Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Farballergie
-
7. Juni 2008 um 16:31 Uhr #2798738
Moin,
ich habe bis jetzt keinen Thread zu dem Thema hier gefunden, also frag ich mal an:
Ich hab mir vor einem Jahr einen kleinen roten Stern am Knöchel stechen lassen und auf die Farbe reagiert. Das war in einem Studio in Cusco (Perú). (Ja, das hört sich jetzt so nach ungepflegtem Hinterhofstudio an und so…Ich hab mir das ganze aber sehr gut angeschaut und es haben sich auch Freundinnen von mir dort stechen lassen und es lief alles wunderbar und der Laden war auch gut.)
Da ich nun schon einmal auf Farbe reagiert habe, wüde ich auch gerne irgendwie testen lassen, ob das auch auf andere Farben zutrifft (wahrscheinlich benutzen die da unten auch noch andere, als die Studios hier etc.). Ich habe neulich schon in einem Studio nachgefragt, ob es möglich wäre, „Farbproben“ zu bekommen, um sich beim Artzt testen zu lassen, aber das sei nicht möglich, weil die Farbe den Laden nicht verlassen darf….nun die Große Preisfrage: Hat jemand ne Idee, wie ich trotzdem rausfinden kann, auf welche Farben ich nun reagiere, oder auch nicht???? Kennt jemand von Euch vielleicht Leute mit gleichen, oder ähnlichen Problemen?? Und hat irgendeinen Tipp??7. Juni 2008 um 16:40 Uhr #2953046also das thema war schon öfter hier. vielleicht hast du die suche nicht von „30 Tage“ auf „alles anzeigen“ umgestellt.
ich hab mir damals in der apotheke diese kleinen döschen gekauft. also diese weissen mit den roten deckeln, gibts in ganz klein.
die hab ich zum piercingtermin mit ins studio genommen und dann erklärt dass ich mich halt gern bei denen inken lassen würde, als neurodermitikerin aber vorher die
farbe testen lassen muss um ne reaktion darauf auszuschließen.
war GAR KEIN problem. sie hat mich gefragt welche farben ich brauch und hat mir
davon dann was in die töpfchen gefüllt.Von wegen die Farben dürften das Studio nicht verlassen war keine Rede. Komisches Studio würd ich vorsichtig sagen.
Viel Glück beim nächsten Studio!
7. Juni 2008 um 16:52 Uhr #2915230Ok, war bisher ja auch das Erste, das ich angequatscht hab…Gut zu wissen, dass es also doch möglich ist;-)
Hast Du denn, wenn ich fragen darf, auf die Farben (wieder) reagiert????7. Juni 2008 um 17:45 Uhr #3100909bei dem test gabs keine reaktion auf die farbe. allerdings hab ich mich leider immernoch nicht damit tätowieren lassen können.
7. Juni 2008 um 19:03 Uhr #2971110Also das war bei mir auch kein Problem.
Mein Studio hat mir direkt mehrere Möglichkeiten angeboten:
a) Probestich der Farben auf eine kaum sichtbare Stelle (Nacken o.??.)
b) Farbprobe mitnehmen
c) Farbkleks auf Armbeuge träufeln und ein paar Tage ein Pflaster drüber klebenHab dann die Variante mit dem Pflaster genommen, hab nicht reagiert und auch später beim Tattoo selbst nicht. Also versuchs lieber mal in nem anderen Studio^^
7. Juni 2008 um 19:18 Uhr #3091562also:
– viele leute haben probleme mit manchen rot-farben.
– hauttest/stich/tropfen/pricktest beim hautarzt – in jedem fallesinnvoll – aber ohne garantie.
– farbe die noch in die haut soll darf freilich nicht ausm studio, aber generell nicht???? finger weg von dem studio – gibt genug andere.Anonym
Gast@7. Juni 2008 um 22:32 Uhr #3148156Es gibt ein paar wenige Rottöne, die bekannt dafür sind Hautreaktionen hervorzurufen – natürlich werde ich dir die Namen dieser Farbtöne, bzw. der Hersteller aus Gründen der Fairness nicht in einem öffentlichen Forum auflisten; soweit ich weiß sind diese Farben aber mittlerweile vom Markt, bzw. die Vertreiber der Farben nehmen diese nach und nach aus dem Sortiment.
Da es aber eine Vielzahl von Herstellern gibt und dementsprechend noch viel mehr verschiedenen Rottöne, wird es fast unmöglich sein, herauszubekommen, welcher Rot-Ton genau in deiner Haut benutzt wurde.
Für die Zukunft sollte es aber kein Problem darstellen vor deinem Tattoo-Termin da Studio darum zu bitten dir ein paar Tröpfchen für den Hautarzt abzufüllen – das Farbe das Studio nicht verlassen darf ist Schwachsinn und macht keinen Sinn; nur wieder rein ins Studio sollte sie halt nicht mehr 😉
Anonym
Gast@8. Juni 2008 um 3:41 Uhr #3188874Was xheartworkx hier sagt ist absolut genau beschrieben!!! Da machst du keinen Fehler. Jedes registrierte und angemeldete Studio kann dir auch Prüfberichte der in diesem Studio verwendeten Farben vorlegen,und mu?? das auf verlangen sogar!!! Von einem seriösen Studio bekommst du immer deine Proben, und bestimmt auch den Prüfbericht der Farben ! Es giebt nichts zu verstecken,wir kochen alle nur mit Wasser…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.