Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Pflegemittel fürs Septum

Pflegemittel fürs Septum

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Pflegemittel fürs Septum

verschlagwortet
44 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 18 Jahren, 10 Monaten
  • jessy-jealousy
    Teilnehmer
    @fromgrieftograce
    #2798390

    hallo erstmal.
    hab mein septum jetzt seit fast 3 wochen und durch octenispet ist meine nase jetzt vollkommen ausgetrocknet! welche pflegemittel eignen sich denn noch gut für das septum und trockenen die nase nicht so sehr aus wie octenisept?
    danke schonmal im voraus.
    lg

    Anonym
    Gast
    @
    #3069059

    Na nebenbei haste ja bestimmt diese Betaisodona-Salbe benutzt… also diese jodhaltige… oder!?
    Und nach 2 Wochen ca. sollteste dann ja die Bepanthen Augen & Nasensalbe nehmen!
    Das Octanisept is ja „nur“ zum desinfizieren/reinigen gut… und nachdem de das gemacht hast kommt ja dann die Salbe drauf!!!

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3131288

    Salbe mal eher gar nicht…das verklebt den Stichkanal. Wenn dann als Lösung.

    Anonym
    Gast
    @
    #2989092

    Na die olle Betaisodona-Salbe is do damit die Haut schneller heilt bzw. Schwellung etc. weggeht/sich nix entzündet…
    Und dann halt eben die Bepanthen Augen & Nasensalbe, damit sich die Haut neu bilden kann bzw. die das fördert…
    Rechts und links auf den Stecker/Ring und dann vorsichtig hin und her bewegen, damit das in den Stichkanal kommen kann….
    So kenn ich’s jedenfalls….

    jessy-jealousy
    Teilnehmer
    @fromgrieftograce
    #2916603

    nee, hab keine salbe benutzt weil der piercer gesagt hat dass könnte den stichkanal verstopfen…

    Anonym
    Gast
    @
    #2915557

    Das is ja keine Baumharz-ähnliche Salbe und da kommt ja auch nich ne Handvoll drauf….
    Nur wenig und vorsichtig!!!
    Bin bis jetz damit immer gut gefahren… und „alle Anderen“ auch 🙂
    Von daher… muss ja wie gesagt jeder selber wissen….

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3101449

    *sich wiederholt*
    Nimm das Zeug in flüssiger Form.

    Anonym
    Gast
    @
    #2971447

    Na kann se ja auch machen!
    Loooooooooooooooooooos… nimm’s in flüssiger Form!!! 😉
    Ich mach’s halt trotzdem mit der Salbe *g*
    Wenn mal was passieren sollte… weiß ich, das du Recht hattest….

    jessy-jealousy
    Teilnehmer
    @fromgrieftograce
    #3092249

    oke, ich nehms in flüssiger form 😀

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3148484

    bepanthen augen- und nasensalbe (jaaa, salbe) ist sehr gut geeignet
    oder nasicur nasenspray, ebenfalls sehr gut 🙂

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #3181777

    nach 3 bis drei wochen braucht man kein octenisept mehr und auch nichts anderes desinfizierendes. augen- und nasensalbe oder bepanthen dexpanthenollösung sind zur pflege gut geeignet. trotzdem sollte man das piercing nicht hin und her bewegen,das kann u.u. zur erneuten verletzugn des frischen stichkanals führen,deshalb tendiere ich eher zur lösung weil die sich eigenständig in den stichkanal zieht

    Anonym
    Gast
    @
    #3149164

    Mir hat auch mal Einer erzählt, das er Honig reinschmiert.. ja richtig gelesen… Honig…
    Er schwört drauf… ich nich *g*
    Kann ich mir auch Haargel oder Bratfett dorte dranschmieren…. *lol*

    jessy-jealousy
    Teilnehmer
    @fromgrieftograce
    #3106320

    sehr lecker, wirklich 😀

    Anonym
    Gast
    @
    #3234977

    Mit dem Honig bestimmt auch hilfreich, wenn man ne Bienenallergie hat bzw. auf die Stiche reagiert… *g*
    Oder wenn man Bruno fangen will… ach nee…. der is ja garnich mehr da… *lol*

    Nee aber echt… Honig… wie kann man nur…

    jessy-jealousy
    Teilnehmer
    @fromgrieftograce
    #3005400

    ich stell mir das echt äußerst ätzend in der nase vor… wäh.
    und irgendwie… das läuft doch zwangweise auch wieder raus… oder nich? 😀

    Anonym
    Gast
    @
    #3182701

    ich hab keine ahnung… vielleicht hat der ja festen honig genommen…. wer weiß…
    naja… wenn’s rausläuft kann man’s ja immer noch essen… *lol*

    jessy-jealousy
    Teilnehmer
    @fromgrieftograce
    #3061110

    oke, das war jetzt wirklich ätzend 😀

    Anonym
    Gast
    @
    #2943062

    sorry…. *g*
    ich warte eigentlich nur noch drauf, bis ich mal jemanden treffe, der mir sagt, das er sich seine piercings mit tampons dehnt oder so… *lol*

    was tierisch gut beim abheilen von piercings hilft is salzwasser!!!
    aber muss schon direkt aus’m meer sein!
    das zum selber machen aus’m reformhaus hilft nix… genauso wenig wie wasser und normales salz…
    mann muss schon richtig im salzwasser baden…
    mittelmeer bspw….
    aber hilft echt wie sau!!!

    jessy-jealousy
    Teilnehmer
    @fromgrieftograce
    #3191562

    ich hab meerwasser nasenspray. das mach ich auch zweimal am tag drauf.

    Anonym
    Gast
    @
    #2997586

    kann vielleicht auch helfen…
    aber richtig derbe helfen tut’s eben, wenn man im meer badet…
    deswegen kann ich persönlich nur jedem empfehlen, sich piercen zu lassen, bevor man irgendwo hinfährt/Urlaub macht, wo salzwasser am start is… 🙂

    jessy-jealousy
    Teilnehmer
    @fromgrieftograce
    #2946063

    naja, ich persönlich würd jetzt auch nit unbedingt 2 stunden meine nase ins meer halten 😀
    wär auch glaub ich ganz witzig anzusehn^^

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3133743

    Besonders dann Seewasser direkt am Strand…mit Sonnencremeresten etc….sterile Salzlösung wäre wohl besser.

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #3089258

    genau und dann liegt man noch im sand und dreck und schmiert sich sonnencreme rein und dann heilts prima. *ironieaus*

    jessy-jealousy
    Teilnehmer
    @fromgrieftograce
    #2911515

    genau, deswegen ja auch nich 😀

    Anonym
    Gast
    @
    #3016211

    ja genau…
    alles dann schön eintrocknen lassen…
    danach auch nich duschen oder so….. der eiter etc. gehört mit zur schnellen heilungsphase… * *

    man ihr pfeifen… da muss man halt aufpassen….
    nachher schön desinfizieren….
    und im allgemeinen halt genauso pflegen, wie wenn ihr zu hause seid….

    wenn ihr hier in Deutschland irgendwo rumliegt müsst ihr genauo auf schweiß, creme oder dergleichen achten….
    von daher…
    es geht um das salzwasser!!! nich darum, ob ihr nachher ne sandburg baut und euch total einsaut oder euren stichkanal von uv-strahlung schützen wollt!!!

    trotzdem hilft meerwaser mehr als ne lösung oder dergleichen!!! punkt

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 45)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv