Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Längere Abheilungszeit durch Ernährung?
-
5. Januar 2004 um 12:39 Uhr #2796729
Hallo,
ich habe festgestellt, dass mein körper eine sehr schlechte Selbstheilung hat. Beispiel: Meine Zunge war (trotz Kühlung, striktes Befolgen der Pflegehinweise, keine Milchprod. etc) mehr als 3 Wochen dick angeschwollen, d.h. nur Flüssignahrung. ??hnlich lief es bei so gut wie allen anderen Piercings, wenngleich es mit Teflon doch deutlich schneller geht.
Es entzündet sich zwar nicht (jedenfalls nicht merklich), aber es ist eben geschwollen, empfindlich und suppt. Ich desinfiziere (Octenisept) meine Piercings so selten wie es geht, reinige sie wenn nötig vorsichtig mit warmem Wasser und lasse sie einfach in Ruhe.
Ich habe mich gefragt woran das liegt und kam schlussendlich darauf, dass es daran liegen könnte, dass ich mich vegetarisch ernähre (kein Fleisch, Fisch, Geflügel). Eier, Milchprodukte etc esse ich und ausserdem nehme ich Vitamin-Präparate zur allgemeinen Stärkung und Ausgleich der Mängel 8alles kann man aber nie ersetzen).Mich würde interessieren ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und wie ihr damit umgeht. Habt ihr ihr gendwelche Tips (bitte nicht solche wie „Iss halt Fleisch!“)?
Liebe Grüsse
Johanna
5. Januar 2004 um 13:46 Uhr #3045237TeddyTom hat mal einen interessanten Artikel zu diesem Thema geschrieben.
Einach mal bei „User suchen“ seinen Namen eingeben und dann auf „Artikel und Berichte“ gehen und schon erscheint der Artikel.Viele Grü??e
JudithAnonym
Gast@5. Januar 2004 um 14:15 Uhr #2978584Keine Ahnung.
Ich denke mal, wenn man in der Zeit Blutverdünendesmittel zusich nimmt sprich Aspirin, Alkohol oder ka was- das die Wunde aufjedenfall viel schlechter heilt…
Ich hab es aber dem entsprechend noch nicht probiert Wochen lang durch zutrinken 😉
Anonym
Gast@5. Januar 2004 um 15:20 Uhr #3144611also, ich bin auch von der gemüse-front =) und hab bis jetzt leider ähnliche erfahrungen mit meinen piercings gemacht: zunge war auch ganz lange voll dick, augenbraue hat mehrere monate gezickt und mit meinem bridge hab ich momentan auch noch „spass“ =/….und das alles, obwohl ich die „pflegeanweisungen“, genau wie du, immer strengstens befolgt hab. wollt mich jetzt bald eigentlich wieder piercen lassen, aber die tatsache dass’n neues piercing wahrscheinlich wieder genauso’n stress machen wird, lässt mich eher davon absehen =(
die frage, ob „schlechtes heilfleisch“ vielleicht mit vegetarischem essen zusammen hängen könnte, find ich echt mal interessant, kann mir aber auch irgendwie nich wirklich vorstellen, dass da was dran is. meine beste freundin z.b. is auch vegetarierin, hat doppelt so viele piercings wie ich und keins davon hat sich je entzündet oder besonders lange gebraucht, bis es abgeheilt war.
am besten is es, so zicken-piercings einfach in ruhe zu lassen und notfalls vorsichtig sauber zu machen. das wäre zumindest mein kläglicher vorschlag =)
kamillentee soll da übrigens auch ganz gut sein und eigenurin. manche leute schwören auf letzteres…*g* ich persönlich würd’s aber nich unbedingt ausprobieren wollen…..5. Januar 2004 um 15:30 Uhr #3034676HI!also ich ess auch kein fleisch und hatte mit meinem zp mega die probs, mein nippelpiercing hat allerdings gar keine probleme gemacht und das obwohl ich vor dem stechen krank war und auch gleich danach in der disco war und so ziemlich gar keine rüchsicht auf das piercing genommen hab!ich glaub das ist einfach glückssache oder auch stellenbedingt aber wenn man was nehmen will würd ich vielleicht lieber eisen oder so nehmen , weil ich glaub nicht dass in fleisch so viele vitamine drinne sind, oder lieg ich da mal wieder falsch?gruss,july
Anonym
Gast@5. Januar 2004 um 15:39 Uhr #3067780Also ich gehör auch zu den Gemüse Leuten…also halt kein Fleisch und Fisch!
naja…hab mir das alles auch ma durch den kopf gehen lassen und ich muss sagen das ich gar keine probleme habe…naja..es sind einige piercings rausgewachsen oder so aber das hat dann auch andere Gründe!
Ausnahme sind die Surface-Piercings im Nacken gewesen und die im Arm die leider sehr schlecht verheilen…was aber meiner meinung nach auch eher an den konzerten als an der Ernährung liegt!
Und Zunge hab ich 2 Stück und keins davon ist wirklich dick geworden…weder beim stechen noch beim weiten…also am 2. tag konnte ich wieder „normal“ essen…hat halt nur lange gedauert…und ich weiß nit wers geschrieben hat aber kamillentee trinken oder einfrieren und lutschen hilft sehr gut!!
Hoffe das wird bei euch!5. Januar 2004 um 16:46 Uhr #3164713an sich ist der gedanke nicht verachtenswert, mal drüber nachzudenken, wie die heilung bei vegis verläuft …. natürlich kommt es auch individuell auf jede einzelne person an, aber … man rufe sich in den kopf:
der heilungsprozess erfordert, dass neue körperzellen gebildet werden, und die bildung von zellen kann der körper nur auf der basis von proteinen (aminosäureketten) vornehmen.
der menschliche magendarmtrakt kann nun besser tierische proteine aufnehmen und umbauen als pflanzliche, weil sie dem eignen körper einfach ähnlicher sind …
wenn der körper so funktioniert, dann ist´s doch naheliegend, dass menschen, die keinerlei tierische proteine zu sich nehmen, tendenziell eher probleme bekommen werden mit der heilung jegwelcher wunden ..
.
..
.
bin nahrungstechnisch irgendwo dazwischen .. bin nicht fleischfixiert, aber ganz ohne döner mal zwischendurch, fi-brö an der uni … oder n thunfischbaguette (jaja flipperkiller) … nee da möcht ich auch nich leben 🙂
*greetz*
die tram5. Januar 2004 um 17:15 Uhr #2904247Hi Leutz,
also mit Vegi oder nicht Vegi hat das ganze meiner meinung nach nix zu tun.
Ob es schechtes Heilfleisch gibt oder nicht kann ich auch nicht sagen.
Aber was auf jeden fall stimmt ist das Wundheilung und Ernährung eng zusammen liegen.
Also es gibt nur gute oder schlechte Ernährung ob man nun auf Fleisch verzichtet oder nicht spielt damit keine grosse Rolle.
Die Lactovegetarische Ernährung wird sogar sehr oft empfohlen um so Sachen aus dem Weg zu gehen die die Wundheilung negativ beeinflussen.
Bei der Wundheilung braucht der Körper mehr Vitamine, Mineralien etc. und das teilweise sogar um ein vielfaches mehr als normal.
Negative einflüsse auf die Wundheilung sind zum Beispiel:
Nikotin
Alkohol
??ber oder Untergewicht
„schlechter Lebenswandel“ also Nächte durchmachen, übermüdet sein, Stress und sowas.
Es hilft nur ein, sich gut ernähren und eben sehen das die Stoffe die der Körper braucht in Ausreichender Menge zugeführt wird.
Und zwar so der der Körper sie auch aufnehmen kann.
So nutzen zB Calzium Brausetabletten die man billig im Supermarkt kauft oft nichts weil der Körper dieses nicht aufnehmen kann da es das falsche Calzium ist, Vitamin A,D,E,K (einfach an EDEKA denken) sind Fettlöslich und können nur aufgenommen werden wenn man etwas Fett dazu isst.
Vitamin C sollte man über den ganzen Tag verteilt zu sich nehmen da es nicht gespeichert werden kann und es nutz auch nur wenn es natürlich ist da künstliches Vit.C zu 80% nicht aufgenommen werden kann.
Alles so kleinigkeiten die man beachten sollte.
Es ist eben wichtig sich ausgewogen zu ernähren um eine Optimale Wundheilung zu erzielen. Für die Vegis die Probs mit der Wundheilung haben würde ich sagen lasst mal das Blut checken beim Doc.
Viele Vegis glauben die ernähren sich gut und gesund und haben einen Mangel an diversen Sachen ohne es zu wissen.
Sollte man gar nicht glauben auf den ersten Blick aber ist in Studien bewiesen worden, eben weil viele Mineralien oder diverse Vitamine kaum im Grünzeug vorkommen sondern doch in Fleisch und Fisch.
Noch etwas, Eiweiss das man zur Wundheilung benötigt sollte oder muss teilweise tierischen Ursprungs sein da nicht alle Eiweisse aus Grünzeug nicht benutzt werden kann.
Soja ist in dem Falle auf keinen Fall eine Alternative zu Fleisch.
Auch wenn viel Eiweiss drin ist aber eben Pfanzlich und nicht tierischen ursprungs.
In meinem Artikel sind nochn paar Sachen drin die man sich einfach mal durch den Kopf gehen lassen sollte und einfach mal nen prüfnden Blick auf den eigenen Körper werfen und sich so seine Gedanken machen.
Ciao
Tom
ps: hört sich nun bestimmt so GesundheitsApostelmässig an aber ich rauche, trink gern mal einen, mag gern Fleisch, bin zu dick. Hab nicht grad den ruigen Stressfreien Tag und sowas, aber so ein bissl achte ich schon drauf was ich so den ganzen Tag futter und vor allem schau ich eben was der Körper so braucht oder nun gebrauchen könnte.5. Januar 2004 um 17:19 Uhr #3167216hab noch was vergessen.
Also Eiweiss(Protein) kann man sich ja auch über Käse, Milch, Joghurt, Ei und sowas holen.
Deshalb müsste man nun auch schaun wie sich welscher Vegi ernährt.
Ob eben Lactovegi oder gar Vegan oder eben doch mit Fisch oder wie auch immer man sich eben als Vegi ernährt,5. Januar 2004 um 17:25 Uhr #3245466jupp … thx für die beiträge ! … ich kenn halt nur die sache mit den zellaufbau auf proteinbasis (also eiweiss/aminosäuren) … aber danke für die kleine einführung in „edeka“ *vbg*
5. Januar 2004 um 17:58 Uhr #2920936Seh ich auch so: am ehesten fehlt es einem Vegetarier neben Gelatine (wenn mans streng nimmt und auch keine Gummibärchen o.ä. isst) an Eisen, grad ner Frau^^
Das Eisen kriegste durch so Leckereien wie Rote Beete oder Rote-Beete-Saft rein, aber auch durch Traubensaft. Ich trink da jeden Tag n Glas von und hab keine Probleme und meine Piercings sind bisher auch unproblematisch abgeheilt.5. Januar 2004 um 18:08 Uhr #2894441Also ich bin Fleischfresser (wenn ich auch nicht viel davon esse) und mein Heilfleisch is auch nicht besser als deins. Könnte aber durchaus was mit der Ernährung zu tun haben da ich zB weiß, da?? ich Eisenmangel hab…
Anonym
Gast@5. Januar 2004 um 18:15 Uhr #3054295ich bin zwar keine reine Vegetarierin, esse aber sehr wenig Fleisch. Und solang man nicht gerade Puddingvegetarier ist, sondern auf alle wichtigen Mineralien und Vitamine achtet, kann ich mir nicht vorstellen, dass die schlechte Heilung hauptsächlich mit der Ernährung zusammen hängt. Fleisch ist ja nun nicht so essentiell wichtig, man kann gut ohne leben solang man eben drauf achtet alle Nährstoffe zu bekommen. Es wird evtl. eine genetische Sache sein, dazu vielleicht einfach noch etwas Pech, der Vegetarismus spielt vielleicht eine kleine Rolle. Da würde ich aber mal einen Spezialisten fragen!
5. Januar 2004 um 18:36 Uhr #3180082Bin schon seit Jahren Vegetarier. Mit meinem ZP (und BNP eigentlich auch) hatte ich nie Probleme, dafür mit den Intimpiercings. Eigentlich lebt man als Vegetarier ja gesünder, da man (ich jedenfalls) automatisch mehr Gemüse etc. isst. Ich glaube eigentlich nicht, dass es damit was zu tun hat.
Aber warum ich immer die seltsamsten Probleme mit meinen Piercings bekomme, weiß ich auch nicht – es gibt Leute, die reinigen es nie und fummeln mit dreckigen Fingern dran rum, und es heilt super. Ich bin extrem vorsichtig, und meist gibt es Probleme…
5. Januar 2004 um 19:12 Uhr #3033456Quote:
Könnte aber durchaus was mit der Ernährung zu tun haben da ich zB weiß, da?? ich Eisenmangel hab…
—
Finde EINE Frau vor den Wechseljahren ohne Eisenmangel… *fg*
Hat wirklich fast jede, schon durch den monatlichen Bluverlust…
5. Januar 2004 um 19:19 Uhr #3069440ich bin noch lange nich vor den wechseljahren und hab schon eisenmangel 😉
5. Januar 2004 um 19:22 Uhr #3131671Wow, super ausführlich – danke! :o)
Ich bin wie erwähnt Ovo-Lacto-Vegetarier und versuche auch sonst, die entstandenen Nährstoffmängel halbwegs auszugleichen durch zB besonders eisenhaltiges Gemüse etc. Leider sind auch die von mir wenig geliebten Hülsenfrüchte sehr gesund, aber ich zwinge mich eben manchmal.
Weiterhin mache ich Sport, rauche nicht, trinke halt ab und zu mal was, versuche meine Piercings nicht zu stressen, aber auch nicht zu überpflegen usw.
Aber es ist ja auch so, wenn ich zB mit dem Messer mal abrutsche – da sieht man unheimlich lange nen richtigen Schnitt und der verheilt bestimmt so 3 Wochen nicht.
Ich weiss, dass das früher bei mir anders war, aber da ich zu Beginn der Pubertät aufgehört habe Fleisch zu essen, weiss ich nicht, ob sowas auch einfach so passieren kann, im Zuge der allgemeinen Durcheinanderwurschtelung.. ;o)Für eine vernünftige Heilung finde ich aber auch wichtig, nicht zuviel Thater darum zu machen – bei meinem ZP habe ich mich wochenlang wie eine wandelnde gepiercte Zunge benommen – als gäbe es nichts wichtigeres mehr. Das ist glaub ich stressiger als einfach nicht dran zu denken und evtl. mal ne Nacht durchzufeiern… ;o)
Liebe Grüsse
Johanna
LG Johanna5. Januar 2004 um 21:54 Uhr #2989484Ich hab keinen eisenmangel! so..Und cih esse Tiere und bei mir verheilt alles besch…
6. Januar 2004 um 15:32 Uhr #2916984du bist noch lange nicht VOR den w-jahren ? …. pränatal ? … männlich ? *lol*
6. Januar 2004 um 16:01 Uhr #2897262Hi Freundin,
wie ich oben gesagt hab, es liegt nicht daran ob man sich nun mit oder ohne Fleisch ernährt. Gesund und ausgewogen muss es sein und eben auch die Stoffe müssen dem Körper zugeführt werden den er braucht um neue Zellen zu bilden bzw. die Wundheilung durchführen zu können.
Dazu gehören eben Proteine, Vitamine und Mineralien und diese teilweise um ein vielfaches was der Körper normal braucht.
Allein mit Eisen hat das nix zu tun es spielen mehr faktoren zusammen um eine gute Wundheilung zu fördern.
Wobei ich nicht weis ob es eben wirklich gutes und schlechtes Heilfleisch gibt.
Aber fakt ist eben das die Ernährung eine sehr grosse Rolle spielt in Sachen Wundheilung, genauso ob man eben über oder untergewichtig ist und wie man eben so sein Leben führt.
Aber über die Ernährung werden eben dem Körper alle Stoffe zugeführt die er so braucht um zum einen zu Leben und zum andern eben alle Funktionen ausführen zu können.
Ob es nun Wundheilung ist oder nur Haare oder Nägel wachsen zu lassen.
Ciao
Tom6. Januar 2004 um 16:37 Uhr #2957926hi,
ich ernähre mich vegan und habe trotzdem keine probleme mit der abheilung meiner piercings. ich glaube auch das es nicht nur auf die ernährung ankommt (die sicher auch eine rolle spielt) sondern auf die gesamte lebenssituation. außerdem ist eine vegetarische/vegane ernährung nicht ungesünder als wenn man fleisch ist, solange man sich ausgewogen und vernünftig ernährt.
mfg outsida
6. Januar 2004 um 18:16 Uhr #3151933ich ess auch sehr wenig fleisch und wenn dann eigentlich nur geflügel und fisch.mein zungenpiercing is ganz gut abgeheilt, augenbraue war sehr langwierig und labret wiederrum sehr schnell…kommt vielleicht auch an der momentanen lage drauf an??!!
7. Januar 2004 um 15:37 Uhr #3093036Also, ich denke, das mit den wechseljahren dauert noch (ein bi??chen doch zumindest) und eindeutig weiblich bin ich auch *nachguck* Doch *bekräftigendnick*
Aber meine Eisenwerte sind in Ordnung
(liegt vielleicht dran, dass ich immer bei Vollmond…)9. Januar 2004 um 13:52 Uhr #3148863Wieso Wechseljahre? Hast du keine Monatsblutung (um mal konkret zu werden *g*)?
24. Januar 2004 um 22:17 Uhr #3182561Also bei mir haben Zink-Präparate zum einnehmen geholfen, gibts in jeder Apotheke!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.