Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Septum und wie versteck ich es?
-
26. Juni 2008 um 22:13 Uhr #2797978
Hallo,
ich wünsch mir schon seit langem ein Septum.Kann ich schon beim stechen ein Schmuck einsetzen den ich verstecken kann? Möchte nicht, dass meine Eltern es sehen (oh Gott und ich bin 23..) und hab schon mit meinem Lippenbändchenpiercing, Nostril teilweise Probleme ein Job zu finden..
Hab bis jetz was gelesen von Hufeisen und Retril oder so =) was ist besser? Ich trage ein gedrehten Nasenstecker und frag mich ob des kompatibel wäre =)
und im weiteren kann ich das septum nach vollständiger wundheilung auch einige zeit lang herausnehmen oder wächst es dann flink wieder zu?
und wird es über dem knorpelstück gestochen an der nasenspitze? ansonsten hab ich so eine himmelschmeckernase da würd man glatt alles sehn =)
vielen dank euch
26. Juni 2008 um 22:15 Uhr #2894831meinte natürlich nicht nasenspitze sondern nasenwurzel oder wie man des nennt =)
26. Juni 2008 um 22:25 Uhr #3054676ich hab mein septum damals gleich mit nem keeper als ersteinsatz stechen lassen. sah man absolut nicht. musst dann aber auch geduldig sein und es so lassen bis es verheilt ist.
bin danach auf hufeisenring umgestiegen, den ich schnell mal hochklappen kann wenn’s unpassend ist, ebenfalls unsichtbar.
mittlerweile kann ich locker ne woche ganz ohne schmuck rumlaufen (alles ausser meinem medusa ist bei mir auf der arbeit nicht gern gesehen und das ständige rein raus is mir zu lästig) ohne danach probleme beim wieder reinmachen zu haben. (septum ist fast 3 jahre alt)26. Juni 2008 um 22:27 Uhr #3180835btw. sollte die suchfunktion bei dem thema nicht ganz unergiebig sein 😉
26. Juni 2008 um 22:34 Uhr #3063696ja hab auch schon viiiiel gelesen =) aber da gings meisten nur um schmerzen abheilung etc. also nicht dass was in meinem interesse war.
aber gut zu wissen dass es gleich von anfang an so zum stechen geht…dacht schon man muss evtl mit hufeisen anfangen damit es gut verheilt..=)26. Juni 2008 um 23:33 Uhr #3240498Kannst direkt einen Keeper einsetzen lassen. Alternativ wären auch ein CBB möglich, den du hochdrehst. Und je nach Nase evtl. auch einfach ein Barbell mit kleinen Kugeln.
Gestochen wird normalerweise durch das Mischgewebe unterhalb des Knorpels.Anonym
Gast@27. Juni 2008 um 0:00 Uhr #3137108Mir wurde direkt nach dem Stechen ein Labret-Stud eingesetzt, der hat sich echt sehr gut bewährt, passte genau und rutschte nicht herum, so dass die Heilung ganz ruhig und ohne Probleme verlief.
27. Juni 2008 um 8:35 Uhr #2989866Ich hatte auch von Anfang an einen Keeper drin. Bei mir wurde durch das Gewebe zwischen dem Knorpel ganz vorne und dem Nasenbein gestochen, hab aber auch schon welche gesehen, wo vorne durch den Knorpel gestochen wurde. Lass dir dann doch wenn es geht schwarzen Schmuck einsetzen, der blitzt nicht so wie der Standart Titanschmuck.
27. Juni 2008 um 9:21 Uhr #2917367Bei mir wurde leider durch den Knorpel gestochen,weil die gute Frau einfach nur unfähig war.Abheilung dauerte über nen dreiviertel Jahr.Hatte als Ersteinsatz ne Banane mit kleinen Kugeln,man sah nix,hab aber auch „Glück“,dass ich nur 1.60m bin und mir eh selten mal jemand in die Nase gucken kann ;-).Meins ist jetzt etwa 6 Jahre alt und auf 3,2mm gedehnt.Kanns nen Monat ohne Schmuck tragen und es passen danach immernoch 3,2mm rein.
Anonym
Gast@27. Juni 2008 um 11:15 Uhr #2897643ich hatte als erst einsatz ne banane drin, die aber ständig hin und her gerutscht ist, und man ständig die kugeln gesehen hat, hat mich au tierisch genervt
jetz habbi nen schwarzen horseshoe drin, den man absolut nicht sieht, wenn ich den hochklappe =]Anonym
Gast@27. Juni 2008 um 16:11 Uhr #2958689Ne Freundin von mir hat auch ein Septum, und zwar ein Horseshoe. Wenn sie es geschickt anstellt sieht man ihn wirklich kaum…(:
27. Juni 2008 um 18:02 Uhr #3152312… retainereinsatz ist überhaupt kein problem … von einem anliegenden stab oder labretstud würde ich abraten, da sich sonst die wundsekrete stauen und dies zu einer entzündung führen kann… schöne grü??e aus nürnberg – nadel
27. Juni 2008 um 18:58 Uhr #2962566also war heut bei meim piercer, zwar wegen was andrem aber hab mal gefragt..
sie meinte ein keeper wär totaler mist, sie hätte erst alle zurückgeschickt weil die zu Groß sind für menschennasen =) ich sollte ein hufeisen oder ein stab nehmen. hat mir aber ein riesnteil gezeigt..
mit welcher grö??e fängt man den an für gewöhnlich? 2mm?27. Juni 2008 um 19:35 Uhr #31876021,6mm,so wie alle Piercings,außer du willst es dehnen,dann kannst es theoretisch gleich grö??er stechen lassen.
27. Juni 2008 um 20:36 Uhr #2961528öhm…so ein normaler Keeper ist nicht wirklich Groß, zumindest nicht die Dinger, die Wildcat verkauft.
28. Juni 2008 um 10:12 Uhr #3149933Ich hatte auch n Keeper 1,6 mm drin und man hat wirklich nichts gesehen. Zu Groß? Nö!
28. Juni 2008 um 11:14 Uhr #3107082… die keeper von trendline sind gigantisch Groß – aber wir setzten die von wildcat ein – die sind prima (schleim schleim *lach*) … 1,6mm ist die perfekte grö??e … dein piercer soll dir mal nen keeper von den jungs hier bestellen … du wirst sehen – die sind nicht Groß … grü??e nadel
28. Juni 2008 um 14:39 Uhr #3216607Naja,außer das Septum ist an ner beschissenen Stelle gestochen,dann ist jeder Keeper zu Groß.Ich kann nur Retainer tragen,kann nix in meine Nase klappen,weils so scheisse gestochen ist.
28. Juni 2008 um 22:43 Uhr #3139505also ich habe mein septum mit nem hufeisenring stechen lassen un den hab ich nach oben gedreht … weil mans eben au nich aufferarbeit sehen durfte … ich hab es aber nich oben gelassen die ganze verheilzeit … ich hab auch ab un zu runter gedraht … mein piercer meinte nach oben un unten drehen is ok nur nicht seitlich damit nichts in den stich kanal kommt … ob dat der optimal weg is weiß ich antürlich net … 😉 aber es hat alles gut funktioniert un ich ha absolut keine probleme … un wenn ich den ring nach oben gedreht habe mekre ich ihn absolut gar nicht … un sehen tut auch rein gar nichts ausser man schau eben von unten inne nase ^^
29. Juni 2008 um 14:58 Uhr #3183894Zitat: „sie meinte ein keeper wär totaler mist, sie hätte erst alle zurückgeschickt weil die zu Groß sind für menschennasen“
Unsinn, normale schwarze Standard-Keeper passen prima für ein frisches Septum und fallen gar nicht auf. Horseshoes sind zwar unauffällig, aber nicht unsichtbar bei sehr vielen.
29. Juni 2008 um 16:53 Uhr #3145653also ich hab mir auch mal nen keeper im inet bestellt, der war echt scheiße Groß. konnt ich nichts mit anfangen.
mein erster keeper allerdings war einfach nur u-förmig, schön klein und wunderbar zu tragen. leider hab ich ihn irgendwie verloren ); -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.