Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ohrlöcher aushängen
-
16. Dezember 2009 um 12:15 Uhr #2797151
hi,
ich hab shcon öfter leute gesehen die sich mit grossen bzw schweren hufeisen bzw klemmkugelringen die Ohrlöcher ausgehangen haben.
Mein piercer hat mir das letztens auch vorgeschlagen, auch wenn ich jetzt eientlich schon fast fertig bin.
habe jetzt 28mm und will noch auf 30, dann ist erstmal schluss.
ich schätz mal die gefahr dass man sich die ausreisst mit ringen drin ist ziemlich hoch oder?
so für gelegentlich mal, weils schick aussieht, würd ichs aber torztdem gern mal tragen.
welche grösse nehm ich denn da am besten? müssen ja schon ein bisschen was dicker sein und schon einiges gross, aber sollten ja auchnicht ZU shwer sein.
danke16. Dezember 2009 um 12:43 Uhr #3035340Es gibt ja auch Indonesian ear weights,die sind ja nen Tick schwerer und nix reisst.Ich selber fand 8er Hufeisen mit möglichst kleinem (ich glaube 14er) Innendurchmesser ganz angenehm,da ist die Auflagefläche nicht zuuuuuu klein und das Gewicht hält sich auch in Grenzen.Da konnte ich auch einiges dran hängen,ohne dass irgendwas gerissen ist o.ä. Aber was dauerhaftes is es echt nicht,also Treppen schnell runterlaufen oder so war nicht so pralle,es schwingt halt dann ohne Ende.
16. Dezember 2009 um 12:50 Uhr #3068436das mit dem einreissen war auch eher gedacht wenn halt jemand hängen bleibt.
hab letztens eine aufm konzert damit gesehen und dacht mir, dass das sicherlich nicht angenehm is wenn da jemand hängen bleibt.
ihre hatten aber meines erachtens nach grösseren gesamtdurchmesser.. will halt dass es auch schön aussieht…deins hängt ja sicher nochma n ganzes stück tiefer..sind ja um einiges grösser als meine 😉
16. Dezember 2009 um 12:53 Uhr #2923037Ne,damals waren meine auch noch kleiner,etwa so,wie sie jetzt wieder sind,sind ja wieder runter auf 33mm.Aber bei den „kleinen“ Hufeisen,die ich hab,passt z.B. nichtmal mein Zeigefinger rein,also nen Hängenbleiben is schon schwer vermute ich.Hatte es auch mal mit nem grö??eren Innendurchmesser (glaube um die 20mm) versucht,aber da war das Gewicht echt nervig und die Proportionen des Ringes sahen m.M.n. komisch aus.
16. Dezember 2009 um 12:58 Uhr #3105795ach bist du wieder runter?
hm joa dann werd ich es vllt einfahc mal damit versuchen…
hatte auch an 8mm gedacht.. aber muss jetzt sowieso erstmal abheilen lassen, sind frisch auf 28 gedehnt 😀 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.