Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › LSF 50
-
27. Juni 2008 um 21:46 Uhr #2797903
Ich kenn mich leider mit Solarium ned aus darum frag ich mich ob es auch was nützt wenn man sich LSF 50 aufs Tattoo schmiert wenn man ins Solarium geht. Oder ist im Solarium Sonnencreme sowieso komplett sinnlos? Gibts ne alternative?
P.S.: bevor blöde Meldungen zum Thema Solarium kommen: – ich will nur ein kleines Bissi vorbräunen
27. Juni 2008 um 22:10 Uhr #3136596Dieses Vorbräunen ist gesundheitlich ziemlicher Quatsch.
„Da die Sonnenliegen der Solarien überwiegend mit UV-A-Strahlung ausgestattet sind, vermögen sie keine Lichtschwiele zu bilden, die vor einem Sonnenbrand schützen könnte. Vielmehr täuscht hier die Sofortpigmentierung einen nicht vorhandenen Sonnenschutz vor.
Bei den seltener vorkommenden Sonnenliegen mit einem gewissen Anteil an UV-B-Licht sieht es anders aus: Regelmä??ige Bestrahlungen würden hier eine Lichtschwiele und damit einen Schutz vor Sonnenbrand aufbauen. Allerdings ist dies aus medizinischer Sicht nicht ratsam, denn jede zusätzliche und überflüssige Belastung der Haut mit UV-Licht fördert die Hautalterung und die Entstehung bösartiger Tumore.“
[Quelle: „Vorbräunen: Pro und Kontra“, Lars Koschorreck http://www.debeka.gesundheitsportal-privat.de/de/lexikon/eingriffe/vorbraeunen.jsp ]
27. Juni 2008 um 22:12 Uhr #2918830(Sorry, dass das Deine Frage nicht beantwortet. Ich würde nur sagen Deine Haut und Deine Tattoos danken es Dir wenn Du Dir das Solarium einfach sparst. Ausserdem ist doch gerade auch draussen Sonne :). )
27. Juni 2008 um 22:15 Uhr #2935738ja danke für den input. aber ich bin so weiß dass ich mich schäme ins bad zu gehen.
27. Juni 2008 um 23:04 Uhr #3032752japp wüsst ich auch gerne ma 🙂 mag nämlich auch en bisschen bräunen vor der urlaub !!
da ich echt so weiss bin das ich mich nich an den strand trau 😀27. Juni 2008 um 23:43 Uhr #3068736Wirken würde Sunblocker wohl auch im Solarium schon, aber dann wird ja die Wirkung des Solariums wieder aufgehoben. Generell sollte man im Solarium die Besonnungsdauer so wählen das man innerhalb der Eigenschutzzeit bleibt, und diese sollte man nichtmal ausreitzen, sondern höchstens zu so 70%. Da braucht man dann keine Sonnencreme oder Sunblocker.
Anders ist die Sache bei frischen Tattoos, aber da würde ich auch nichts draufschmieren, sondern das Tattoo abdecken. Und dann Schrittweise die Stelle wieder ans Solarium gewöhnen, also z.B. bei einer Besonnungsdauer von 15 Minuten erstmal 12 Minuten abdecken und 3 Minuten besonnen, dann 9 Minuten abdecken und 6 Minuten besonnen, usw.
28. Juni 2008 um 9:25 Uhr #3241179hilft. hab nen freund, der nie ohne geht. der hat immer son leichten rand um das tat, aber das kann man tolerieren 😉
28. Juni 2008 um 15:57 Uhr #3137782„Anders ist die Sache bei frischen Tattoos, aber da würde ich auch nichts draufschmieren, sondern das Tattoo abdecken.“
lol.. mit nem frischen tat soll man GARNICHT ins soli..und nicht es abdecken und nur minimal besonnen..
28. Juni 2008 um 21:49 Uhr #2953076Die Bezeichnung Sunblocker ist allerdings falsch, denn keine Sonnencreme blockiert 100 % alller Sonnenstrahlen!
