Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Die Sache mit dem Salbeitee

Die Sache mit dem Salbeitee

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Die Sache mit dem Salbeitee

8 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von follow-the-leader vor 18 Jahren, 7 Monaten
  • o0lillith0o
    Teilnehmer
    @o0lillith0o
    #2797829

    Hallöchen!
    Dies hier ist mein erster Beitrag, und ich habe gleich eine Frage an euch. 🙂

    Das Stechen meines Septums ist jetzt knapp 3 Wochen her.
    Meine Piercerin hat mir empfohlen nach einiger Zeit den Stichkanal mit Salbeitee zu reinigen.
    Meine Frage an euch, da ich leider vergessen habe zu fragen.
    Soll ich danach die mit Salbeitee gereinigten Stellen mit meinem üblichen Desinfektionsmittel (Octenisept) reinigen oder dann einfach die Wunde in Ruhe lassen?

    Würde es gerne ausprobieren, nur möchte ich nichts machen, was falsch sein könnte.

    Danke im Voraus.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2920838

    Normalerweise reicht Octi völlig aus…und das ist auch nicht ewig nötig.

    poison-pussy
    Teilnehmer
    @poison-pussy
    #2894345

    ich kenns nur mit kamillentee. und danach in ruhe lassen…

    follow-the-leader
    Teilnehmer
    @follow-the-leader
    #3054200

    Hey,
    Wir haben früher im Krankenhaus auch immer Salbeitee zur Mundpflege unserer Patienten genommen, soll ne entzündungshemmende Wirkung haben…
    Also immer frisch zubereitet bestimmt keine schlechte Sache, wenn man den Geschmack mag…
    Gru?? Stefan

    follow-the-leader
    Teilnehmer
    @follow-the-leader
    #3179883

    achso…
    um auf deine Frage zu antworten… ich würde nach 3 Wochen kein Octi mehr benutzen, da ist das mit dem Salbei oder Kamillentee ne nette Sache…

    BlackTear
    Teilnehmer
    @blacktear
    #3033363

    Ich kann Salbeitee echt empfehlen. (Natürlich den aus der Apotheke)
    Das hat mir sogar bei einer richtig fiesen Entzündungen an meinem Antitragus geholfen, die ich anders nicht wegbekommen habe.
    Wird normalerweise bei Entzündungen im Mund-Rachenbereich als Tee empfohlen, aber ich denke prophylaktisch in der Nase und zur Säuberung ist es denke ich nicht verkehrt.

    BlackTear
    Teilnehmer
    @blacktear
    #3069342

    Oh Gott, ich wollte natürlich noch sagen, dass ich danach kein Desinfektionmittel mehr benutzen würde.

    o0lillith0o
    Teilnehmer
    @o0lillith0o
    #3131575

    Danke für euere Zuschriften.
    Hätte da aber noch eine Frage.
    Wie lange soll ich denn die Mullkompresse mit dem Salbeitee oben lassen?
    Oder einfach ganz normal „putzen“ wie mit dem Octenisept?
    Nachdem ich das getan habe:
    Soll ichs dann abwaschen?

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2989384

    Schaden kann Salbeitee mal nicht, aber so ist die Wirkung mit Octisept nicht zu vergleichen. Ob du noch Octisept brauchst oder nicht kann man so nicht sagen, aber nach 3 Wochen denke ich kann man schon damit aufhören.

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv