Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Namensgebung von Piercing´s

Namensgebung von Piercing´s

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Namensgebung von Piercing´s

14 Antworten, 12 voices Zuletzt aktualisiert von WallsOfCherryCoke vor 19 Jahren, 10 Monaten
  • Jemen
    Teilnehmer
    @Jemen
    #2799448

    Hi, ich hab da mal ne Frage *lol*

    Jedes Piercing hat irgendwie einen Namen. Es gibt da nur ein paar Ausnahmen, z. B. Brustwarze oder Zunge. Haben diese Piercings keinen besonderen Namen oder werden sie nur selten Benutzt? Und mu?? man die in einer anderen Sprache dann 1 zu1 übersetzen, ich nehme ja an, das in Spanien oder England ein Frenum frenum hei??t, oder nicht?

    Danke Euch im vorraus

    LG Thomas

    Sush
    Teilnehmer
    @sush
    #3188230

    Warum hei??t zB das Industrial Industrial?

    Musikrichtung? Oder wahnsinnig industriell?

    Würd mich auch mal interessieren!

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #2962182

    Einige der Namen sind wohl anlehnungen an etwas, siehe Madonna, angelehnt an den Schönheitsfleck. Einige Piercings hei??en so wie die gepierzte Stelle (Frenum, Zunge, BW) und wieder einige Piercings sind wohl nach dem ersten Träger dieses Piercings benannt. Warum genau das so ist kann ich nicht sagen.

    melkor
    Teilnehmer
    @melkor
    #2968332

    Austin ist zum Beispiel nach dem ersten Träger benannt z.B. (sagt man auf jeden Fall). Namen sind wie alle Wörter eigentlich eine übereinkunft mehrerer Leute um einer Sache/etc. ein Wort zuzuordnen. Es hat sich halt so ergeben….

    WallsOfCherryCoke
    Teilnehmer
    @Paulodil
    #3234300

    naja das mit dem ersten Träger glaub ich weniger…..

    Piercings wie Helix, Septum und Frenum klingen für mich medizinische Begriffleichkeiten….vll der lateinische Name für die jeweilige Körperstelle ?? Also liebe Medizinstudenten, verraten mal ob da was dran is 😉

    becksgold
    Teilnehmer
    @becksgold
    #3004711

    Moin moin!

    Beim „Septum“ sowie beim „Nostril“ ist es ein medizinischer, bzw. anatomischer Beriff, der die gepiercte Körperstelle beschreibt.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Septum
    Beim „Frenum“ gilt das gleiche Prinzip; „Frenum“ bedeutet „Vorhautbändchen“.
    Das Wort „Helix“ ist unter anderem die „äussere Ohrmuschel“.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Helix

    Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker ;o)

    In diesem Sinne,
    Katharina

    becksgold
    Teilnehmer
    @becksgold
    #3139826

    Nachtrag :o)
    Das „Septum“ ist die „Nasenscheidenwand“, das „Nostril“ der „Nasenflügel“.

    Anonym
    Gast
    @
    #3184533

    und das tragus der innenohrknorpel
    aber woher kommt der name christina?

    Juju_76m
    Teilnehmer
    @Juju_76m_
    #3145971

    und woher der Name Ashley beim Lippenpiercing vertikal bei dem die untere Kugel innen austritt?

    HartaberHerzlich
    Teilnehmer
    @HartaberHerzlich
    #3075778

    Wäre doch schlimm wenn es diese Namensgebungen nicht geben würde…stellt euch vor…man würde wieder zu einem Lobe..Ohrloch sagen…. das würde ja überhau??t nicht hart klingen 🙂

    Hart aber herzliche Grü??e

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3124538

    aber – es würden mehr Leute verstehen 🙂
    mainzel…immernoch über „Industrial“ sinnierend

    ragman
    Teilnehmer
    @ragman
    #3065210

    Prinz Albert:

    Dieses Piercing stammt dem Namen nach von Prinz Albert von Coburg, dem Ehemann von Königin Viktoria.

    Dieser trug einen Ring in der Eichel damit sein Penis beim Reiten nicht störte bzw. damit seine Männlichkeit in der Uniform nicht so stark hervortrat (alles überlieferung, nichts genaues weiß man nicht). Befestigt wurde dieser Ring an einem Knopf. Das war in einer Zeit in der Unterwäsche im Adel verpönt war …. wie wohl auch Hygiene, was ein weiterer Grund sein konnte, da durch diese Trageweise die Vorhaut zurückgehalten wird und dadurch Smegmabildung verhindert wird.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3133083

    und auch angeblich…:
    „Es erregte offensichtlich seine Gattin, Königin Viktoria, dass die Soldaten ihrer Leibgarde mit ihren engen Hosen ihren Penist zu sehr zur Schau trugen. Prinz Albert beseitigte diesen Missstand. Fortan bekamen die Soldaten einen Ring durch Harnröhre und Eichel. Dieser Prinz Albert-Ring führt durch das Vorhautbändchen in die Harnröhre und tritt an der Harnröhrenöffnung wieder aus. Die Soldaten wurde nun der Penis am am Hosenknopf der Uniformen zu befestigen. Man sagt ja, Königin Viktoria sei prüde gewesen. Vielleicht lags daran.“

    Starlett
    Teilnehmer
    @Starlett
    #3088573

    und apadravya…was is des für n begriff…is damit auch die stelle benannt wo das piercing gemacht wird…*dummfragt

    PeterP
    Teilnehmer
    @peterp
    #2935413

    Oder „Magic Cross“. Ich hab gerade eben bei Wikipedia erfahren, da?? man die Kombination aus Ampallang und Apadravya so nennt (nennen soll).

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv