Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Hilfe beim missglückten dehnen :-(
-
6. März 2012 um 5:26 Uhr #2800065
Hallo,
hatte mein Ohrläppchen auf 6mm gedehnt – war gut verheilt bis dahin ( ist ja noch kein langer weg ) keinerlei Beschwerden. Nun wollte ich auf 8 mm dehnen. Hat auch gut funktioniert bis zu dem Punkt als ich merkte dass es immer mehr zu ziepen anfing. Anfänglich hab ich gedacht dass ist net so schlimm, doch dann ist mein Ohr angeschwollen und ist warm und sehr rot geworden. Hab den Stab raus und dann hat es erst einmal geblutet 🙁 Hab jetzt über Nacht ein kleineren Dehnungsstab rein, aber die Schwellung ist noch nicht zurück gegangen. Ist natürlich auch berührungsempfindlich. Hab gelesen man sollte nun lieber einen kleineren tunnel rein machen ???? Oder besser gar nichts ??? Wie sollte ich jetzt überhaupt weiter machen ? Hab bisschen Angst dass die Schwellung net weg geht 🙁
LG
Bettina6. März 2012 um 8:30 Uhr #3181612mach den kleineren schmuck rein und behandel das wie ein frisch gestochenes piercing. bis zum nächsten weiterdehnen würde ich dann aber schon 2 monate warten.
von 6mm solltest du eh erstmal auf 7mm gehen.
6. März 2012 um 8:34 Uhr #3184792Habe den nächsten Dehnungsstab genommen und nicht ganz reingemacht also waren es auch nicht gleich komplett auf die 8 mm, hatte ich mich eh nicht getraut . Wie bekomm ich denn die schwellung am besten weg?
6. März 2012 um 8:37 Uhr #3146107…ich hatte den nächsten dehnungsstab benutzt aber nicht komplett rein gemacht, also waren es auch noch keine 8 mm da habe ich mich eh schon nicht getraut.
Aber wie bekomm ich jetzt am besten die schwellung wieder weg? Kleineren Dehnungsstab hab ich jetzt schon drin. Werd mich dann auf den weg machen nen kleineren Tnnel zu besorgen. Aber gibt es ncoh irgendwelche hilfreichen Tips wie ich ein Ohr im MOment weiter behandeln soll ?
6. März 2012 um 11:19 Uhr #3075915Ich denke jeder hat so seine eigenen Mittelchen. Zwischen den Dehnschritten 6-10mm hatte ich leider auch immer wieder Risse, vereiterte und pochende Ohrlöcher (ich war vorsichtig aber wohl nicht vorsichtig genug). Ich muss zugeben, ich habe Spiralen GETRAGEN auch nachts, wenn ich Probleme hatte mit den Ohrlöchern, habe ich sie 2 mal am Tag mit Wasser gereinigt und mit Betaisodona Lösung behandelt und die Spirale wieder durch geschoben (was bei mir auch wunderbar geklappt hat).
Wenn man es aber genau richtig macht, solltest du dir für jeden Dehnschritt einen passenden Tunnel besorgen und im Problemfall, das Ohrloch behandeln und den kleineren Tunnel wieder einsetzen.
6. März 2012 um 20:24 Uhr #3124675Also ich hab jetzt mal komplett zurück geschalten. Hab mir heute einen 3mm tunnel besorgt und diesen reingetan. Schwellung ist schon etwas zurück gegangen aber noch nicht komplett. Werd jetzt den erst mal weiter drin lassen bis es komplett wieder verheilt ist und werde dann super langsam wieder anfangen zu dehnen. Werd mir auf jeden Fall für jeden Schritt nen Tunnel besorgen und hoffen das ich ohne weitere Schwellungen ans Ziel kommen werde 🙂
Sollte ich denn Tunnel jetzt erstmal nur drin lassen und äußerlich säubern oder täglich tunnel komplett rausmachen und säubern oder ist das schon wieder zu viel Action fürs Ohr?
6. März 2012 um 21:24 Uhr #3065348- Wenn ich schon lese, dass es auf 6mm kein langer weg ist, dann geht mir das messer in der tasche auf!
- 1 Monat= 1mm also 6 monate müsstest du das schon mindestens gehabt haben…
- der ritus des dehnens ist eine körpererfahrung und mich stinkt es ehrlich gesagt an, dass ihr diesen ritus mit füßen drehtet und eure ohren so vergewaltigt bis es blutet!
7. März 2012 um 0:17 Uhr #3133218Wer hat denn gesagt, dass sie noch nicht seit einem halben Jahr am Dehnen ist oder länger!?
@Royal: Ich weiss man ist froh, wenn der Tunnel drin ist und man dem Ohr ruhe gönnen kann, aber ich halte es für besser ihn trotzdem 2 mal am Tag sanft zu entfernen und zu behandeln, so lange das Ohrloch entzündet ist.
7. März 2012 um 0:19 Uhr #3088710*2 Leerzeichen nachwirft
7. März 2012 um 8:17 Uhr #2910976… so da freut man sich doch wenn man gleich in der Früh eine solch nette Antwort bekommt 🙁
Was ich mit “ ist ja noch kein langer weg “ meinte war, das im vergleich dazu der weg bis zum ziel noch viel länger sein wird. Nur zur Information die gesamte Zeit bis zu den 6 mm war sogar länger als 6 Monate, da ich in dieser Hinsicht ziemlich ängstlich bin. Habe ich ja auch weiter unten dann nochmal geschrieben, dass ich ebenfalls nicht gleich von 6mm auf 8 mm gedehnt habe sondern auch dies langsam gemacht habe. Trotz aller Vorsicht ist mein Ohr angeschwollen etc.
Also @straightedgehardcore: danke für deine Hilfe und Vorschläge zur Verbesserung meiner Situation.
An @Eisregen90: danke. ich glaub ich werd es auch genauso machen, mein Ohrläppchen ist schon fast wieder komplett abgeschwollen 🙂 Werde es jetzt schön weiter pflegen,noch etwas in Ruhe lassen und dann ( und zwar nicht gleich morgen ) wieder von vorne anfangen bzw. eben von den 3mm.
7. März 2012 um 12:35 Uhr #2914662also ich hatte bei jedem mm-schritt schnecken…da läuft man nicht gefahr zu weit zu dehnen und wenn man merkt, dass das ohr sich an die schnecke gewöhnt schiebt man ein bisschen weiter…so dauert der mm eventuell 2-3 tage aber dann fluppt schmuck wunderbar rein…so ging auch der schritt von 6 auf 8 problemlos, hat dann aber 4 tage gedauert mit der schnecke…denke die 2 mm verkraften die öhrchen eigentlich ganz gut,wenn mans mit geduld macht…
8. März 2012 um 21:57 Uhr #2899637Hier noch eine Antwort zu deiner Frage mit dem Säubern des Tunnels: Also ich persönlich würde es so machen, dass du den Tunnel erstmal im Ohr lässt und nur von außen säuberst, weil es nie besonders gut ist, den Schmuck beständig raus- und reinzumachen. Ich habe immer um 1mm mit Stab oder Schnecke gedehnt, dann den Tunnel in der entsprechenden Größe ins Ohr gemacht und 8 Wochen gar nichts mehr daran getan, außer es von außen mit Prontolind Spray einzusprühen.
8. März 2012 um 22:01 Uhr #3010842Und falls du wirklcih eine Entzündung haben solltest, Schwellung, Rötung und warm werden sind Anzeichen dafür, könntest du Tyrosur Gel auf die Stelle auftragen. Das ist eine antibiotische Salbe. Es dürfte absolut ausreichend sein, wenn du sie 2 Mal am Tag und für die Dauer einer Woche benutzt.
9. März 2012 um 17:54 Uhr #2995270…hi also für die entzümdung hab ich auch tyrosur genommen. Nun nach 2 tagen ist wieder alles gut. Schwellung ist weg, und ist auch nicht mhr rot. Gott sei dank. Lass mein Öhrchen noch bischen zur Ruhe kommen und dann fang ich weider langsam an zu dehnen.
9. März 2012 um 21:58 Uhr #3219187Also liebe RoyalT. Ich bin was die Dehnungszeit angeht genau deiner Meinung. Bin auch echt ängstlich und habe echt erstmal von einem normalen Ohrloch auf 1,2 mm, dann auf 1,6 mm , 2,0 mm und jetzt 2,5 mm gedehnt. Ich gehe aber auch sehr sehr behutsam mit den gedehnten Ohrlöchern um, was sie mir anscheinend auch danken und schon nach kurzer Zeit sehr sehr angenehm sind. 🙂
Also zu deinem Ohrloch – das wichtigste ist einfach die Pflege. Ich liebe Babyöl als Pflege. Wichtig sind aber auch antiseptische Pflegeprodukte, wie Bepanthen „Antiseptische Wundcreme“. Diese Creme wirkt Wunder 🙂
Ich glaube viele vergessen einfach, dass das Dehnen der Ohrlöcher eine Art „Wunde“ erzeugt, die gepflegt werden will.
Ich seh grad … es hat sich schon geklärt. 😉 Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
10. März 2012 um 11:30 Uhr #314273014 mm ca. 5 jahre… n dat soll mir ma einer nachmache
11. März 2012 um 16:37 Uhr #3192690Also ich denk ja ma, das ne Entzündung nicht von jetzt auf gleich entsteht und dann nach zwei tagen wieder wech ist…wahrscheinlich wars einfach gereizt vom dehnen.
ich habs gestern ungeduldig auf 10mm geschafft ohne dabei den „ritus des Dehnens“ eine Sekunde lang zu würdigen^^- und ich hatte Spaß *muha*
…mein linkes ohr ist heut doppelt so dick wie das rechte, weil rechts hatte das schnecke-über-nacht-tragen gereicht…tja ja selbst schuld, tut zwei tage weh und ist dann wieder auf dem weg des verheilens.
aber auch mit geduld kanns passieren wenn man dehnt, dass es schwillt und rot und warm wird.und dann gehts wieder wech, hat aber mit entzündug nix zu tun…
13. März 2012 um 12:53 Uhr #3111081Hey,
ich arbeite in einer Casting Agentur und wir sind gerade auf der Suche nach Menschen, die sich ein Piercing gestochen haben und sich das entzündet haben. Des weiteren suchen wir auch Menschen, die einen Flesh Tunnel haben, diesen aber loswerden möchten.
Hier ist unser Gesuch:
Wir suchen Junge Menschen (15- 30 Jahre) die einen Flesh- Tunnel haben,
diesen aber nicht mehr möchten. Da das Ohrloch ab einer Größe von 5 mm
bis 10 mm nicht mehr richtig zu wachsen kann und die Behandlung teuer
ist, habt Ihr jetzt die Möglichkeit es behandeln zulassen.Im Vordergrund steht vor allem der medizinische Aspekt. Euch soll geholfen werden!
Wenn Interesse besteht, meldet euch doch bitte mit bei Info@030Casting.de oder unter der Telefonnummer 030 – 751 79 35
Viele Grüße
Tim
Anonym
Gast@13. März 2012 um 16:38 Uhr #3085650falscher film.
13. März 2012 um 18:52 Uhr #3240091hrhr so ne scheiße wie vom casting habe ich au noch nie gelesen…
13. März 2012 um 20:26 Uhr #3067410Ein 5-10mm großes Ohrloch kann nicht mehr ,,zuwachsen“ und die Behandlung ist teuer!??? 😀 laalaaa
14. März 2012 um 6:00 Uhr #2972283Ich find den satz lustig “ ES SOLL EUCH GEHOLFEN WERDEN“
mein Ohr ist wieder ganz in Ordnung 🙂 Jetzt kann ich dann wieder langsam anfangen zu dehnen lol. Mir ist doch schon nicht mehr zu helfen und das schon lange hihi
14. März 2012 um 7:46 Uhr #2940456Das ist ja echt voll der Schwachsinn mit der Casting-Agentur. Natürlich kann ein Ohrlch in der Größe sich wieder zusammen ziehen.
Aber RoyalT, selbst wenn dein Ohr nach einer Woche wieder ok sein sollte, solltest du ihm noch Zeit geben, bevor du wieder anfängst, zu dehnen. Nur weil es besser gewoden ist, ist es noch nicht unbedingt wieder vernünftig abgeheilt. Das soll nur ein Tipp sein, was du machst, bleibt selbstverständlcih dir selbst überlassen 🙂
Anonym
Gast@14. März 2012 um 15:35 Uhr #3207432@akkeber: also meine 14er löcher sind nach ca. 2 jahren ohne schmuck noch bei ca. 5mm
dh ich gehe davon aus, wenn mir die 10mm nehmen, dass ein deutlich sichtbares loch bleibt.
löcher von normalen ohrringen (was haben die? 1,5mm?) gehen ja auch nie wieder ganz zu. wie auch…
trotzdem käme ich nicht auf die idee mir das vor einer kamera wieder zunähen zu lassen.
so teuer ist das übrigens nicht. hatte mal bei den freiburgern gefragt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.