Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Studios › Gute Adressen Dotwork-Tattoo in NRW (PLZ 58für + U
-
30. Juni 2008 um 15:08 Uhr #2798046
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte mir ein Dotwork Tattoo machen lassen und wollte euch mal fragen welches Studio ihr da empfehlen könnt.
Am Besten wären Studios im Ruhrgebiet und Umgebung, bzw. PLZ 58… und Umgebung.Ich persönlich hab jetzt nur von Amazon Tattoo gehört und die Künstler schon auf der Convention in Dortmund gesehen und die sind wirklich gut.
Habt ihr sonst noch Studio-Tipps?
Liebe Grü??e
Katche
30. Juni 2008 um 22:32 Uhr #2919264Jupp … wenn Ruhrpott dann is Amazon (Nica) schon ne gute (wenn nicht beste) Wahl!!!
1. Juli 2008 um 13:01 Uhr #2936168Soweit ich weiß macht Marc vom Swastika Freakshop auch sehr schöne Dotworks,allerdings naja…liegt sein Studio in Radolfszell am Bodensee…also nicht gerade der nächste Weg.
1. Juli 2008 um 13:02 Uhr #3033187Hier mal noch die Internet-Adresse:
1. Juli 2008 um 16:28 Uhr #3069169„… Studios im Ruhrgebiet und Umgebung …“ … wenn man das ausser Acht lässt dann würd sich auch nen Flug nach London, Berlin oder eben ne Fahrt an den Bodensee lohnen … gute Dot-Worker gibts inzwischen in vielen Regionen! ;-))
1. Juli 2008 um 22:28 Uhr #3131398Sorry, aber auf „Nazi“-Seiten gehe ich nicht!!! Swastike bedeutet nämlich Hakenkreut und auf sowas hab ich keinen Bock.
Aber trotzdem danke für dein Interesse an meiner Frage.1. Juli 2008 um 23:21 Uhr #2989202looooool…Danke dafür.
Der marc ist absolut kein Nazi, sondern möchte das Zeichen als das, was es außerhalb des Bezuges zum Dritten Reich bedeutet, wiederbeleben. Das SwastikA ist in vielen Kulturen ein Sonnenzeichen, ein Zeichen für das Gute. Die Nazis haben es missbraucht. Den Kampf für dieses Zeichen man hierzulande durchaus kritisch betrachten (Tue ich auch…) aber den Laden und den Betreiber als Nazi zu bezeichnen, ist einfach falsch. Tu dir den Gefallen und bilde dich weiter, geh mal auf die Seite und informier dich über das Zeichen und das, was der Marc für ein Ziel verfolgt.
Hätte den Vorteil, dass du nicht nochmal dieses Fettnäpfchen der Bildungslücke präsentieren mü??test.2. Juli 2008 um 18:58 Uhr #2916713@Katche2402 … ich empfehle dir das aktuelle Expand – den Artikel „Swastika oder Hakenkreuz“ … klar erschreckt man sich erstmal wenn man ein Hakenkreuz sieht – aber das Symbol ist eben mehr als nur das Nazi-Zeichen … guckst du z.B. auch Wikipedia:
2. Juli 2008 um 22:31 Uhr #2896993Hey ihr! Wollte mich nur nochmal kurz zu Wort melden.
Ich bin mir durchaus bewusst,dass dieses Symbol mehrere Bedeutungen hat und in verschiedenen Kulturen auftritt.
Außerdem wollte ich mich hier nochmal kurz entschuldigen! Hab nur die Bilder auf der Page gesehen und wir irgendwie total… wie soll ich sagen?! keine Ahnung. Erschrocken ist vielleicht das richtige Wort!
Aber leider ist es ja oft so, dass die meisten Leute eben politisch so orientiert sind, die solche symbole zeigen!
Aber nochmal ganz offiziell: Tut mir echt leid!Wollte da niemandem was unterstellen!2. Juli 2008 um 23:02 Uhr #3101556@Katche2402 … absolut verständlich!! Swastika / Hakenkreuz ist nicht nur in Deutschland ein schweres Thema!! Find ich aber super das du dir das dann doch mal angesehen hast und hier kurz postest … kein Grund für ne Entschuldigung du hast nichts falsch gemacht 😉
2. Juli 2008 um 23:20 Uhr #2971558Ja aber ….;-)
Es ist ja eigentlich logisch, dass es kein Nazi sein könnte, weil das Symbol in einem politischen Zusammenhang einfach verboten ist und sofort strafrechtlich verfolgt werden würde 😉
Ich kenn auch nichtmal einen einzigen Nazi, der die Eier hätte, das Symbol heute noch zu benutzen. Die weichen aus auf Keltenkreuze, Tristkelen oder Odalsrune…
Schockieren ist das Zeichen, keine Frage….aber nun weißte ja bescheid 😉 ??brigens wirste das Zeichen in der Tattooszene immer öfter sehen, grade im Dot-work-Bereich. Und kein einziger davon ist ein Nazi.
g mela3. Juli 2008 um 22:05 Uhr #3092475Aloha- Ink….
4. Juli 2008 um 15:00 Uhr #3148592Alpha-Tattoo, Hattingen
Anonym
Gast@9. Juli 2008 um 11:16 Uhr #3182005ja aloha ink in herne ist zu empfehlen
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.