Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Trollwiese › Denk` ICH dat nur, ooooder…
-
Anonym
Gast@20. März 2009 um 21:39 Uhr #2798295…ist hier viel weniger los, die letze Zeit?
Oder bin ich lose?
Oder verlost Ihr Euch?
Was is` denn nur los hier?Nüscht?
;]20. März 2009 um 21:51 Uhr #3033341Ja dann mach doch etwas, ich bin auch bereit meinen Senf dazu zu geben!
Anonym
Gast@20. März 2009 um 22:03 Uhr #3069319Machen? Los machen?
Okay, Fritz…ich verlose hiermit meine kuuuhle Klobrille – wer bietet mehr als…Nichts?*looo(s)l*
Anonym
Gast@21. März 2009 um 6:31 Uhr #3131552Dabei war Gestern Abend eh mal wieder lustig hier 🙂
Anonym
Gast@21. März 2009 um 7:46 Uhr #2989361das denkst du nur, hier tobt der bär
Anonym
Gast@Anonym
Gast@21. März 2009 um 18:02 Uhr #2897149Das Wetter ist zu schön 🙂
Sorg für Regen, dann bleiben wir daheim und unterhalten dich ^^.21. März 2009 um 21:48 Uhr #2957682früher war eh alles besser!
Anonym
Gast@21. März 2009 um 23:44 Uhr #3092787Verrüüüüüüüüüüüüüüückt?
Ich sorge doch nicht für schlechtes Wetter 😉
Anonym
Gast@22. März 2009 um 7:49 Uhr #3182322gibts jetzt nur noch bachelohren?
22. März 2009 um 9:27 Uhr #3149434Nahezu… ich verteil aber keine Rosen auf RTL
22. März 2009 um 11:17 Uhr #3106577man hört und liest in letzter zeit immer öfters , dass viele personalchefs beim stichwort bachel-öhrchen dankend abwinken: unfertig, praxisfern, lückenhaft…
22. März 2009 um 11:43 Uhr #3216112praxisfern wenn man von der Uni kommt, jo, die FHler sind das praxisnäher, zumal die ihre Bachelorarbeiten auch in einer Firma schreiben, wir Unileute halt nicht.
Aber wer nur Bachelor macht ist auch irgendwie verrückt. Ist ja quasi nur bisschen mehr als Vordiplom, Master muss schon drin sein, dann ist man genauso lang beschäftigt wie die Diplomer.22. März 2009 um 12:49 Uhr #3139009zu meiner zeit (also vorm kriech) gabs das noch garnicht in d, sondern nur im angelsächsischen… gsd war ic hdamals eh zu faul nach der kaufm lehre und hatte mic hnach lehere und zivi scon zu sehr an eigenes geld gewöhnt…. war eh alles andere als „mein beruf“
22. März 2009 um 13:24 Uhr #3183212Hm mit mir studieren schon ein paar die aus dem Beruf nochmal raus ins Studium gegangen sind. Ob da von „Krankenpfleger“ oder „Soldat“ auf geisteswissenschaftliches Studium mit wenig Berufsaussichten soooo intelligent war… nun ja, ich mach ja bei Philosophie den letzten Schein beim Taxiunternehmen *g*
22. März 2009 um 14:35 Uhr #3061375und damit haben sie recht! der bologna-prozess ist für die lehre und wissenschaft in der brd ein derber griff ins klo. bis 2010 die europ. hochschulen vereinheitlichen…hrhr…das ich nich lache! studieren kann man das eh nich mehr nennen was da mit den armen b.a. studenten angestellt wird. da kannste gleich 3 jahre länger auf der schule bleiben. eigeninitiative wird ja eh nicht mehr gefordert. jedenfalls in den philosphischen fächern. naja, mir egal…ich hab meinen m.a. in der tasche und trotzdem erstma arbeitslos.
22. März 2009 um 14:47 Uhr #2943593Nun ja, ich find das System insofern dumm, dass ich mich quasi für den Master mit 2,3 im Bachelor NOCHMAL qualifizieren muss. Also nen zweiten NC einzuführen find ich sowas von dumm, aber gut, die wollen halt ihre Eliteleute…
Dann haben wir Bachelor of Arts halt wenig Veranstaltungen (im Vergleich zu den Science-Bachelorn, bei denen 40 SWS keine Seltenheit sind) mit (icke jetz) im nächsten Semester 20 SWS (wovon 6 schon mehr oder weniger freiwillig sind). Dafür kloppen wir die Klausuren innerhalb von einer Woche durch (und das waren im ersten Semester bereits 8!) – wie man da sich Großartig auf alles perfekt vorbereiten soll ohne in mega Stress ohne Freizeit zu schliddern, weiß ich nicht.
Ich bin da ehrlich, ich differenziere und trete zu vielen Klausuren erst im 2. Versuch an. Entweder bin ich krank mit ärztlichem Attest oder ich lasses halt auf ne 5,0 auslaufen. Besser als alle Klausuren mit Ach und Krach auf 4,0 zu machen und nachher den NC-Schnitt für den Master von 2,3 nicht zu schaffen…Dummes System, nicht mal annähernd durchdacht. Wenn man schon ein modulares System einführt, dann sollte man das einheitlich für jede Uni machen. Was bringts mir wenn ich von Berlin nach München wechsel und dann im 4. Semester gemacht wird, was ich dort im 2. bereits gemacht habe und mir da dafür Sachen aus deren 2. Semester fehlen… DUMM DUMM DUMM
22. März 2009 um 16:48 Uhr #3192087studium is numa n fulltime job *hust*! und wie schon erwähnt halte ich gar nichts von der neuen b.a. und m.a. struktur. völlig weltfremd was da läuft! ich war vom ersten semester an in der fachschaft tätig und hab daher mehr als einmal mitbekommen, dass da einiges nicht richtig läuft.
22. März 2009 um 18:04 Uhr #2997850Inwiefern? Kannst mir gern auch BM schreiben 😉
Anonym
Gast@22. März 2009 um 19:22 Uhr #2946597falsches forum ;-D
23. März 2009 um 0:57 Uhr #3230510immer lieb sein zu suchenden akademikern!
…dann lächeln sie auch freundlich zurück 😀23. März 2009 um 10:23 Uhr #2934587looooooooool
Bei mir sieht das dann eher so aus:
Das ganze jetzt noch in weiblich, versteht sich ^^ Philosophen werden doch nahezu alle Taxifahrer – außer denen, die an der Uni bleiben *G*
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.