Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Farbwahl/Erweiterung

Farbwahl/Erweiterung

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Farbwahl/Erweiterung

8 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von Ryu82 vor 19 Jahren, 3 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2799571

    Ich bin mal wieder etwas ratlos und hoffe auf eure Kreativität 😉
    Nächsten Mittwoch wird der Rest von meinem Ganesha farbig, nur bin ich mir nicht sicher, welche Farben zu diesem penetranten Blau gut aussehen könnten…es soll ja nicht so quitschebunt werden. Der Lotus wird rose, Gelb hätte ich auch gerne aber beim Rest hakts ein wenig. Hab schon mit Wasserfarben experimentiert und nicht die gewünschte Lösung erzielt*g*
    Außerdem ist auf traditionellen Bildern der Bauch nackt, die Tätowiererin hat meinen aber nicht blau gemacht –> Kleidung. Find ich aber nicht so gut, wie kann man das bearbeiten, dass der Bauch sich vom Rüssel unterscheidet? Ist das überhaupt möglich? Weil alles blau in blau is auch komisch.
    Und schließlich der Hintergrund: Nebel, Wasser, Blüten? Hat jemand ne Idee?
    Unten ein wenig Wasser und darauf Blütenblätter? Fällt vielleicht jemandem ne traditionelle Blüte ein, ausser dem Lotus? Nen Ganesh mit japanischen Kirschblüten ist irgndwie ne schlechte Kombination, andere kleine Blüten fallen mir nicht ein…
    Hab gestern ein mehr oder minder aktuelles Bild hochgeladen, wird hoffentlich bald angezeigt.
    Danke für die Mühen 🙂

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2961843

    hm das ja doof – auf dem Bild hatter ja auch n Bauchnabel, also kann man doch nicht einfach „Kleidung“ draus machen :/ wollt ich nur anmerken, hab selber leider auch keine sooooo kreative Ader :/

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #2968168

    bauch / rüssel unterschied kann man wohl durch schattierungen bzw. abstufungen in der helligkeit der farben erzielen. Sprich der Rüssel wirft nen Schatten auf den Bauch ergo ist die stelle am bauch dann dunkler.

    Ryu82
    Teilnehmer
    @Ryu82
    #3234130

    wie wärs mit den wasserrosen/seerosen oder lilien…oder die komischen jap. blüten die so geriffelt sind, wenn du weißt welche ich meine…zu blau passt au net viel, was sich net bei??t…so rose und pinktöne sind da schon gut, vielleicht so leicte rottöne. gelb passt au und vielleicht noch ne art dunkelgrün mit bräunlichen akzenten…kenn mich in der indischen vegatation net so aus, und au net mit der tradition, abewr traditionen kann man au mal brechen *ggg*

    Anonym
    Gast
    @
    #3216759

    Stimmt, so ganz traditionell muss es ja nicht sein, ich will gar nicht wissen, wie die Leute dort über mich denken würden…lässt sich da nen Gott aufn Rücken stechen 😉
    Das mit dem Bauchnabel is mir eben auch zuerst aufgefallen, sonst hätte ich mir nichts dabei gedacht.
    Das Blau macht die Sache echt schwierig…

    Bex
    Teilnehmer
    @bex
    #3139662

    mhh…keine ahnung, so ausm kopp. aber ich schau mir wegen farbwahl immer gerne tattoo magazine an und schau was gut miteinander geht und mich anspricht!!

    SexyPunk
    Teilnehmer
    @sexypunk
    #3184199

    Also ich hab bei meinem Anker blau mit orange kombiniert und obwohl meine Inker davon anfangs nicht so begeistert war, fanden wir das Ergebnis beide gut. Ich fände also für die Blume ein dunkles orange nicht schlecht! In den Hintergrund noch mehr Blüten wär mir persönlich vielleicht zuviel, dann lieber dezenten Rauch damit nicht so sehr von dem klasse Motiv abgelenkt wird. Was den Bauch betrifft, kann ich mich meinen Vorgängern anschließen: am Besten mit Schattierungen arbeiten. Viel Erfolg und nicht so viel Schmerz :-))

    Anonym
    Gast
    @
    #3145806

    wasser oder nebel f+r den hintergund.. kleine blütenblätter.. müssen ja keine besonderern sein.. hier und da eine die entweder auf dem wasser schwimmt oder durch die luft weht.. gg
    und bauch und rüssel auf jedenfall mit schattierungen…. bei der farbe blau musst du bleiben…..sonst beisst sichs erst recht..
    so long.. av

    Anonym
    Gast
    @
    #3075608

    also schattierung mit anderem blau effekt ist richtig for den bauch. zu deinem wunsch mit dem gelb die kleidung könntest du goldgelb machen, da es ja wie eine idische gottheit oder zumindest etwas aus der richtung ist, könntest du die kleidung ja an die originalfarbe anpassen. Die kette die der elefant hat kannst du rot machen mit gelben zwischenteilen (hast ja schöne flächen, dass ist ja wie ein kindermalbuch 🙂
    Zum Hindergrund, die arbeiten doch in dieser Religion sehr viel mit Räucherstäbchen also wäre eine dezenter Nebel oder Rauch im Hintergrund sicherlich nicht schlecht wasser mit rosenblüten sind sicherlich im vordergrund auch nicht schlecht, wobei du aber schon eine gr0??e blüte hast, nämlich die wo der elfant drinn sitzt. Also mach doch einfach wasser mit ein zwei kleinen blütenblättern und lässt dann die gr0??e blüte als hingucker alleine stehen (stylistisches mittel aus der kunst) und um die aufmerksamkeit nochmer auf den elefanten zu richten, den dezenzen (grauen!?) Nebel im Hintergrund. Die Krone und die Ketten würde ich nach der tradiotion gelbgold machen.

    Am besten schaust du dir mal im internet ein wenig die religionskultur an ich weiß nicht aber ist das der buddhismus oder so was in der art. am besten ein wenig googlen ich hoffe ich konnte weiterhelfen und freue mich schon auf das ergebnis!

    Gru?? Mark

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv