Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › welches Lobe dehnen?
-
11. Dezember 2007 um 1:19 Uhr #2799051
Hallo,
ich hab dazu jetzt in der Suche nichts gefunden, falls es dazu doch schon was gibt, sorry! Und zwar geht’s darum, dass ich mit dem Gedanken spiele, mir zwei meiner 4 Lobes zu dehnen. Hab auf jeder Seite zwei und würde halt eins auf jeder Seite dehnen. Jetzt bin ich nur am überlegen welches auf jeder Seite ich dehnen soll. Ist jetzt eigentlich ’ne Frage wo’s nur um’s optische geht und ich mir ein paar Meinungen dazu einholen möchte. Eigentlich find ich’s schöner (oder stell’s mir zumindest so vor) das erste bzw unterste Lobe zu dehnen. Da ich aber gerne weiterhin „normale“ Ohrringe, also etwas grössere „hängende“ tragen würde, dachte ich vielleicht das zweite, also eins drüber zu dehnen. Jetzt stell ich mir das optisch nur ’n bisschen komisch vor. Hoffe man versteht was ich meine. über ein paar Meinungen oder Tipps dazu wär ich sehr dankbar…11. Dezember 2007 um 1:33 Uhr #2958357Hallo,
weißt du wenn auf wieviel du sie dehnen möchtest?Ich persönlich finde die unteren schöner.11. Dezember 2007 um 1:49 Uhr #3152149Genau weiss ich’s noch nicht, allerdings will ich sie nicht zu gross haben.
11. Dezember 2007 um 2:01 Uhr #2962237Wenns nicht zu Groß werden soll, kannst du auch die oberen dehnen, denke ich…
Bei Ohren, die keine stark ausgeprägten Ohrläppchen haben, sieht es imo nicht so gut aus, bei „normalen“ Ohrläppchen kannst das ruhig machen..
11. Dezember 2007 um 6:39 Uhr #3187277Ich würde die ersten dehnen, alles andere sieht total eigenartig aus, find ich.
Hab auch die ersten genommen & trage die hängenden Ohrringe einfach ich den 2.11. Dezember 2007 um 8:09 Uhr #3182995also ich hab meine ersten lobes nicht gedehnt.
ich habe auf der einen seite 5 und auf der anderen seite 3 löcher. also hab ich mich für jeweils das zweite entschieden, damit ich noch schöne kleine ohrringe tragen kann 😀11. Dezember 2007 um 8:17 Uhr #3149770Also optisch siehts erst komisch aus,wenn du das 2. ziemlich Groß dehnst,weil dann das Ohr an der Stelle verformt wird.Willst dunur nen kleinen Tunnel,ist es ziemlich egal welches du dehnst.
11. Dezember 2007 um 10:12 Uhr #3106918Wie gesagt, riesig soll’s nicht werden… Aber ich kann mir das halt so auch schlecht bildlich vorstellen. Hab halt angst, dass es vielleicht echt scheisse aussieht, wenn ich die 2. dehne.
@ BizkitBunny
Ich find bei dem 2. an deinem rechten Ohr erkennt man wirklich kaum ’nen Unterschied, ob’s nun das erste oder zweite ist. Das sieht hübsch aus finde ich. Aber jedes Ohr ist ja anders, wer weiss wie’s bei mir aussehen würde.Anonym
Gast@11. Dezember 2007 um 11:41 Uhr #3216445wenne kein risiko einzugehen bereit bist, dann lasses doch eifnach ganz^^
11. Dezember 2007 um 12:18 Uhr #3139341Nö, warum? Nur weil ich mir Gedanken drüber mach und nicht ganz spontan losleg und mich nach ’n paar Monaten drüber ärger? Es geht dabei schliesslich um ’ne Sache die nicht unbedingt wieder rückgängig zu machen ist und da will ich mir nunmal sicher sein was genau ich mach.
11. Dezember 2007 um 12:26 Uhr #3183572Gute Einstellung!Wirklich!Leider denken viele vorher nicht wirklich drüber nach.
11. Dezember 2007 um 12:51 Uhr #3145497wenn du die lobes gedehnt hast kannst du in nen flesh tunnel immernoch deinen modeschmuck einhängen… das hat ausserdem den vorteil, dass der dünne draht mit dem riesigen schmuck dran dir auf dauer nicht nen schlitz aus deinem ohrloch macht
11. Dezember 2007 um 14:40 Uhr #3075292ich würd die inneren löcher zum dehnen nehmen.. das sieht irgendwie „stimmiger“ aus, find ich.
11. Dezember 2007 um 15:23 Uhr #3192664Nimm die untersten lobes…sieht einfach am besten aus
11. Dezember 2007 um 16:28 Uhr #2998194Eben.. und in den zweiten lassen sich doch genauso gut die tollen „Hänger“ tragen?
Also ich bin jetzt unten bei 4 & 5mm, die zweiten sind ’normal‘ auf 1,2mm und da kommen dann die schicken Ohrringe oder Stecker rein.. und in dem einzelnen rechts ist noch ein kleiner Stecker mit 2mm (oder 3? *grübel*) Kugel.
Selbst meine Mutter die absolut gegen dehnen ist findet’s ansehnlich..11. Dezember 2007 um 16:45 Uhr #3230839Ich hänge meine creolen durch meine tollen 8mm bling-bling tunnel <3
oder du machst es wie rawr^^11. Dezember 2007 um 18:29 Uhr #2934925Also ich habe mir die Frage auch gestellt…
Mit den normalen Ohrringen und blablabla. Also ich habe nun die
2. links auf 4mm und rechts auf 5mm gedehnt. Will aber gerne
beide auf 6mm machen. Also denke das klappt auch noch.
Kannst ja mal in der Galerie gucken.
Hoffe du triffst die richtige Entscheidung. Aber mal so…
Wenns in den 2. doof aussieht kannst du sie doch wieder
zuwachsen lassen und in den 1. machen =)12. Dezember 2007 um 15:36 Uhr #2914038Also ihc würde an deiner Stelle auf jeden Fall das erste dehnen. Da du ja gesagt hast, dass du sie nicht allzu Groß haben willst, könntest du die Großen Ohrringe danach entweder in den oberen Lobes tragen oder aber versuchen, sie in die gedehnten Lobes reinzuhängen. Hab ich auch schon n paarmal gesehen. Wenn es sich auhc wirklich nur um Minitunnel handelt sieht das dann auhc ganz okee aus.
Lg Demse12. Dezember 2007 um 19:07 Uhr #2899009Ja also… endgültig hab ich mich zwar noch nicht entschieden, aber im Moment tendier ich glaub ich schon eher zu den ersten.
12. Dezember 2007 um 19:17 Uhr #3010213kannst ja auch nochmal ins profil von die_ziege gucken, die hat die zweiten auf 8mm gedehnt.
12. Dezember 2007 um 23:26 Uhr #3211280Dehne die unteren Lobes, bis 12mm sollen sich die wieder zurückbilden können wenn du sie sehr langsam gedehnt hast.
Desweiteren hast du den Vorteil dass Du jede Menge verschiedene Ringe im Flashtunnel der unteren lobes tragen kannst was weiter oben nicht geht.13. Dezember 2007 um 0:12 Uhr #3080843Hm ja, mehr als 10 oder 12mm hab ich (erstmal zumindest) sowieso nich vor… und ich werd mir schon Mühe geben das ganze möglichst langsam zu machen, weil ich mir da nich irgendwas, wie zB das restretchen, versauen will.
13. Dezember 2007 um 2:32 Uhr #2950280hmmh – du solltest langsam machen, um ein elastisches narbenfreies loch zu bekommen – mit dem „restretchen“ fährst du sicher besser mit der erkenntnis des „für immer“ – das kann klappen, muss aber überhaupt nicht
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.