hi,
mal wieder ne bwp-frage:
ich hab seit 1,5 jahren ein bwp,ist alles perfekt verheilt,
seit 1 monat kommt aber täglich ein topfen eiter oder gelbliches
sekret heraus.
was kann das sein???
ich pflege mein piercing täglich und reinige es,auch habe ich nichts
geändert und aufeinmal fings an.
erbitte euren kommentar dazu und was könnte helfen?????
also bei meinem freund passiert das auch ab und zu. ist nix schlimmes, er reinigt es dann wieder vermehrt mit octanisept und dann geht es nach n paar Tagen wieder weg. Tut es denn weh? oder riecht es unangenehm? weil Eiter stinkt!
Bei Frauen kann durch die ständigen und regelmässigen Hormonschwankungen, je nach Phase im Zyklus ein weissliches Sekret abgesondert werden. Aber bei Männern? Also es ist definitiv zu viel, es jeden Tag, noch nach 1,5 Jahren zu pflegen! Duschen und ab und zu mal rausnehmen und den Schmuck reinigen dürfte eigentlich reichen. Hatte das bei meinem Bauchnabelpiercing damals überpflegt und es hat ständig gesuppt. Ansonsten: Geh zum Piercer Deines Vertrauens!
evtl ne talkdruesse erwischt !?
richt es sehr streng?
kann man beim dr „verloeten“ lassen(glaub ich soweit ich weiss)
tschoe pinky
Autor
Beiträge
Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Passwort zurücksetzen
Passwort ändern und du bist wieder dabei!
Password vergessen
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link per E-Mail, womit Sie sich ein neues Passwort erstellen können.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können, Zugriffe und unsere Marketingmaßnahmen zu analysieren, sowie Ihnen auf weiteren Websites Informationen zu Angeboten von uns und unseren Partnern zukommen zu lassen. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie zu, dass Cookies für diesen Zweck auf Ihrem Rechner gespeichert und verwendet werden dürfen. Für weitere Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit klicken sie auf "Mehr".