lobe gerissen (manche haben meine Problem-Serie mitbekommen). Am 22.04. habe ich einen OP-Termin, wo das Ohr dann wieder geflickt wird. Jetzt schlage ich mich mit dem Gedanken rum, es entweder mühsamst zu dehenn (, was ja bis 25mm auch echt lange dauert) oder es schneiden zu lassen. Da wäre dann nur die Frage, ich habe es zwar auch schon bis 30mm gesehen, aber ist eine solche Grö??e zu schneiden wirklich empfehlenswert und welche „Nebenwirkungen“ kann das haben? Wie ist das mit dem Verheilen? Ich wohne in Kassel und bei uns ist der Nähe macht das niemand, jedenfalls nicht, dass ich wüsste. LH

    Anonym
    Gast
    @
    #3224682

    Ah das Schiurlaubsding habe ich nicht mitbekommen. Willst du den Kommentar dazu hören, oder denkst du es dir eh selbst…?

    Ah warum willst du eigentlich das Ohr dann wieder schneiden? Der Arzt soll dir doch die Sache so zusammennähen, dass der Tunnel, kleiner, klar, aber immerhin erhalten bleibt. und macht ers nicht, dann such dir einen anderen Arzt, es gibt welche die es machen.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2986368

    hmmmh – ich hatte in erinnerung,es sei wieder zusammengewachsen gewesen?

    ich für meinen teil würds ganz zunähenlassen und ggf neu aufdehnen. kann mir icht vorstellen dass dassonst n hypsches loch wird…ausserdem- zugegeben – bin ich erklärter „nichtfreund“ von messer&gabel 😉

    Pimmelz
    Teilnehmer
    @pimmelz
    #2980630

    Nein, ihr versteht das falsch. Es wird komplett zugenäht, Loch soll nicht erhalten bleiben. Ich fange dann, wenn es komplett verheilt ist, neu mit dehnen an oder halt, dass ich mir das Loch schneiden lasse…

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3145179

    axooo – na das musst du schon genauer formulieren – weisst scon – männer und so ;-)..

    stechen oder rel klein punchen würd ich – vom vielen stechen->dehnen->reissen->nähen->neu stechen->wieder dehnen wird das gewebe eh nicht oberbegeistert sein fürcht ich

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3035252

    Warum vernäht man das denn nicht gleich so das das Loch erhalten bleibt? *nicht versteh*

    Wenn ich Lobes nähe, lasse ich doch einfach direkt ein kleineres Loch über und vernähe es so das man später einfach weiterdehnen kann…
    Oder kann der Arzt das blo?? nicht? Und hat dir deswegen eingeredet das es nur so ginge??

    Guck mal in meinem Profil, da sind Bilder davon.

    Pimmelz
    Teilnehmer
    @pimmelz
    #3068344

    Nein, der Arzt hat mir gar nichts eingeredet. Finde es immer fantastisch, dass es immer nur eine Meinung gibt! Ich möchte es komplett ruhen haben. Da das komplette Ohrläppchen innen vernarbt ist, will ich wieder ein „frisches“ Läppchen haben, wo ich dann in Ruhe weitermachen kann. Desweitern (ich liebe es mich zu rechtfertigen) möchte ich das Loch nicht an genau der gleichen Stelle haben, weil es dann nicht symmetrisch zu dem anderen Lobe ist (Lobes wurden geschossen als ich ganz klein war, wohl nicht auf gleicher Höhe, was mir so nicht wirklich aufgefallen ist). Naja, zu meiner eigentlichen Frage, werde ich wohl keine Antworten bekommen…

    hexe225
    Teilnehmer
    @hexe225
    #2922945

    um auf deine anfangsfrage zu kommen: werden beim schneiden nicht immer nur wenige mm geschnitten? hatte gerade vor augen, dass du 30mm schneiden willst bei einer sitzung und da kann ein blick auf ein lineal und ein ohrläppchen dir die antwort geben

    beim nähen müsste es sich doch aber so nähen lassen, dass es passend zum anderen bleibt? zusammengewachsen ist es ja laut deinen bilder, sprich es gibt zwar eine schwachstelle,aber keinen riss? da könnte man doch sicher was machen?

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3105702

    Es wäre sicher kein Problem das Loch beim Nähen so zu versetzen das es „passt“…
    Mit zusammennähen erhält man kein „frisches“ Ohr.

    Es ist immer besser zu dehnen anstatt zu schneiden. Was teilweise aber sinnvoll sein kann: erst dehnen, dann ein Stückchen schneiden und dann weiterdehnen, das beschleunigt des Proze?? 🙂

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3135394

    *needlezustimmt* – dein ohr ist un bleibt eh „narbensalat“ zumindest innerlich – nach dem ganzen sch**ss… – auch das was $dokter oder needle machen wird/würde gibt_wieder_ne_neue_narbe … halt ich für überlegenswert – sollte aber n plastischer – oder guter schönheits/gesichtschiro machen wenn.

    blos eins würd ich nicht – es so lassen – allein schon weil…(wiki)…

    Schlitzohr
    Das seit dem 19. Jahrhundert belegte Wort „Schlitzohr“ als redensartliche Bezeichnung eines listigen und durchtriebenen Menschen ist wahrscheinlich ein sprachliches Relikt der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Praxis des Ohrschlitzens, die angeblich im Brauchtum von Handwerkern noch in jüngerer Zeit in der Weise fortbestanden haben soll, dass ausgesto??enen Mitgliedern einer Handwerkerzunft der Ohrring, der seit dem 19. Jahrhundert als Kennzeichen der Zunftzugehörigkeit belegt ist, ausgerissen wurde.[4]

    hexe225
    Teilnehmer
    @hexe225
    #3036518

    meiner meinung nach sollte man nur schneiden, wenn das ohr sich zickig stellt und sich (zb wegen narbengewebe) nicht weiter dehnen lässt.

    Pimmelz
    Teilnehmer
    @pimmelz
    #3136110

    Wenn man so Groß schneidet, schneidet man ja ein „Dreieck“ aus, jedenfalls habe ich das mal gesehen @hexe..
    naja, ich werde dann mal schauen, wie es ist, wenn es genäht wurde…

    BadDayLa
    Teilnehmer
    @baddayla
    #2895018

    Mein Ohrläpchen ist auch schonmal gerissen. Und als es wieder zusammengenäht wurde, habe ich der ??rztin gesagt sie soll mir doch bitte ein kleines Loch lassen. Das war ungefähr so 12 mm oder so. Von dieser Grö??e aus habe ich dann auch wieder weitergemacht.

    Anonym
    Gast
    @
    #3054867

    Schön gedacht, klappt aber nicht, es ist so oder so eine Narbe, und wenn da die gesamte aut von innen Drinnen entfernt wird, das Läppchen plastisch sauber zuschnitten und vernäht wird, dann hast du eien n icht sehr auffällige, aber doch Narbe Quer durch, udn das ist dann kein heile Welt, super Piercingliebendes Ohrläppchen. Da gibts nur eine Meinung, weils nur ein medizinisches Fakt zum Thema Narben gibt, und dein Weg schlichtweg der schlechtere ist, der, wenn auch erfolgreich, doch mit grö??eren Komplikationen gepflastert ist. Vieleicht wäre es einfach gut, deinen Wunsch nicht hier, sondern mit dem Doc zu diskutieren, der kann die nämliuch sagen, wie geeignet das vernarbte Ohrläppchen für ein weiteres Großes Piercing ist, wie schlim sich Gewebsentfernung (herausstanzen, Punchen) , oder massive Schnitte auswirken, wie gut oder schlecht es sich dehnen lassen wird, wie die Durchblutung aussieht. Ich gehe jede Wette ein, dass Erhalt eines kleineren Tunnels einem Abschälen der Haut im alten Tunnel samt Komplettvernähung und dann neuem Piercen vorzuziehen ist.

    Allerdigns wenn dich Tipps nicht interessieren, außer sie sagen was du willst, warum fragst du?

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3181055

    Wenn man ein Loch grö??er schneidet wird dabei nichts weggeschnitten, man schneidet kein Dreieck aus. Allerdings werden die Löcher erstmal tropfenförmig, unten rund und oben spitz…

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv