Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing H2Ocean – auf Dauer?

H2Ocean – auf Dauer?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing H2Ocean – auf Dauer?

6 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von JezebellD vor 18 Jahren, 8 Monaten
  • kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2796719

    Nachdem es das ja hierzulande noch nicht so lang gibt und Octi über Monate auch nicht so empfehlenswert ist: Hat jemand von Euch Erfahrungen mit H2Ocean über eine längere Zeitspanne? Gibt ja einige Piercings, die mehrere Monate zum Abheilen brauchen.

    Corpse_Bride
    Teilnehmer
    @Corpse_Bride
    #3045116

    Es is zwar gut, aber ich find, dass es die Haut wahnsinnig austrocknet..
    ??ber Monate würd ich das nich nehmen.. Nach ner Woche find ichs schon unangenehm, da möcht ich das nach Monaten echt nich sehen 🙂

    adrienne
    Teilnehmer
    @adrienne
    #2978461

    hiho!
    also ich hab bei meinem septum am anfang auch octi benutzt, hat aber die haut drumrum völlig ausgetrocknet und heilen wollte’s auch net… dann hab ich auf h2ocean gewechselt und habs 2 monate täglich benutzt und hatte überhaupt keine probleme. also hält die haut viel geschmeidiger als octi oder so…

    und für mein BW benutz ich des jetzt auch schon 3 wochen täglich und heilt bis jetzt sehr gut, obwohl das bei mir immer so ne sache ist. und ist auch net trocken…

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3144486

    Gibt es das auch in einer Sprühflasche wie Octenisept und was kosten 50 ml?

    JezebellD
    Teilnehmer
    @JezebellD
    #3034553

    Also H²O² ist Wasserstoffperoxid und wird wegen seiner ausgeprägten Oxidationsfähigkeit gern als Desinfektionsmittel in einer 3%igen Lösung verwendet. Diese wird in einer Apotheke frisch angesetzt, da diese Lösung an der Luft instabil wird und die Wirkung nicht mehr so stark ist. Die Lösund wirkt NUR auf defekter Haut bzw. wo Prozesse in Gange sind. In Verbindung mit defekter Haut beginnt die Lösung an zu schäumen, bis alle Atome der Lösung gespalten sind. H²O² hat eine austrocknende Wirkung ( jedoch auf defekter Haut und nicht gesunder!). Wenn es nicht mehr so stark schäumt, sind die Keime tot! 🙂
    Ich finde H²O² sehr geeignet für die Langzeitanwendung. Aus hygienischen Gründen sollte man jedoch eine Spritze zum Aufziehen der Lösung verwenden, damit die Lösund nicht verkeimt. Ich kaufe meist eine 1 Liter Flasche und fülle sie dann ich eine kleiner ab, ist meist günstiger aber auf jeden Fall hygienischer. Die Flasche stell ich immer Dunkel, da die Atome kein Licht vertragen, deswegen gibts das auch nur in dunkelen Flaschen. Man kann das auch für Zungenpiercings verwenden, schmeckt zwar nicht dolle aber hilft. Der Zahnarzt benutzt das ebenfalls häufig für die Zahnpflege. Das schöne ist das H²O² nicht brennt, wie viele andere Desinfektionsmittel.
    Ich schwör drauf und nicht nur bei Piercings, sondern auch bei anderen Wunden (Herpes, Pickel, Nagelbettentzündung, etc.)

    So, ich hoffe, ich als Kinderkrankenschwester konnte Euch beilflich sein.
    LG
    JD

    Corpse_Bride
    Teilnehmer
    @Corpse_Bride
    #2982365

    Du weißt, dass es um H2Ocean und nich um Wasserstoffperoxid geht? 😉

    JezebellD
    Teilnehmer
    @JezebellD
    #3164598

    Ach Du meine Güte!
    Corpse_Bride hat voll recht und ich hab nicht aufgepasst, naja, jetzt seit ihr wenigstens schlauer, was die Anwendung von H²O² angeht.
    Hoffe ihr entschuldigt meinen Fehler.
    LG
    JD

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv