Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Schmuck der Freundin geben???

Schmuck der Freundin geben???

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Schmuck der Freundin geben???

verschlagwortet
31 Antworten, 15 voices Zuletzt aktualisiert von wildcat-sts vor 18 Jahren
  • sake
    Teilnehmer
    @sake
    #2799164

    Ich möchte (schon von mir kurz getragenen) Bauchnabelschmuck einer Freundin überlassen. So, nun denke ich mir aber, dass man da auf jeden Fall auf die Hygiene achten muss. Ein bisschen einlegen in Octenisept reicht da bestimmt nicht. Würde es reichen, den Schmuck in Schnappes einzulegen?

    Hintergrund der Geschichte ist, dass mich in letzter Zeit Bananabells von 10 mm Länge immer gedrückt haben, ich mir dann zwei Stück in 12 mm bestellt, die aber dann doch viel zu lang sind und immer halb aus dem Bauchnabel kullern, sieht einfach blöd aus. Bevor ich den Schmuck wegschmei??e oder er doof in der Ecke liegt, würde ich ihn lieber der Freundin geben, die ein BNP von 12 mm Länge hat und diese Schmuckgrö??e immer trägt.

    Will es ihr aber wirklich nur geben, wenn kein Risiko bezüglich der Hygiene besteht, sonst schmei?? ich den Schmuck lieber weg. Also: Habt ihr Tipps?

    Gru??,

    Sara

    Impiety
    Teilnehmer
    @Impiety
    #3152080

    Mit Octi, Cutasept oder Kodan desinfizieren. Das müsste ausreichend sein.

    Cleophilia
    Teilnehmer
    @Cleophilia
    #2962108

    Octenisept iss zum Haut desinfizieren nicht um Schmck zu desinfizieren….
    Der Piercer deines Vertrauens wird den Schmuck sicher gerne für dich reinigen wenn du ihn fragst.
    Ansonsten reicht ja gründliches reinigen eigentlich aus, denn der Stichkanal wird ja bei deiner Freundin schon komplett ausgeheilt sein 😉
    Zum Reinigen eignen sich Alkohol und/oder Essigwasser und/oder stinknormale Seife …

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3187153

    Piercingstudios, Apotheken und ??rzte haben sicher einen Autoklav zum
    Sterilisieren, frag da mal nach. Alles andere halte ich nicht für ausreichend.

    MissKiff
    Teilnehmer
    @MissKiff
    #3182866

    warum nicht ausreichend? dort ist ja keine frische wunde vorhanden…

    denke auch das desinfizieren reciht (wie gesagt, mit alk/essig../etc) – funktioniert destilliertes wasser auch? da dürfte ja nix mehr überleben 😉

    hast du dir überlegt, ob du irgendwo einen 11er stab bekommst? denn der 10er drückt ja, nicht sehr gut auf dauer…

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3149703

    Nicht ausreichend weil es beim Schmuckwechsel oft vorkommt das der Stichkanal
    etwas verletzt wird (meist durch das Gewinde des Steckers). Außerdem können
    Sporen auch durch eine gesunde Haut eindringen und die werden durch einfache
    Desinfektionsmas??nahmen nicht entfernt!

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3106852

    Wie wäre es den 12er Stab um 1mm zu kürzen?
    Wenn man von jeder Seite des Stabes ½ mm abfeilt bleibt das Gewinde
    immer noch Groß genug und die Kugeln lassen sich etwas weiter draufschrauben.

    bjoern_bs
    Teilnehmer
    @bjoern_bs
    #3216380

    Sorry, aber mit Essig desinfiziert man ganz sicher nicht! Und mit destilliertem Wasser noch viel weniger!

    @ Sake: ich finde es gut dass Du Dir wenigstens darüber gedanken machst. Kannst ja nicht wissen ob das Piercing Deiner Freundin komplett verheilt ist oder nicht doch irgendwo eine kleine Wunde ist.
    Ich würde auch in der Apotheke oder beim Piercer fragen wg. Autoclav.

    Ansonsten find ich die Idee von Extremehard, den Stab um 1mm zu kürzen auch nicht verkehrt.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3139275

    Jep,stimme extremehard zu.Sowas machen auch einige Studios,also den Stab verkürzen und neues Gewinde usw…Versuch doch das mal.

    sake
    Teilnehmer
    @sake
    #3183444

    Ok, danke für die Tipps, werde beim nächsten Piercerbesuch mal nachfragen…

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3145433

    Es gibt Desinfektionsmittel die für INSTRUMENTE gedacht sind, damit kann man auch Schmuck prima desinfizieren, das ist ne sichere Methode.
    Ich weiß nur nicht wo du ne kleine Menge davon herbekommst, frag mal in der Apotheke.

    So Scherze wie Destilliertes Wasser bewirken NICHTS!!! Da hilft Spüli ja noch mehr.

    mehr Infos? Guckstu hier: >http://www.schuelke-mayr.com/de/de/surgery/26349.htm

    MissKiff
    Teilnehmer
    @MissKiff
    #3075226

    oh, dann kann man sicher auch destilliertes wasser trinken – wenn es organismen angeblich nicht schadet.
    hat bisher soweit ich weiß keiner überlebt/ohne schaden überstanden.

    MissKiff
    Teilnehmer
    @MissKiff
    #3192526

    ah, aber alkohol gibt es in der apotheke zu kaufen (knapp 100%-iges)…. von wildcat bekommt man ja auch meist diese alkoholpads zur reinigung 🙂

    reizhustenhermsdorf
    Teilnehmer
    @reizhustenhermsdorf
    #2998129

    destiliertes wasser kannste ohne probleme trinken,giftig ist es nicht.da passiert dir so schnell nichts.;-)
    für kleinstorganismen wie bakterien ist das schon gefährlicher.bei viren oder sporen kann ich mir gut vorstellen das sie ein bad darin überleben.

    bjoern_bs
    Teilnehmer
    @bjoern_bs
    #2947128

    Sorry für Off-Topic, aber:
    soweit ich im Chemie Unterricht gelernt habe ist destilliertes Wasser nur dann für den Körper schädlich wenn man nur dest. Wasser zu sich nimmt. schließlich enthält es keine Mineralien und Nährstoffe mehr (ist ja der Sinn des Destillierens) und der Körper erleidet somit einfach einen Mangel.
    Dazu empfehle ich dann auch noch mal den
    Wikipedia Artikel

    Anonym
    Gast
    @
    #3230776

    na endlich mal einer der in chemie, physik und biologie aufgepasst hat. danke. dest. wasser ist in grö??eren mengen schädlich, auf grund des bestrebens das der Körper das konzentrationsgefälle auszugleichen will, wird dem Körper Nährstoffe entzogen, was dem Körper nicht besonders dienlich sein sollte. also lass den schmuck doch einfach desinfizieren.
    ob du von einem stecker etwas abfeilen solltes, ist auch fraglich. wenn du das au??engewinde nur kürzt, kannst du den stab noch lange nicht weiter in die kugel schrauben, da du gleichzeitig auch das au??engewinde verlängern müsstest. außerdem musst du aufpassen, dass du das gewinde nicht beschädigst, sonst schraubst du die enden einmal auf, und bekommst sie nicht mehr ab, da sich die gewinde festfressen.
    als wenn du zum piercer gehst und nachfragst, ob er dir beim desinfizieren hilft. frag doch gleich, ob er dir bei deinem zweiten problem auch helfen kann.
    genug des klugscheißens
    horido

    MoDrig
    Teilnehmer
    @MoDrig
    #2934858

    Mir hat man in der Apotheke geraten, den Schmuck in mind. 70 %-igen Alkohol zu legen!

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2913972

    du kannst gläserweise destilliertes wasser trinken ohne das dir irgendetwas passiert, Außer wenn du gerade schon halb vertrocknet aus der wüste kommt und dein wasserhaushalt im körper eh schon total daneben hängt.
    Dann entzieht es dir mineralien und kann dich krank machen wg mangel

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2898941

    98%tiger alkohol desinfiziert nicht, dazu nimmt man 70%tigen.

    aber was habt ihr eigentlich gegen desinfektionsmittel??

    die funktionieren nämlich wirklich, im gegensatz zu diversen „tips“ in diesem thread

    ansonsten: 20 minuten abkochen hilft auch

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3010146

    Wie lang muss der Schmuck dann im Alkohol liegen?
    Ich dachte eigentlich, das destilierte Wasser sollte ein Witz sein….

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3211157

    Alkohol zur Desinfektion muss 70%ig sein, um optimal zu desinfizieren. Ist die Konzentration geringer, erhöht sich die Einwirkzeit enorm, um die Bakterien abzutöten, bis hin zur Wirkungslosigkeit bei zu geringer Konzentration.
    Ist die Konzentration höher als 80%, verdunstet er zu schnell um noch zu desinfizieren.

    Einwirkzeit auf Haut wird mit 60 Sekunden angegeben, auf Flächen mindestens 5 Minuten in denen die Fläche dauernd feucht gehalten werden mu??, also ggfs nachkippen

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3080775

    hab das mit dem destillierten wasser auch erst für nen witz gehalten, aber einige hier scheinen das ja ernst zu nehmen

    bjoern_bs
    Teilnehmer
    @bjoern_bs
    #2950147

    Ich war mir da nicht so sicher ob das als Scherz oder ernst gemeint war. Dachte mir noch dass das lieber mal klar gestellt werden sollte bevor irgendjemand ahnungsloses wirklich auf die Idee kommt das man mit dest. Wassser desinfizieren kann. Das wäre fatal 🙁

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3018013

    allerdings

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3118823

    ja oder man hat die „sterilierende glasplatte“…aber dann ist man echt ein
    glückspilz 😉

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 32)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv