Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Immernoch mein KVV :(

Immernoch mein KVV :(

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Immernoch mein KVV :(

55 Antworten, 13 voices Zuletzt aktualisiert von wildcat-sts vor 17 Jahren, 9 Monaten
  • Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2799778

    Hi,

    ich bins mal wieder…

    Hab mein KVV jetzt über nem Monat und es „eitert“ immernoch…

    Meine Piercerin hat mir empfohlen mit Octi zu behandeln und mit Tyrosurgel…

    Octi hab ich weggelassen, weils zu sehr gebrannt hat und sofort ausgetrocknet hat 🙁

    Also nur Tyrosurgel und abends ein Kamillosan-Sitzbad…

    Dann wars mal besser und mal wieder schlechter also keine Ahnung…

    Lasse das Kamillosanbad im Moment weg, aber irgendwie hab ich eher das Gefühl,

    dass ich das Tyrosurgel weglassen sollte und nur ein mal am Tag ein

    Kamillosansitzbad mache, damit es mal Ruhe hat…

    Was haltet ihr davon? Bitte um Rat, auch wenn ich jetzt schon oft darüber geschrieben habe…*sorry*

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3106847

    octi UND tyrosur.. vor allem tyrosur in dem bereich? also ich weiß nicht… für mich hört sich das ein bissl viel auf einmal an.. ich hab zwar kein kvv, allerdings ein kvh, was ja nun nicht wirklich sehr viel anders ist und ich habs nur mit octi gepflegt und gut wars. hat überhaupt keine probleme gemacht. meines erachtens tust du zuviel auf einmal! reduziert mal lieber die pflege!

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #3216376

    ich hab mein kvh damals mit nichts als eigenurin gepflegt…

    allerdings bin ich jetzt erkältet und möchte daher keinen urin benutzen…

    vielleicht sollte ich nur abends ein kamillosan-sitzbad machen? bei dem Tyrosurgel hatte ich auch kein gutes gefühl, vor allem weil meine Piercerin meinte sie hätte das noch nie im Intimbereich verwendet…

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3139270

    eigenurin ist sonst auch sehr empfehlenswert, aber wenn du ein bisschen krank bist, würd ich es wohl eher auch unterlassen. also bei uns gibt es zwar kein tyrosur aber wir haben hier ähnliche sachen und die würd ich bei gott nie im intimbereich anwenden! vor allem find ich es mehr als unverantwortlich von deiner piercerin dass sie dir das empfiehlt, obwohl sie keine erfahrungen damit in dem bereich hat. also ich würd tyrosur an deiner stelle nicht mehr verwenden. kamillen-sitzbäder hab ich persönlich nie verwendet, insofern kann ich dazu nicht wirklich eine empfehlung abgeben. wie gesagt hab ich damals nur zwei mal am tag octi verwendet. wenn das bei dir allerdings brennt, ist das wohl auch nichts…

    Rooki
    Teilnehmer
    @rooki
    #3183439

    Hallochen!
    das kenn ich… mein KVV eitert nun schon seit 06/2006 durchgängig!!! Ich hab schon so ziemlich alles ausprobiert (selbst vom Arzt verschiebene Antibiotika) aber es hilft irgendwie alles nix. :-((
    Mein KVH direkt daneben zickt aber gar nich rum und is völlig o.k. Meine Piercerin ist ratlos, ich bin ratlos… alle sind ratlos. Naja aber trennen kann ich mich halt davon irgendwie auch nicht. Für Anfang November hab ich mir jetzt noch mal einen Termin bei einem Hautarzt geben lassen. Mal sehen, ob der mir helfen kann…
    Achso… was bei mir wenigstens für die Zeit geholfen hat, wo ich es regelmäßig draufgeschmiert habe, war Ibutop-Salbe (Reumasalbe… aber egal). Damit hat es wenigstens in der Zeit wo ich es behandelt habe und auch immer noch 3 Tage danach nicht mehr geeitert. Aber weggekriegt hab ichs deswegen trotzdem nicht dauerhaft. Aber vielleicht klappt es ja bei dir????
    Ich wünsch dir viel Glück!
    LG Rooki

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #3145428

    Hast du es denn mal für zwei Wochen oder so ganz in Ruhe gelassen? Also nich dran rumgefummelt und nur beim Duschen mit Wasser dauber gemacht?

    Das hab ich nämlich vor!! und halt abends das Sitzbad…

    Echt schlimm, wass das bei dir jetzt seit über einem Jahr rumzickt @Rooki…tut mir voll leid für dich, wenn ich mir überlege, dass mich die paar Wochen schon nerven…

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3075221

    dran rumfummeln sollte man eh nicht! auch sollte man die ersten paar wochen keine fremden körperflüssigkeiten dran lassen! also dass ein intimpiercing solche probleme macht, hab ich noch nicht gehört um ehrlich zu sein…. und vor allem dass eines schon so ewig lang rumeitern kann. ist mir irgendwie ein rätsel. meines war nach kurzer zeit schon völlig problemlos. hm… eigenartig…

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #3192516

    Hab mich ja auch gewundert, weil mein KVH absolut easy verheilt is…

    Also Körperflüssigkeiten, waren da jetzt seit über nem Monat nich dran 🙁 bin da sehr penibel…

    Ich mein mit Rumfummeln ja auch nur die Kruste mit Wattestäbchen und warmen Wasser entfernen, nich mit den Fingern dran rummachen oder so…

    ich glaube auch eher, dass das wundflüssigkeit ist bei Rooki und kein eiter…weil bei eiter würde es ja weh tun und rot sein usw. …

    QueenC
    Teilnehmer
    @QueenC
    #2998125

    Mal Beta probiert?

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2947118

    deines eitert doch aber auch oder? zumindest hast du es so geschrieben. wenn nicht, wäre nämlich das tyrosur erst recht unnötig gewesen. das nimmt man wirklich nur wenn es entzündet ist. wenns mal so ein bissl rumzickt, was bei vielen piercings so manchmal vorkommt (hängt mit krankheit zusammen, wetter, etc.) dann kann man das auch mit anderen sachen behandeln. ich würd dir mal vorschlagen, probier das mit dem kamillensitzbad und nimm sonst mal nichts anderes. also ich kann dir definitiv sagen, dass ein sitzbad, octi und tyrosur viel zu viel des guten ist. damit überpflegst du es und dann ist es erst recht wieder gereizt. und dass octi bei dir brennt, find ich auch merkwürdig, ich nehm das bei vielen piercings und hatte das noch nie. wenn das nicht besser wird, würd ich eventuell mal nen anderen piercer draufschauen lassen.

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #3230772

    Ja aber viel besser wurde es dadurch auch nicht…und meine Piercerin meinte das benutzt man heute nicht mehr und ich solle Octi benutzen (auch wenn ich den Anschein hatte, dass ich Octi nich so gut vertrage, wie Beta…)

    LorettaHD
    Teilnehmer
    @lorettahd
    #2934854

    Also Octenisept fand ich an der Stelle sehr sehr unangenehm. Ich finde diverse Pflegemittel sind da total unangebracht.

    Und Tyrosur an der Stelle ? Na ja dafür ist es eigentlich nicht gedacht.

    Vergess mal sämtliche Pflegemittel. Bis auf die normale Hygiene mit Wasser und das desinfizieren durch den Urin unterlass mal alles.

    Eine Freundin von mir hat ihr Piercing mal überpflegt und es heilte auch nie ab.
    Ein weiterer Tip noch : Keine Strings oder Unterwäsche aus Synthetik oder ähnlichen nicht luftdurchlässigen Material.
    Wenn das jedoch eher undenkbar für dich ist, nutze Slipeinlagen ohne Aromastoffe (hört sich dumm an aber die Mädels dürften wissen was ich meine) .
    Vielleicht liegt es auch an einer Absto??reaktion gg. bisheriges Waschpulver.

    Was hast du denn fürn Schmuck drin ? Sitz der gut bzw. drück er ?

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2913967

    Ich hab ne 12mm Titan-Banane drin mit 5er Kugeln…hatte bis jetzt nicht das Gefühl, dass die Banane zu eng ist oder so…aber meine Piercing meinte ich könnte ruhig auf 14 mm aufstocken, die untere Kugel sieht man so nämlich nicht, aber ich fand es nie unangenehm oder so!

    Also soll ich deiner Meinung nach auch keine Sitzbäder mehr machnen?

    Und was für Unterwäsche schlägst du vor? Baumwolle? Man findet heute kaum noch Unterwäsche mit 100% Baumwolle, aber ich guck mal…und wieso Slipeinlagen?

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #2898936

    weil die meistens aus watte sind ( ist ja auch ne art baumwolle) und somit käme dein kvv nicht direkt mit den synthetik-zeugs in berührung. ich denk mal kamille kann nicht schaden, kann zwar nix bringen aber schaden eigentlich kaum.

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #3010141

    Wie das kann nix bringen? Also Kamillosan-Sitzbäder bringen nix? Ich hatte anfangs das Gefühl, dass es hilft, bis meine Piercerin meinte ich solle nur Octi und Tyrosurgel benutzen…

    Also an Unterwäsche trage ich im Moment nur Hotpants und halt, wenn ich daheim rumrenne nix oder halt unterm Rock nix, nur langsam wird das Wetter kühler, dann geht das nich so einfach… 🙁

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #3211147

    nee ich meinte schaden kann’s nicht, aber es bringt nicht zwingend was, weil jeder anders darauf reagiert. aber wie gesagt, schaden tut’s jedenfalls sicher nicht 🙂

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3080771

    T A Z I K A T Z ´ , ich versuche mal das Grundübel deiner Unsicherheit zu beheben: deine ständige unzureichende Informationssuche. Du kriegst nun (lach´ mich nicht aus: nach dreieinhalb Stunden Plagerei, weil ich so internetuntauglich bin) eine Zusammenfassung des besten, was er derzeit hier gibt – eine übersicht zu
    NACHSORGE / PFLEGE (Heilung):

    1) Abheilg nach dem Piercen

    2) Hausseite zum Thema: Wildcat- Pflegetips

    3) Pflegeanleitung 1

    4) Damit ein Piercing heilt

    5) Zuatzinfo Risiken

    6) Material und Medikamente beim und nach dem Piercen

    7) Pflege 3

    Zum tieferen Eintauchen in die Materie auch
    8) Entzündung- was ist das?(von: kittyglo)

    9) sowie die Ergänzung dazu: Entzündung > Infektion

    10) Immunsystem

    Tatsache bleibt jedenfalls, da?? ständige Hilferufe neben einigen brauchbaren Tips immer wieder ständige bedenkliche Ratschläge provozieren. Was du nun mit den links machst, bleibt dir überlassen. Viel Erfolg wünscht dir ha

    R O O K I , Iboprofen (der Wirkstoff in der dir empfohlenen Salbe) ist für / gegen Gelenkschmerzen und gegen manche ???Muskelentzündungen??? gedacht. Die Salbe ist, so wie fast alle Salben, bei einem Piercing nicht anzuraten; das Gel ???kühlt???. Die therapeutische Zweckmä??igkeit der Anwendung an der Stelle, um die es hier geht, ist allerdings äußerst zweifelhaft. Angestrebt ist ja nicht eine Linderung, sondern eine Abheilung. La??´ mich bitte wissen, was dir der Onkel Doktor Dermatologe verpa??t! Gru?? ha

    R O M A N A , zuerst erfolgt immer die Entzündung, dann eine eventuelle (oft genug leider doch eintretende) Infektion!! Wenn diese hartnäckiger ist, also erst ???wenn das Piercing heftiger herumzickt???, dann ist der Einsatz von Antibiotika gerechtfertigt. Siehe 9 und 7 … ha

    LorettaHD
    Teilnehmer
    @lorettahd
    #2950137

    Ich denke dein Piercer wird dir schon ein anatomisch angepassten Schmuck eingesetzt haben. Wobei ich ne 5mm kugel die versteckt liegt anfangs für etwas bedenklich halte. Ich fand es zumindest etwas unangenehm.

    Baumwollunterwäsche zu bekommen ist tätsächlich nicht so einfach , ich meinet aber auch eher nicht reizende Unterwäsche ( dieses Billigzeugs aus Synthetik, Spitze oder Tüll… verdammt wie hei??t dass Schleierähnliche Zeugs) .
    Hmm wenn man nichts drunter trägt kann es natürlich zu stärkerer Sekretbildung kommen wie normal (Oberschenkel reiben).
    Wie gesagt, ich würde mal auf diverse Pflegemittel verzichten und es einfach nur versuchen sauber zu halten. Alternativ und billiger als Wäsche sind die Slipeinlagen.

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #3018008

    Danke hans, ich hab mir, ob du’s glaubst oder nicht ;), schon ein paar von deinen aufgeführten Berichten gelesen, also schon bevor ich hier reingeschrieben hab, aber mich hat es halt verunsichert, dass mir meine Piercing z.b. Octi empfohlen hat, obwohl ich gemerkt hab, dass es mehr eitert und dann ach ich weiß auch nich, wusste halt irgendwann nicht mehr was ich machen soll…

    ich werde mich jetzt mal ALLE Artikel durchlesen, vielleicht bzw. vermutlich bin ich dann schlauer als vorher…

    nur noch eine frage…ich hab weil mein Madonna ja auch so rumgezickt hat, auch Tyrosurgel aufs Madonna gemacht, das scheint ganz gut geholfen zu haben…oder soll ich das jetzt auch ganz weglassen?
    Danke nochmal an alle!!! Und danke für eure Geduld mit mir ^^

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #3118819

    Sorry, das wimmelt ja vor Rechtschreibfehlern…

    LorettaHD
    Teilnehmer
    @lorettahd
    #3084956

    „Wie das kann nix bringen? Also Kamillosan-Sitzbäder bringen nix?“

    Ich denke auch das Kamillenbäder nur vorbeugend was bringen aber eine eitrige Entzündung nicht vollkommen verheilen können.
    Vergess nicht , dass dies hauptsächlich Tipps von Laien sind. Aber bei Entzündungen wird dir wohl auch jeder Piercer etwas anderes sagen.
    Die Tipps, die du hier bei WC erhälst sind eher aus Erfahrungen mit diversen zickigen Piercings entstanden nicht unbedingt aus medizinischen gesundheitlichen Aspekten. Aus diesen Grund wäre ich auch etwas vorsichtiger was diverse Medikamente betrifft.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3239408

    off topic:
    Rechtschreibfehlerwimmeleien sind allemal weniger arg als zickende Piercings …

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #3086576

    danke loretta, so meinte ich das mit den kamillosan-sitzbädern.

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #3041728

    Hab das schon verstanden @Kamillosan-Sitzbäder…aber ich hatte das Gefühl, dass dadurch meine Entzündung oder Reizung oder was auch immer das ist, besser wurde…

    aber ich werde jetzt erstmal mindestens eine Woche nichts machen und wenn ich das gefühl hab es wäre besser, dann mach ich halt jeden abend nachm duschen ein kamillensitzbad…

    könnte noch jemand was zum Tyrosurgel beim Madonna sagen? *liebguck*

    Lucy171078
    Teilnehmer
    @lucy171078-2-2-2
    #3235732

    iiih wenn ich tyrosur schon höre.. :((

    also ich hab mit meinem 4 (es waren mal 6) intimpiercings immer nur viiiieeeel getrunken und dann schön pippi machen..das heilt dann alles von allein 😉

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 56)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv