Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Community › Coole Erfindung bei der Sommerhitze
-
4. Juni 2003 um 18:40 Uhr #2796769
Hi,
man kann vielleicht nicht immer am Badesee sein. Um so mehr leidet man an solchen Tagen an denen man im Stübchen hockt unter der Hitze. Eben nachdem ich schon schlechte Laune bekam, weil die Schokolade in der Folie festgeklebt war kam mir eine gute Erfindung, die ich mit Euch teilen möchte.
Einfach ein altes weißes T-Shirt nass machen und dann anziehen. Damit wird
die Hitze erträglich!!! Habt ihr noch weitere coole Tricks gegen die Hitze?Anonym
Gast@4. Juni 2003 um 18:55 Uhr #2986337Kuck Kuck..
da ich direkt unter Dach wohne und es hier suuuuuuuupppper mega hei?? ist, lä??t man sich so einiges einfallen. Aber was am meisten hilft, ist Ventilator an und am besten nur in Unterwäsche oder so rumlaufen. Anders hält man es nicht aus.
Aber das mit dem T-shirt ist eine gute Idee, muss ich mal ausprobiren :o))4. Juni 2003 um 20:01 Uhr #2979117also das mit dem nassen shirt hab ich direkt ausprobiert…klappt super!!! und is ne geile alternative, weil ich keinen venti hab…*g*
4. Juni 2003 um 20:12 Uhr #3145148nasses T-shirt in der Wohnung? aufm Sofa?
Wir haben ne Markise aufm Balkon, da is es angenehm in den Zimmern außer in meinem, da sind meistens so 28°C. Sonst kann man sich auch mit kalten Wasser abkühlen, is besser als ein nasses T-shirt..die die Wohnung versüfft4. Juni 2003 um 20:24 Uhr #3035218die idee is echt net schlecht, aber für in der wohnung wohl eher nix. bin auch leidgeplagter dachgeschoss-bewohner und helf mir immer mit nem ventilator.
aber warum muss das t-shirt denn eigentlich weiß sein??? *lol*Anonym
Gast@4. Juni 2003 um 21:17 Uhr #3068312Das mit dem weißen T-shirt ist eine berechtigte Frage @ Pandemico
Jetzt beim weiteren drüber nachdenken ( was bei mir nich immer wirklich klappt ) leuchtet es ein.
Also, WARUM EIN weißES SHIRT??????4. Juni 2003 um 21:24 Uhr #2922913nimm mal ein schwarzes, oder andere farbe. du wirst verrecken!! (sonneneinstrahlung)
4. Juni 2003 um 21:29 Uhr #3105670man könnt auch ein hellblaues nehmen, oder ein gelbes oder… 😉
4. Juni 2003 um 21:29 Uhr #3135361Och, ich hab nur dran gedacht, da?? die farbigen und bunten T-Shirts meine guten T-Shirts sind und die wollte ich nicht am Körper verkleben lassen
Anonym
Gast@4. Juni 2003 um 21:30 Uhr #3036484Ja du hast recht @lady_isis…aber in die wohnung, wenn ich auf der couch sitze kommt ja keine wirklich Sonne durch. Das T-shirt sollte ja nur kühlen…
Ach ist ja auch egal, ob weiß, schwarz oder rosa…hauptsache nass und kühl :o))))4. Juni 2003 um 21:31 Uhr #3136079das ist doch echt schon alt! *gäääähn*
4. Juni 2003 um 22:17 Uhr #2894988bei so einer hitze hilft bei mir nur eins: weizenglas ins eisfach legen und nach ner halben stunde rausholen und dann auffüllen und trinken. es gibt nix besseres!
Anonym
Gast@4. Juni 2003 um 22:38 Uhr #3054833mit weißen kann man am besten den miss wet t-shirt contest starten. ;o)
Anonym
Gast@4. Juni 2003 um 22:44 Uhr #3181022Just exakt in der Mitte meiner Zimmerdecke hängt ein schöner Großer Deckenventi. Das ist im Sommer mein bester Freund. War auch gar nicht so teuer und hält schon seit vielen Sommern. GEILES TEIL!!!
So und jetzt spricht mal wieder der Medizinmann!!! –> Mädels denkt an eure Nieren!!! Das mit dem nassen T-Shirt mag ja kühlen aber die Frau an sich ist ja quasi prädestiniert für diese fiesen Nierenbeckenentzündungen. Das Risiko wird durch ein nasses T-Shirt wohl drastisch forciert fürchte ich.
Aber ein nasses weißes T-Shirt mit nichts drunter hat natürlich rein optisch viel Schönes muss ich zugeben. ;o)4. Juni 2003 um 23:03 Uhr #3063851Man könnte einen Eiswürfel langsam im Munde zergehen lassen.
5. Juni 2003 um 7:28 Uhr #3137270nach ein paar ZPs hat man die schnauze voll von eiswürfel lutschen…. oder man hat sich dran gewöhnt und is abgehärtet… 😉
Anonym
Gast@5. Juni 2003 um 8:32 Uhr #2952044ich mach das anders! deckenventilator auf flugbetrieb (also volles umdrehung) und dann den rechner kurzschließen! damit die dortigen lüfter auf noch ihren dienst verrichten!
5. Juni 2003 um 9:35 Uhr #2914721seine fü??e in eine schüssel mit kalt wasser stellen…. oder kalt wasser die unterarme runterlaufen lassen….. das kühlt… leider ist das bei der arbeit nicht wirklich möglich. dabei könnte ich es da am besten vertragen. die klimaanlage funzt da nämlich nicht und im lager sind es daher 40°C… *schwitz*
Anonym
Gast@6. Juni 2003 um 14:50 Uhr #2897801*dir ein handtuch und deo reicht*
Anonym
Gast@7. Juni 2003 um 14:01 Uhr #2958988Yep!
1) Einen Flug in die Antarktis buchen (die Arktis würde ich meiden wegen den Eisbären. Die Pinguine in der Antarktis fressen keine Menschen, es sei denn man trifft auf eine Horde Königspinguine on speed).
2) Sich in die Windkanal-Anlage des NASA Ames Research Centers einschleichen. Der grö??te Windkanal hat eine Fläche von 40 mal 27 Meter und 6 Turbinen zu je 22.500 PS dürften für angenehme Kühlung sorgen.
3) Wer an der Nord- oder Ostseeküste wohnt und das nötige Kleingeld besitzt, kann sich einen billigen Schlepper kaufen (vielleicht einen ausrangierten des Hamburger Hafens) und sich einen Eisberg abschleppen und vor die Küste setzen. Diese Eisberge brechen ja zur Zeit recht häufig von alleine ab durch die Erderwärmung. Wenn gerade keiner abbricht, dann mu?? man eben mit platzierten Sprengstoff-Stafetten nachhelfen. Aber so ein Eisberg kühlt ungemein.
4) ein kühles Pils trinken.
Hoffe geholfen haben zu können! Grü??e aus Stuttgart (27 Grad, 14 Uhr)
Anonym
Gast@7. Juni 2003 um 17:43 Uhr #3152467windkanal und eisberg is geil! wie kann ich mich da einschleusen bzw. wie bekomm ich auf die schnelle n eisberg bis nach duisburg?`???
(duisburg, 30!, 17:45h)7. Juni 2003 um 17:51 Uhr #2962875meine güte!! 30° !!! tz tz !! im februar wars hier 44°C, DAS ist mal wirklich abartig… aber immerhin trocken und nich so schwül wie in deutschland.
Anonym
Gast@7. Juni 2003 um 18:48 Uhr #3187905wo warst du denn biite im februar?? thailand oder inner sahara – wüste????
7. Juni 2003 um 19:30 Uhr #2961845ich wohne in australien
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.