Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Anfrage vom Doc :o))
-
10. September 2003 um 16:35 Uhr #2797455
Hi Leutz,
Heute bei der Arbeit hat mich einer der Hausärzte angesprochen.
Also es ging darum was er den am besten an Salben und so verschreiben soll wenn mal jemand kommen sollte mit nem entzündeten Piercing.
Ich hab erstmal blöd geschaut und mich gefragt was das soll und ob er wohl Ahnung hat als Arzt.
Dann kam er mit der Sprache raus.
Seine Tochter hat sich wohl mal irgendwann nem Bauchnabel heimlich piercen lassen und wie es kommen musste es hatte sich entzündet und sie hat es erstmal schön verheimlicht und ist dann zu nem Studio gegangen und die haben wohl gemaint das sie schön dick Braunovidon oder Beta als Salbe drauf machen solle und wie es kommen musste hat sich das ganze dann noch mehr entzündet, war lecker aufgeweicht usw.
Also der onlkel Doc hat jetzt mal bei mir angefragt was ich in so nem Fall machen würde, ausser Octenicept und mal Tyrosur hab ich noch nix gebraucht und hab gesagt ich frg mal hier nach was man so empfehlen sollte wenns schlimmer wird.
Er meinte eben das er weis das die ein oder andre Salbe wohl dank inhaltsstoffen mit dem Schmuck reagieren soll und es eben schlimmer machen würde als dass das Antibiotika dann helfen würde.
Fand ich auf der einen Seite mal ganz gut das ein Doc auch mal zeigt das er eben von einer bestimmten Materie keine Ahnung hat und auf der andern fand ich es auch wieder erschreckend das sich ein Doc nicht weiterbildet und da steht und eher nen fehler machen würde als dann gleich das richtige zu machen.
Wobei ich dem Doc auch wieder keine vorhaltungen machen kann wenn ich auf der andern Seite wieder sehe was es da so für Pfuscher gibt die sich Piercer nennen.
Grad wo es hier ein Studio gibt die auf ein frisch gestochenes BW oder BNP immer dich Betasalbe machen und ein Pflaster machen und brav sagen das es so ne Woche lang behandlt werden muss damit es abheilt.
Ciao
Tom10. September 2003 um 16:57 Uhr #2904132ich würde als erstes mal PTFE in den bauchnabenl machen, da bleibt der schmodder nicht so dran pappen. da das ja in bewegung ist reizt die getrocknete wundflüssigkeit ja nur alles… ich persönlich würde nach so einem salbenmarathon(beta,. tyrosur…) nix dergleichen draufschmieren, sondern nur beim duschen reinigen und evtl mit kochsalzlösung behandeln. aber am besten sollte das mädel das von wem beurteilen lassen der da ahnung von hat…
10. September 2003 um 18:11 Uhr #3245227Hmm ich denke aber mal,das sie das Wechseln vom Schmuck wohl eher bleiben lassen wird!Da es ja jetzt entzündet ist,tut es bestimmt auch höllisch weh und mir ist es mal passiert,dass ich mir den Stab mal falsch reingesteckt habe und somit einen kleinen Kanal in den Bauch hatte.Ich denke mal,dass sie das Wechseln eher lässt.
10. September 2003 um 18:37 Uhr #2920817ja, schmerzhaft ist es schon, nur hatte ich das gleiche problöem, war nicht so derbe wie hier beschrieben, aber schon dick und hei?? und rot und am sicken… und da hatte ich dann die wahl zwischen kurz zähne zusammenbei??en und wechseln, dafür danach keinen ärger und weitermachen wie bisher… dafür sollte man aber auch ein gewisses gefühl für den eigenen körper haben!!! wenn das mädel unerfahren in sachen piercing ist würde ich das auch de piercer machen lassen. bei mir war es zumindest nach dem tefloneinsatz weit angenehmer und die entzündung ist auch schnell wieder abgeklungen. es reizt ja alles wenn die wundflüssigkeit in so nem bewegten bereich verkrustet und das passiert bei ptfe halt nicht. und wenns so derb entzündet istz kann es eigenmtlich auch nicht sein dass sich da schon haut im stichkanal gebildet hat, den man rausschieben könnte.
Anonym
Gast@10. September 2003 um 18:47 Uhr #2894324Der Doc versucht doch sich weiter zu bilden, indem er dich gefragt hat. Ich glaub nicht, dass es schon sowas wie Weiterbildungskurse „Piercing“ für ??rzte gibt. Leider, muss man da sagen!!!
10. September 2003 um 18:53 Uhr #3054180HuHu,
so hab eben mal den Doc angerufen und die ersten Berichte abgegeben.
Alsolaut Doc ist ein Plastikstab in Weiss drin, wird wohl Teflon meinen :o)), also der soll gut 5mm rausstehen.
Also ich denk mal das der Stab also Ok ist und Platz da ist damit der Schmodder ablaufen kann.
Ich hab auch mal die Telnummer meiner Piercerin gegeben und noch ein gutes Studio hier empfolen.
Laut Doc soll wohl ne riesen Blase oder sowas über dem Stab sein, also zwischen den Kugeln.
Er meint schaut aus als ob man es fast aufstechen könnte und dann wohl ein Ballon platzen würde.
Naja, ich hab nur gesagt Finger weg davon.
Soll auf jeden Fall der Piercer drauf schaun.
Meine Piercerin meint sie würd sichs gern anschaun bevor sie was zu Medikamenten sagt, find ich auch gut so.
Der Doc will gleich ne riesen OP oder sowas, also so wie ers sagt muss das Mädel wohl halb tot sein.
Da weiss man doch gleich warum ??rtzte die schlechtesten Patienten sind :o))
Jetzt hoffe ich mal das der Papa nix doktert und das Mädel entlich mal zu nem Vernünftigen Piercer geht.
Ciao
Tom10. September 2003 um 18:55 Uhr #2936328hie ccbika,
jau, aber ne richtige Aufklärung von Fachseiten wäre wohl besser als nen Durchlöcherten wie mich zu fragen.
Aber besser durch mich als gar keine „Fortbildung“.10. September 2003 um 18:56 Uhr #30333435mm überstehen??? das ist aber ne menge!!! da kann es sein dass sie da auch mal mit pullover o.ä. hängen leibt und das dauernd neu reizt… vielleicht etwas kürzen… aber das sollte ein mensch mit ahnung der das auch direkt sieht entscheiden
10. September 2003 um 20:42 Uhr #3069320Was issn der fürn Arzt? Orthopäde? Alter Schwede wenn sich da ne Eiterblase gebildet hat dann nix wie zu nem richtigen Arzt 😉
Anonym
Gast@11. September 2003 um 0:38 Uhr #3131554Nunja… Ochtenisept ist eigendlich das beste Mittel. Ich habe bei meinem 1. Piercing alles ausprobiert… z.B. Iod etc. Aber Ochtenisept war das beste Mittel.
Ambesten in Kompination mit Bepanthen Wund und Heilsalbe.
11. September 2003 um 11:24 Uhr #2989363Also bei einer richtigen Entzündungen helfen nur Antibiotika und die sind z. B. in Tyrosur enthalten. Vielleicht gibt es noch härtere Salben… Fetthaltige Salben sind bei frischen Wunden nicht angebracht. Hatte selber erst vor kurzem eine OP und da durfte kein Fett dran. Kamillosan ist auch nicht empfehlenswert, weil viele Menschen auf den Kamillenwirkstoff allergisch reagieren. Regelmässiges desinfizieren mit Octenisept und anschliessendes auftragen von Antiobiotika sind bestimmt erforderlich. Den Stecker sollte sie drin behalten, damit das Wundsekret abfliessen kann, da sich sonst die Entzündung im Bauchraum verkapseln kann und die in den meisten Fällen nur operativ entfernt werden kann. Ansonsten, sollte Dein Doc mal zu einem Kollegen gehen, der Ahnung von entzündeten Wunden hat
Anonym
Gast@11. September 2003 um 13:44 Uhr #2916868Der Doc ist wahrscheinlich ein Viehdoktor, hat von Kamelen und Ochsen sicher ne menge Ahnung. Oder isser gar kein Arzt, das gibt ja auch.
Anonym
Gast@11. September 2003 um 15:07 Uhr #2897151was möchtest du uns damit sagen???
11. September 2003 um 15:31 Uhr #2957686Der Tierarzt von meinem Hund kennt sich mit der Wundbehandlung aus, und die ist nicht anders als bei Menschen *g*
11. September 2003 um 19:46 Uhr #2971721wieso ist doch gut wenn er nachfragt,ist besser als wenn er selbst dran rumdoktert obwohl er keine ahnung hat.
Anonym
Gast@11. September 2003 um 19:52 Uhr #3092791vor allem denkt der gute amnn darüber nach, ob eventuell durch die medikamente in verbindung mit dem schmuckmaterial nebenwirkungen entstehen können, die ihm noch nicht bekannt sind. und dafür gepiercte menschen zu befragen ist ja wohl nicht das verkehrteste…
13. September 2003 um 10:41 Uhr #3148747Ich finde das Verhalten von dem Doc im Prinzip richtig.
Er selbst kennt sich mit Piercings nicht aus (ist auch keine Schande) und spricht einen Patienten an, der gepierct ist. Seine Vermutung, da?? dieser evtl. ähnliche Beschwerden wie seine Tochter mal hatte, ist doch naheliegend.
Ich behaupte, da?? ein Tierarzt noch mehr von Wundbehandlung verstehen mu??, als ich „Menschendoktor“.
Und bevor man erstmal sinnlos (?) was aufsticht, informiert man sich erstmal.
cu sharky
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.