Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoo auf Handgelenk, wer kennt sich aus?
-
8. August 2007 um 19:23 Uhr #2799223
Hallo,
ich würde mir gerne ein Tattoo auf dem Handgelenk (innenfläche linke Hand) tätowieren lassen. Es soll schmal werden: Ein offenes Herz in dem der Name meiner ersten Tochter Laura anfängt (also, ich denke, das L wird im Herz sein), neben Laura soll Fee geschrieben werden für unsere zweite Tochter die Fenja hei??t und daneben soll ein Schmetterling sein, der so aussieht, als wenn er sich auf das letzte e von Fee setzen möchte. Dieser Schmetterling ist das Symbol für unseren Sohn den wir vor 2 Jahren in der 32 Schwangerschaftswoche leider Beerdigen mussten nachdem er tot geboren wurde.Was haltet ihr davon? Ist das kitschig? Klar muss ich das selber wissen, aber manchmal ist es einfach auch hilfreich zu wissen, was andere so denken…
Tut es sehr weh am Handgelenk? Ich möchte nur wissen, was da auf mich zu kommt, da ich noch nie tätowiert wurde.
Ne andere Stelle für so ein Tattoo fiel mir jetzt nicht ein, da ich keines auf der Schulter oder auf dem Arm haben möchte. Aber vielleicht hat von euch ja noch jemand eine Idee für mich???
Würdet ihr es in Farbe oder nur Schwarz tätowieren lassen an so einer Stelle. Wenn farbig, dann hätte ich nur das Herz und den Schmetterling in so einer Art Lilaton stechen lassen.
Sonnige Grü??e
Susanne
8. August 2007 um 19:49 Uhr #3091349Die Idee an sich finde ich schön. Könnte mir allerdings vorstellen, dass die Umsetzung schwierig werden könnte, da du recht „viel“ auf dein Handgelenk möchtest und ein Handgelenk ja nicht so Groß ist. Das heisst, mann müste alles sehr klein machen und grad am Handgelenk ist das ein wenig schwierig, weil es da mit der Zeit „verschwimmen“ kann. Das wäre ja zu schade, denn das Tattoo hat ja eine Große Beudeutung für dich.
8. August 2007 um 20:17 Uhr #2963259also in meiner vorstellung find ich das auch ganz hübsch.
Nur wie Blacky schon gesagt hat, viel zeug für wenig platz!
Warum willst nicht auf die schulter? Wie schuats mit Dekoltee aus?8. August 2007 um 20:28 Uhr #3188626Tja, das was ihr geschrieben habt leuchtet mir ein… Daran hab ich noch gar nicht so gedacht. Zu klein möchte ich es natürlich auch nicht haben, aber auch nicht zu Groß. Ich will es noch verstecken können, wenn ich mal nicht möchte, das es jemand sieht, deshalb soll es nur so Groß sein, dass ich es mit einer normalen Armbanduhr verstecken kann. Das Handgelenk deshalb, damit ich es mir immer anschauen kann, wenn ich mag, auf der Schulter ist das schon schwieriger :O) Ausserdem hab ich mir gedacht, was ist, wenn meine Kinder z.B. mal heiraten??? Ich trage gerne knappe leichte Oberteile, ich find es aber nicht so schön, wenn dann jeder mein Tattoo sieht. Am Handgelenk kann ich es notfalls durch ein schönes Armband oder eine Uhr verstecken (hab ich mir so gedacht…).
Anonym
Gast@8. August 2007 um 20:32 Uhr #2962613das schmerzempfinden variiert zwar von person zu person , aber bei mir hats schon arg weh getan.
und ich bin eigentlich ziemlich schmerzresistent.8. August 2007 um 20:41 Uhr #2968542schmerztechnisch fand ich es relativ angenehm, aber das empfindet jeder anders.
bei dir ist wohl das problem dass das alles nicht passen wird… was du alles haben möchtest und das in einer grö??e wo noch ne uhr drüberpasst… NO WAY. das geht nicht. grad am handgelenk muss man aufpassen, weil da feine linien verlaufen. wenn man es da zu klein macht verschwimmt die farbe…. also entweder du legst es grö??er an oder du suchst dir doch ne andere stelle….
8. August 2007 um 20:58 Uhr #3234512Ich fand das Handgelenk total easy, aber das Schmerzempfinden ist ja bei jedem unterschiedlich.
Hab auch schon bemerkt das die Stellen dicht an der Hand ,die ja auch immer in Bewegung sind doch etwas auslaufen mit der Zeit.
Hast du dir überlegt vielleicht den Knöchel oder den Fuss zu nehmen? Kannst du verdecken wenns keiner sehen soll.8. August 2007 um 21:22 Uhr #3004930Ich finde die Idee sehr schön nur hab ich meine zweifel das bei der „menge“ es am Handgelenk zu klein wirken wird und nicht richtig zu Geltung kommt!! Mir kam so die Idee an der Seite sprich rippen aber ich weiß ja nicht wie kurz deine Oberteile sind ! 😉 Oder unterhalb des Busens quasi wo auch dein Herz ist!
Lieben Gru??8. August 2007 um 21:33 Uhr #3181776Schwarz/grau mit ein paar Farbakzenten vielleicht? Könnte nur wegen der Grö??e schwierig werden, denk ich. Ist ja schon ziemlich viel, was du da haben möchtest. Au??en ging´s bei mir, aber an der Innenseite hat´s sehr stark gebrannt..bin da aber auch kein Ma??stab, weil ich ziemlich schmerzempfindlich bin.
9. August 2007 um 7:29 Uhr #3060650Ja, Idee ist wirklich sehr schön,
aber ich würde das ganze wohl etwas grö??er an eine andere Stelle platzieren.
Wie schon mehrfach erwähnt.
Vielleicht in die Leiste? Oder aufs Bein? Oder wäre das auch nichts für dich?
Wäre schade wenn das dann zu gequetscht aussieht…9. August 2007 um 9:47 Uhr #3146186Tja, irgendwie habt ihr ja recht. Vielleicht ist es wirklich was zu Groß für diese Stelle. Jetzt überlege ich, ob ich nicht doch lieber die Schulter nehme. Einen Großen schönen Schmetterling, Laura und Fenja dann mit einer schönen Schrift als Luftzüge unter dem Schmetterling. Dann lasse ich das Herz einfach weg??? Ach man, ich hatte mir das so schön gedacht… Ich find, am Bein gehört das einfach nicht hin und am Fu??, da bin ich zu schissig für :O)
Irgendwie fallen mir keine weiteren Symbole ein: Für Fenja könnte ich eine Fee nehmen, weil wir sie ja immer so nennen, passt ja auch irgendwie zu ihr :O), für Julian den Schmetterling den er ja auch auf dem Grabstein hat und für Laura ??? Eine Prinzessin??? Nee, lieber nicht. Aber was gibt es sonst? Gibt es nicht ein Zeichen für Kinder??? Wäre ja auch zu einfach… Man will ja auch was, was nicht jeder hat…
Hat sonst nicht noch jemand ne Idee???9. August 2007 um 10:19 Uhr #3075995Wenn du doch nun überlegst die Schulter zu nehmen wieso bleibst du nicht bei deinem Grundmotiv und willst was ändern?
Ich finde das ne sehr schöne idee ,die auf ner Schulter super zur Geltung gebracht werden kann!
LG
Blackroses49. August 2007 um 10:24 Uhr #3124760Meinst du denn, das sieht aus, so was gerades langes auf der Schulter? Ich dachte eher, wenn man daraus jetzt ein schönes Bild macht anstatt ein Schriftzug, sieht das auf der Schulter schöner aus. Oder???
9. August 2007 um 10:45 Uhr #3065428Ich find die idee mit dem Herzen und den Schmetterling sehr schön,und das sagt jemand der auf so was gar nicht steht, und es ist auch schwer ohne ne grobe skizze deinerseits sicher zu sein ob ich das gleiche bild vor augen hab! 😉
Versuche es doch mal bei einem Tätowierer der auch Skizzen anfertigt oder kann im Freundeskreis einer gut zeichnen!? So hab ich es mit meinen Rückentattoo gemacht (was am 16.11. gestochen wird)! Hatte ne grobe Idee wie es aussehen soll und hab jemanden kreativen gesucht und gefunden der reichlich Ideen hatte das zusammen basteln hat zwar etwas gedauert aber nun gibt es das Motiv so wie ich es haben wollte!
Da du relativ unsicher bist über grösse und Motiv an sich würde ich sagen mach die im wahrsten sinne des Wortes erstmal ein „Bild“ von den Vorstellungen eventuell noch mit einander kombinieren dann kommt der „das ist es“ Effekt von alleine!
Hoffe ich konnte dir etwas helfen!
Lg9. August 2007 um 11:15 Uhr #3133297Ich hab mir das schon aufgemalt und war mir sicher, das es schon das richtige fürs Handgelenk ist. Aber nachdem viele hier sagten, das würde leider sehr schnell verlaufen und nicht mehr so schön sein, wenn es zu klein wird, bin ich nun von der Idee wieder ab.
Für den Rücken fand ich so was gerades nicht so schön weil das ja doch alles auf einer Linie ist. Aber vielleicht sollte ich es ja doch nochmal grö??er und vielleicht ein wenig versetzt aufzeichnen.9. August 2007 um 12:58 Uhr #3088790du kannst dir das Motiv ja auch auf der Wirbelsäule machen lassen..würde auch schön aussehen…an sonsten würde ich das Motiv nicht ändern. hört sich schon schön an wie du es ursprünglich vor hattest…
9. August 2007 um 13:20 Uhr #2911056ich find die idee auch sehr sü?? und würde beim grundmotiv bleiben:) geh doch einfach mal zum tätowierer und lass dich da beraten.. der kann dir dann auch noch eine vorteilhafte skizze machen und dich über die beste stelle aufklären…
aber steh doch zu deinem tat und sei stolz drauf, wenn andere es sehen is doch schön oder nich? es hat so eine Große bedeutung für dich, da würde ich es an deiner stelle schon zeigen wollen wenn es geht. (jetzt mal vom eventuellen beruflichen hindernis abgesehen)
10. August 2007 um 8:18 Uhr #3015755Das Tattoo müsste vor allem halt verdammt klein sein um es gescheit hinter eine Uhr zu verstecken… zudem sitzt eine Uhr oder ein Armband auch nie 100%ig den ganzen Tag auf der selben Stelle, man wird also immer ein Stück von dem Tattoo sehen! Handgelenk halte ich, was das Verstecken angeht, für eine der schwierigsten Stellen. Ich würde Fu??knöchel vorschlagen. Da siehst Du es auch selber, es wird nicht all zu Groß, es ist leichter zu verdecken.
Anonym
Gast@10. August 2007 um 14:57 Uhr #2899716??berleg dir doch mal, ob du für die Namen deiner Töchter vielleicht nur die Anfangsbuchstaben verwenden möchtest. Das wäre dann platztechnisch sehr viel einfacher auf dem Handgelenk unter zu bringen und „Fee“ wäre ja auch „nur“ die Abkürzung des Namens gewesen… Vielleicht könntest du dann noch das Herz mit dem Schmetterling kombinieren oder ganz auf das Herz verzichten und nur noch den Schmetterling mit den beiden Buchstaben stechen lassen. Ich fände das das dann auch reichen würde, da diese Symbole ja die wichtigsten sind… Die Idee an sich finde ich sehr schön. Nur eben ein bisschen viel für das Handgelenk.
10. August 2007 um 16:42 Uhr #3010920also ich hab yin yang in chinesischer schrift am handgelenk. empfand das stechen als angenehm, aber das variiert ja.
den gedanken an sich find ich sehr gut. ich würd vielleicht beide handgelenke nehmen; bei einem könnt das zu viel werden, denk ich.
oder du lässt es dir zwischen die schulterblätter stechen, vielleicht etwas grö??er26. September 2007 um 21:22 Uhr #2995352Hi,
also ich habe am linken Handgelenk Innenseite, ein Tattoo für meine Tochter. Das was du dir anfänglich vorstelltest wirkt nicht wenn es zu klein ist und unter einer Uhr kannst du es definitiv nicht „verstecken“ wenn es schön aussehen soll. Das Symbol für verlorene Kinder ist meist ein Stern aber du könntest wegen außergewöhnlichen Symbolen mal ein Buch über Maori zu Hilfe nehmen oder googeln, die haben sehr schöne für Kinder oder Schutz ansonsten überleg dir was am besten auf die Seele jedes deiner Kinder zutrifft/zutraf oder am besten symbolisiert und dann lässt du am besten einen guten Tätowierer einen Entwurf machen (wie er es miteinander verbinden würde) die Stelle solltest du mit bedacht wählen, ich würde sagen Handgelenk fällt weg…Schulter finde ich nicht schlecht, auf der Brust sind die meisten Frauen übrigens weniger empfindlich als gedacht da dort viel Fettgewebe ist und die Knochen sehr tief liegen. Innenseite linker Oberarm wäre auch eine Idee, kann man gut verdecken und symbolisch über die Hauptschlagader laufen lassen…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.