Ob Vorbräunen im Soplarium was bringt, weiß ich persönlich nicht, da ich nicht ins Solarium gehe. Zu beiden Punkten kannst du hier nochmal kurz was nachlesen:
http://www.cityandlife.at/topstories/1006886.phpZudem möchte ich mal kurz anmerken, dass ich nicht verstehe, wieso sich jemand schämt, weiß zu sein? Das liegt nicht nur daran, dass ich helle Haut einfach schöner finde, sondern auch daran, dass helle Haut bei uns Mitteleuropäern einfach stinknornmal ist, also nichts, wofür man sich schämen müsste..
Bei einem frischen Tattoo solltest du sowieso die erste Zeit gar nicht in die Sonne gehen, sonst bleicht es schnell aus.
28. Juni 2008 um 22:50 Uhr #2915243??hm…Nö…;-)
Ein Tattoo verblasst, wenn das Pigment der Sonne nicht standhält. Das ist ein langer Vorgang. Setzt man das Tattoo während der Abheilphase der Sonne aus, kann es sich entzünden. Das ist dann aber kein „Verblassen“ sondern gibt Krater, die in der Regel weiß werden.
Ist das Tattoo erstmal stabil, ist Haut drüber, kann, auch in den ersten Monaten, nicht von Heute auf Morgen verblassen. Dann kann nur noch der langsame Verfall der Pigmente über längere Zeit erfolgen.28. Juni 2008 um 23:28 Uhr #3100923krass, wusste nicht das es sich entzünden kann wenn man es Sonne aussetzt oO Wusste eben das man es nicht machen soll…
Wie lange beträgt die Zeit denn? Ich geh Mitte August aufs Festival, dass sind bis dahin ca. 6-7 Wochen – kann ichs da dann schon Sonne aussetzen ( gestern letzte Sitzung fertig)
28. Juni 2008 um 23:38 Uhr #2971124hm zum einen: ich hab mein permanent make up zwangsläufig immer wieder der sonne ausgesetzt. wollte nicht 2 wochen lang ewig wie stevie wonder aussehen.
zum anderen: für mich stellt sich die frage nicht ob vorbräunen einen sinn macht oder nicht. fakt ist, ich bin so weiß wie ein gruftie der stargazer white powder verwendet hat.
28. Juni 2008 um 23:41 Uhr #3091586dann koofste dir bräunungscreme oder sone brünungstücher und schmierst es dir rauf !.. ich würds zwar nicht machen, aber soll ja helfen..
28. Juni 2008 um 23:42 Uhr #3148168ahja eins muss ich noch hinzufügen: besonders wenn man übergewichtig ist finde ich persönlich sieht ein wenig gebräunter speck ästhetischer aus als kasweißer speck!
29. Juni 2008 um 11:35 Uhr #3188898Jedem das seine…
29. Juni 2008 um 12:59 Uhr #2962892ja das ist ja das was ich immer sag: zum glück sind geschmäcker verschieden. wär ja langweilig sonst
Anonym
Gast@29. Juni 2008 um 13:04 Uhr #2968684Also ich schmiere mir im Solarium immer Sonblocker (oder halt starken LSV) drauf, aber nur auf die Tattoos!! Das wirkt auf jeden Fall, denn ich sehe dann immer nen leichten „Kranz“ heller Haut ums Tattoo rum.
Anonym
Gast@29. Juni 2008 um 13:05 Uhr #3234647Ersätzen wir LSV mit LSF… 🙂
29. Juni 2008 um 20:07 Uhr #3005072und „ersätzen“ mit „ersetzten“ ersetzen 😉
29. Juni 2008 um 22:42 Uhr #3182052und sonblocker in sunblocker 😛
29. Juni 2008 um 23:27 Uhr #3060787@dirrtyChrissi:
Das ist Denglisch!Anonym
Gast@29. Juni 2008 um 23:57 Uhr #2942409Uh wie peinlich!!!
Naja, das kommt davon wenn einem de Sonne zu lang auf die Hirse scheint!!! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.