Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo am Unterarm

Tattoo am Unterarm

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo am Unterarm

11 Antworten, 10 voices Zuletzt aktualisiert von ProPain vor 17 Jahren, 7 Monaten
  • Maus19820
    Teilnehmer
    @Zacki15
    #2798017

    Hallo zusammen!

    Habe vor mir ein Tattoo machen zu lassen. Und zwar sollen es zwei Sterne werden! (Ja, ich weiß jetzt kommen bestimmt auch wieder negative Kommentare – aber ich finde Sterne einfach schön und mag welche haben! *grins*)

    Nun bin ich am überlegen, ob am Unterarm oder am Schlüsselbein! Was habt Ihr für Erfahrungen am Unterarm gemacht (soll wenn dann eher Richtung Ellenbogen sein) in Sachen Beruf usw.! Zur Info, arbeite als Assistentin.

    Habe schon zwei Tattoos und 5 Piercings! Es sagt keiner was im Büro, nur denke ich ja schon, dass dies nicht mein letzter Arbeitgeber sein wird!?!?

    Würde mich über eure Ratschläge/Erfahrungen freuen und bedanke mich schon im voraus! 🙂

    Liebe Grü??e,
    Maus19820

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2918750

    zuerst möcht ich mal was kurz zur motivwahl sagen: es ist dein körper! du kannst dir 1000 sterne machen lassen. ich hab auch ur viele und es ist mir schnuppe ob das wem gefällt oder net. also lass die kommentare die vielleicht kommen werden links liegen.

    und was die stelle angeht… nun ja.. ich zB arbeite in einer sehr spie??igen branche und hab trotzdem keine probleme. hab auch beide ellenbogen & handgelenke tätowiert. wie du schon richtig sagst, wird das viell. nicht dein letzter arbeitgeber sein.. woanders wird man sich vielleicht dran stören, auch wenns jetzt nicht so ist (ja ja ich weiß klugscheißerisch, hätt ich bei mir vielleicht auch mal bedenken sollen *gg*) wenns der unterarm werden soll, würd ich am ehesten noch handgelenke nehmen, da kannst ne uhr oder ein armband drüber tragen wenns mal erforderlich sein sollte, es „unsichtbar“ zu machen. schlüsselbein is aber auch sehr schick…. wichtig is, dass es dir auch gefällt. vielleicht kannst du ja beides vereinen… dass es dir gefällt und es auch deinen arbeitgeber nicht stört.

    Maus19820
    Teilnehmer
    @Zacki15
    #2935664

    Zunächst danke für deine Antwort!

    Mich stört auch nicht was andere zu manchen Motiven sagen, immerhin gebe ich auch nicht überall meinen Senf dazu, wenn es mir nicht gefällt……aber genug zu diesem Thema.

    Ich glaube, dass ich für mich erst mal das Schlüsselbein besser vertreten kann, denn dieses kann man doch immer noch besser „verstecken“! 🙂 Aber noch ist nicht aller Tage Abend………! Hab erst am 09.02.08 einen Termin!

    BloodyAngel227
    Teilnehmer
    @bloodyangel227
    #3032672

    Also ich persönlich würde mir keine Tätowierung am Unterarm machen, grad wegen dieser Arbeitgebergeschichte.Im Moment habe ich einen sehr toleranten Arbeitgeber und kann alle meine Piercings tragen ohne das sich jemand daran stört, meine Tätowierung aufm Rücken bekommt im Sommer auch nur mein Kollege zu sehen mit dem ich zusammen arbeite, dass restliche Kollegium eher nicht. Man weiß ja nie. Daher hab ich meines auch auf den Rücken machen lassen, weil ich so jung bin will ich mir meine berufliche Zukunft nicht durch eine Tätowierung „verbauen“ lassen. Klar es ist meine Sache, mein Körper und mein Schmuck, aber es gibt dann leider immer noch die Regeln in der Arbeitswelt, auch wenn wir im Jahre 2008 leben, wollen und können die meisten Arbeitgeber es nicht vereinbaren wenn ihre Angestellten offensichtlich tätowiert sind, auch wenn ich gerne sichtbare Tattoos hätte. Aber da ist bei mir persönlich die Hemmschwelle noch relativ hoch. weiß ja bisher noch gar nicht wie sich alles weiter entwickelt.

    Am Schlüsselbein fände ich es übrigens sehr toll und wie gesagt, in Anbetracht der Tatsachen würde ich auch diese Stelle wählen anstatt der Unterarme.

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3220695

    Finde das kann man generell schlecht für alle Arbeitgeber sagen, aber notfalls kann man es am Ellbogen auch halbweg tarnen, und bei bestimmter Kleidung ist ein Tattoo auch am Schlüsselbein sichtbar.

    Würde einfach die Stelle nehmen die dir besser gefällt.

    ProPain
    Teilnehmer
    @ProPain
    #3241103

    je nach beruf lässt sich ein unterarm tat gut tarnen
    solang er nicht bedingt kurzärmlich zu arbeiten

    zumindest würde ich meins so tarnen wenn ich es wirklich mal müsste

    jetzt musst du entscheiden langärmlig oder kurzärmlig
    träger tops fallen auf jedenfall aus wenn es ums verdecken geht

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3137710

    Ich habe alle meine Tattoos versteckt, aber meistens laufe ich so rum das man sie sehen kann (wenn es nicht zu kalt ist)!

    PITBULL75
    Teilnehmer
    @PITBULL75
    #2952920

    laufe bei mir auf der Arbeit auch kurzärmlig rum,im Sommer sogar M-Shirt.Bis heute hat noch keiner was gesagt.Müssen eigentlich Kittel tragen ,aber im Sommer fällt das für mich flach(bei bis zu 30 Grad in der Halle).Die Arbeitgeber sollten lieber auf die Arbeit schauen und nicht das aussehen .Es gibt welche die keine Tattoos haben und weniger arbeiten als welche mit.Aber mit Tattoos wird man ja immer noch in so eine Schiene gedrückt.lg Kai

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2915166

    da haste sicherlich recht – die realität ist halt bei $arbeitgeber oft ne andere – vor allem und auch im büro-bereich
    ..und bei den immer heisser werdenden sommern und noch rel am anfang eines berufslebens würd ich mir n i e m a l s die chance für kurze ärmel verbauen wollen.

    Anonym
    Gast
    @
    #3100847

    Ich bin gerade selber in einer ähnlichen Situation (s. Forumthema „Segelschiff“ vom 10.01.08). Ich habe noch nie direkte Kritik an meiner Kleidung, Piercings oder Tätowierungen erfahren. Hintenrum wird (oder wurde?) viel geredet. Wir sind einfach noch nicht unbedingt so weit, dass Tätowierungen und Piercings in das berufliche Alltagsbild passen – zumindest was Büroberufe angeht. Bei mir kam mit der Zeit der berufliche Aufstieg. Inzwischen habe ich eine Funktion, in der „Farbebekennen“ unmöglich wäre. Für mich gibt es schon jetzt kein Zurück mehr; T-Shirts verdecken schon jetzt nicht mehr meine Tattoos. Ich denke also im Moment daran, auch den Unterarm stechen zu lassen, weil es keinen Unterschied macht. Aber man sollte sich immer bewusst, dass Tätowierungen im Beruf immer – egal ob jetzt oder später – einschränken können.

    Gru??!

    André

    badkitty27
    Teilnehmer
    @badkitty27
    #2971047

    Hallo,
    ich habe auch lange überlegt ob ich ein sichtbares Tattoo machen sollte.
    Doch nun habe ich vor etwa drei Monaten meinen linken Arm angefangen, und ich bereue es keine Sekunde.
    Sicher ist es sehr auffällig wenn man den ganzen Arm hat, auch noch als Frau,
    denn bei uns gibts noch nicht so viele Frauen die das haben.
    Aber ich wollte es unbedingt, und als es meine Arbeitskollegen im Büro mitbekommen haben, sagten sie alle es sieht super aus, sie würden es selber nia machen, aber zu mir würde es passen.
    Und mein Chef ist auch kein Fan von Tattoos, aber er findet, mein Tätowierer wäre ein super Künstler, und er duldet mein Styling – all meine Piercings, Tunnels und Tattoos…….
    Wir sind heutzutage zwar noch nicht so weit dass es jeder akzeptiert wenn man sichtbare Tattoos hat.
    Aber es wird von Jahr zu Jahr besser, und ich denke falls man den einen Job mal nicht mehr hat, findet sich sicher wieder einen genauso toleranten Chef.

    Ach ja und Sterne sind schön!!! Gefallen mir auch sehr gut!!!

    Mir persönlich gefällt es, wenn mann Sterne am Handgelenk hat.
    Schaut echt süss aus, aber es wäre sicher auch am Ellbogen oder Schlüsselbein schön.

    Und ja lass dir von niemand reinreden, wegen dem Motiv, falls jemand was negatives sagen würde!!! Es gibt immer welche, denen es nicht gefällt, wenn man was machen lässt !!!!
    Geschmäcker sind ja verschieden ZUM GL??CK!!!!

    glg sabrina

    XFlederX
    Teilnehmer
    @XFlederX
    #3091431

    hallo!

    habe auch ein tattoo am unterarm (siehe galerie) und bis jetzt noch nichts negatives gehröt. man muss sagen, ich studiere noch und habe „nur“ einen nebenjob. allerdings ist mein chef selbst stark (auch sichtbar) tätowiert und hat da überhaupt nichts dagegen. ich habs so machen lassen, dass mans zu not mit nem 3/4 arm shirt noch überdecken kann.
    auch gegen meine piercings hat ich nichts gesagt. einmal hat ein kunde gemeint, ich sehe „abenteuerlich“ aus. *lach* mein chef meinte, das stimmt. er fragte den kunden dann ob er mit meiner arbeit zufrieden ist. der kunde bejahte das, und mein chef meinte, dann komme es ja nicht auf mein aussehen an 😉
    fand ich toll von ihm.
    von daher… kommt sicher auf die branche in der du arbeitets und den chef an!

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv