Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Community › Hartz IV
-
12. August 2004 um 18:46 Uhr #2797778
Hallo, ich habe da mal ein paar fragen auchw enn es hier nicht so recht hin gehört geht es bestimmt einigen von uns das an, wie is es denn nun da ich noch im erziehungsurlaub bin lebe ich noch bis mitte nächsten jahres vom Sozi und mir wurde gesagt das das sozi von ende dezember bis ende januar kein geld zahlt, stimmt das? wie soll ich dann meine miete und alles bezahlen? sowas können die doch nicht einfach so machen. und meine andere frage ist ich habe für meinen sohn eine versicherung die er am 18ten lebensjahr ausgezahlt bekommen sollte, da sind jetzt schon knapp 1000???d rauf, muss ich diese jetzt kündigen da kinder ja nur 750??? haben dürfen, ichs eh nun echt nicht mehr durch und bin fix und alle weil ich mir jetzt schon sorgen mache wie ich von dez. bis febr. meine miete und essen bezahlen soll. was haltet ihr von den ganzen was die mit uns abziehen? also wenn ihr meine fragen beantworten könntet wätre echt klasse!
gruss Nasti
12. August 2004 um 18:51 Uhr #3036761hi also ick hab gehört dasse das nun doch nich amchen mit dem dez. & janu. weil so viele deswegen auf die strasse gegangen sind & wegen der versicherung, ich hab meine gekündigt für meine kleine…..da waren knapp 2000??? drauf und die werd ich dann wohl woanders hin bringen…evtl. unter das kopfkissen *gg* aber man weiss ja nie was die sich noch alles einfallen lassen.
12. August 2004 um 20:22 Uhr #31363561. soll das geld wohl doch schon im januar ausbezahlt werden.
2. soll jetzt ein freibetrag von ca. 4000 ??? zur verfügung stehen, haben die heute alles im fernsehn erzählt.
gruss frerg12. August 2004 um 20:34 Uhr #2918584also soll doch im januar gezahlt werden stimms? mir hatten die auch jesacht dasse vom 31 dez. bis 31 jan. nix zahlen wollen. und was soll mit den 4000??? jetz sein? das hab ich nicht ganz verstanden *gg*
Anonym
Gast@12. August 2004 um 20:37 Uhr #2935502freibetrag = diesen betrag darfst du für dich behalten! der gesetzgeber gewährtdir diesen betrag.
Anonym
Gast@12. August 2004 um 20:41 Uhr #3181297hab durch den beruf (krankenkasse) damit zu tun. also, es geht grundsätzlich erstmal nur um das geld, was die kinder selbst auf dem konto haben. was du für deine kinder ansparst, is ne andere geschichte. da bin ich auch nich so wirklich sicher, was das soll!
aber wer an das geld von kindern rangeht, hat sie nich mehr alle! das zeigt doch, wie sehr die herren politiker nachdenken!
und das die sozialhilfe nich gezahlt werden sollte, was abzusehen, das die damit nich durchkommen. das is ja so, als würde man 2 monate umsonst arbeiten.
wenn du fragen hast, kannst du mir gern per buddy message schreiben.12. August 2004 um 21:04 Uhr #3101051ahh danke jetz bin ich etwas schlauer als vorher!
12. August 2004 um 23:04 Uhr #3240941Uns hat man Heute erst gesagt das das Alter mal 200 genommen wird und sich daraus der Freibetrag errechnet…aber was ja noch viel besser ist…die auf dem Arbeitsamt bearbeiten diese Anträge hier nicht mal selber…unser Berater kam von der Telekom :o)…der musste auch dauerd jemanden ran holen und so wurde daraus etwa 1 Stunde ausfüllerei !!!!
12. August 2004 um 23:40 Uhr #3137548Ho ho ho,
schön das du diese Fragen gestellt hast, schlimm nur, wenn unsachliche Beiträge dazu kommen.
aus dem Spiegel:
Arbeitsminister Wolfgang Clement wollte die erste Rate eigentlich erst Anfang Februar zahlen, weil Arbeitslosenhilfe-Empfänger Ende Dezember die letzte Zahlung erhalten. Kritiker sahen darin eine Zahlungslücke. Die Empfänger von Sozialhilfe dagegen bekommen ihr Geld ohnehin zum Monatsbeginn. Beide Leistungen werden 2005 zum Arbeitslosengeld II (ALG II) zusammengelegt.Neu festgelegt wurde auch, dass die Freibeträge für Kinder bei der Anrechnung des Vermögens Langzeitarbeitsloser einheitlich 4100 Euro betragen. Dieses „Schonvermögen“ sollte ursprünglich nur für Kinder ab dem 15. Lebensjahr gelten, für jüngere waren 750 Euro geplant.
Wenn ihr noch Fragen habt.
Marc
13. August 2004 um 9:32 Uhr #2952584Mittlerweile wurde eingeräumt, dass der Freibetrag von 4100??? für Kinder jeden Alters, also auch Kleinkinder und Säuglinge, gelten soll.
13. August 2004 um 15:53 Uhr #2915002Nachdem was ich jetzt gehört habe, wird Arbeitslosengeld II jetzt schon im Januar 2005 ausbezahlt, und die Freibeträge für alle Kinder sollen jetzt 4100¤ sein, ich glaub die 750¤ sind jetzt vom Tisch. Wobei die Freibeträge der Kinder nur für Hilfer für Kinder selber gelten, für Arbeitslosengeld II ist nur der Freibetrag von 200¤ pro Lebensjahr vom Antragsteller selber wichtig. Aber das kann sich in den nächsten Wochen vielleicht auch noch ändern.
Irgendwie finde ich das Harz IV Konzept mit dem Arbeitslosengeld II überhaupt nicht gut, da dann sozial schwächere Kommunen noch mehr belastet werden und sich weniger um ihre eigenen Aufgaben kümmern können. Und von dem Beträgen die man aus Arbeitslosengeld II bekommt kann man wohl auch nicht so richtig leben, wenn jemand Miete zahlen muss. Ich denke man hätte eher das alte Konzept beibehalten sollen, und Leute die einen Nebenjob zur Arbeitslosen Hilfe haben, sollte auch Geld davon übrig bleiben.
13. August 2004 um 16:27 Uhr #3100682na jetz bin ich echt etwas schlauer danke euch…!!! uis garnicht so einfach das alle zu regeln wenn jeder einem was anderes sagen tut!
13. August 2004 um 20:47 Uhr #2970886ich hatte gelesen das das Arbeitsamt leute sucht um die sachen ausfühlen zu lassen & als sich ne bekanhte von meiner mum das gemeldet hat hatten die ihr gesacht dasse keine leute von ausserhalb nehmen, wassen das für ne logik? erst mägganse rum das die leute keine arbeit haben und wenn sich welche anbieten wollen sie die hilfe nich!
16. August 2004 um 18:42 Uhr #3152736Ich möchte nochmal das thema sparbücher der kinder anschneiden. ich kann es vestehen wenn auch die sparbücher der kinder genommen werden, weil viele leute könnten ihr vermögen oder gespartes zu den kindern rüberschaufeln und somit weiter hin arbeitslosengeld u.a. empfangen. mit dieser methode denke ich, sol verhindert werden, dass drückeberger weiterhin auf kosten des staates leben. Allerdings möchte ich damit nicht sagen, das ich es befürworte.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.