Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Wer darf spritzen?
-
15. Juni 2005 um 10:21 Uhr #2797394
Juuten tach! Hab da mal ne frage. Also ich weiß zwar das nicht alle Piercer spritzen dürfen (Betäubung ist natürlich gemeint). Aber wer genau darf es denn jetzt. Nur ??rzte, Heilpraktiker? Oder auch die exam.Krankenschwester und Altenpfleger? Im bekanntenkreis wird hei?? darüber diskutiert 🙂 ! Also wer hat da Ahnung von?
15. Juni 2005 um 10:30 Uhr #2922906Soweit ich das weiss muss man beim Gesundheitsamt einen Lehrgang machen um dies zu dürfen.
15. Juni 2005 um 10:30 Uhr #3105665Ich denk mal nur Krankenschwestern, ??rzte … Leute also mit medizinischer Ausbildung. Aber mal davon abgesehn find ich es total schwachsinnig einen Nadelstich vorher mit ner Nadel zu betäuben …
15. Juni 2005 um 10:35 Uhr #3135354Also Altenpfleger meinste eher nicht? Die dürfen ja auch spritzen soweit ich weiß! Oh wenn ich dieses weitergebe, wirds noch interessant in der Runde 😉
15. Juni 2005 um 10:38 Uhr #3036477ist ja auch irgendwie medizinische Ausbildunf, oder? Die hatte ich schon mit eingeschlo??en. Aber weiß nicht. So richtig sicher bin ich mir bei Altenpflegern nicht
Anonym
Gast@15. Juni 2005 um 10:43 Uhr #3136072nur ärzte oder heilpraktiker…
oder pflegepersonal unter ärztlicher anordnung…15. Juni 2005 um 10:48 Uhr #2894981altenpfleger schon auch, aber die müssen son kurs mit abschlu??prüfung und nachweis gemacht haben und ständig zu auffrischungsseminaren…
spritzen kann jeder, der so´n kurs gemacht hat…allerdings darf den nur machen, wer beruflich damit auch zu tun bekommt…also ein kfz-mechaniker oder die kassiererin von aldi oder der typ vom bankschalter kann den kurs nicht machen…es sei denn, jemand pflegt seine kranke mutter zu hause, dann darf das auch der gemüsehändler vonner egge…15. Juni 2005 um 11:23 Uhr #3054826sehe ich auch so. In Ausübung meines Berufes als Arzthelferin, darf ich spritzen was das Zeug hält (auf Anordnung des Chefs) aber ich kann nicht in meiner Freizeit losgehen und Lokalanästhetika spritzen. Höchstens den Memmen helfen, die sich nach OPs nicht trauen sich selbst die Heparinspritzen reinzudonnern…
15. Juni 2005 um 11:28 Uhr #3181015gabs da nicht auch noch ne unterscheidung, nach der Art?…intramuskulär, subcutan, intravenös?
15. Juni 2005 um 11:32 Uhr #3063844keine ahnung klingt aber logisch!
15. Juni 2005 um 11:33 Uhr #3240651Also i.m. und s.c. ist für AH kein Thema – das dürfen fast immer schon die Azubis! i.v. dagegen hat bei uns immer der Arzt gemacht, ich durfte unter seiner Aufsicht aber Infusionen anlegen. Die Verantwortung mu??te ich aber auch nicht unbedingt haben, kann ja auch mal was schieflaufen, gelle…
15. Juni 2005 um 12:17 Uhr #3137263rechtlich sieht es so aus: NUR ärzte und heilpraktiker dürfen spritzen, krankenschwestern, arzthelferinnen, altenpleger, rettungssanitäter, usw. dürfen das NICHT – es sei denn in ausübung ihres berufes (dazu zählt piercen nicht) UND auf AUSDR??CKLICHE anordnung eines arztes, der haftet auch persönlich wenn dabei was schief geht.
sogenannte spritzenscheine gibt es nur in einer einzigen rechtlich anerkannten form: wenn verwandschaft/lebensgefährten gepflegt werden müssen und dann auch nur für sc (subcutan/in das unterhautfettgewebe) also vor allem insulin- und heparinspritzen.
ein spritzenschein bei med. berufen ist ein firmeninternes papier ohne rechtliche bedeutung und berechtigt definitiv NICHT zum setzen einer betäubungsspritze beim piercen.
Das Verwaltungsgericht Gie??en hat 1999 festgestellt (das Urteil wurde vom OVG Kassel bestätigt), da?? die Verwendung von Lokalanaesthetika beim Piercen unter den Begriff der Heilkunde fällt und somit nur von Personen mit ärztlicher oder heilkundlicher Fachausbildung durchgeführt werden darf, d.h. nur von ??rzten oder Heilpraktikern.15. Juni 2005 um 12:36 Uhr #2952030Danke!
….also ein tingelnder Heilpraktiker könnte sich da schon ein ZUbrot….15. Juni 2005 um 12:42 Uhr #2914715Ich habe beim Thema „Spritzen der Familie“ schon was anderes mitbekommen. Meine Frau benötigte für eine Behandlung Morgens Spritzen, die i.m. verabreicht werden mussten.
Ich habe sie Ihr gegeben, nachdem der Arzt Ihr die erste gab, und mir erklärte, worauf ich zu achten hätte…
Wenn das der „Spritzenschein“ sein soll, lach ich mich kaputt.
Gru??
LeChuck15. Juni 2005 um 12:51 Uhr #2897794ja, das isser, der ominöse spritzenschein
hatte das spiel beim arzt meiner mutter, mu??te mich schwer beherrschen um die nicht für ihre mangelnde hygiene zur sau zu machen. zitat:“hier haben sie 10 spritzen (mit inhalt) und fünf nadeln, die können sie ruhig zweimal verwenden“
habe denen dann gesagt das sie ihren kram behalten sollen, ich habe schließlich genug nadeln.15. Juni 2005 um 12:52 Uhr #2958974wobei i.m. eigentlich nicht von laien gemacht werden soll
15. Juni 2005 um 12:54 Uhr #3152461mit nadeln rum spielen sollten laien generell nicht machen!
15. Juni 2005 um 12:56 Uhr #2962862macht aber doch soon Spa?;-p
15. Juni 2005 um 13:00 Uhr #3187894ach da leg ich mich lieber bei dir unter die nadel als selber als mit rum zu spielen 🙂
15. Juni 2005 um 13:01 Uhr #2961831… klar hat’s Spass gemacht und ich konnte meine sadistische Ader auskosten wenn ich meiner Frau die 6cm Nadel reingerammt habe …
Le Chuck15. Juni 2005 um 15:23 Uhr #2968162…“guck mal Schatzi!… (mit dem Finger auf die Nadelspitze tipsel) tut nicht weh!….is ja auch nicht spitz !“…. 😀
15. Juni 2005 um 19:56 Uhr #3234125Jepp, fällt mir noch ein, meine alte „Seniorchefin“ r.i.p. (ihres Zeichens Krankenschwester und Gattin des Arztes) sagte immer: “ i.V. können sie eigentlich auch Gülle spritzen, da passiert schon nix – aber wenn bei i.m. unsauber gearbeitet wird hanen sie den Salat! Ein Spritzenabsze?? ist schon ne feine Sache“
16. Juni 2005 um 2:47 Uhr #3216753genau – Scheisse im Hirn …aber egal…..
20. Juni 2005 um 11:02 Uhr #3139656krankenschwester ja altenpfleger nein
20. Juni 2005 um 13:44 Uhr #3184188Hallo. Ich bin Examinierter Krankenpfleger. Injektionen jeglicher art dürfen nur ??rzte ausführen. Blutabnehmen darf ich, es gibt allerdings auch einige sachen, die ich durchführen darf, zb. Injektionen ins unterhautfettgewebe (zB. Insulin oder Fragmin (gegen Thrombose)), injektionen in den muskel (zB. Vitamine). Aber sachen wie sadocain (Lokalanästhetikum) darf nur der Doc machen.
Grüsse
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.