Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Verschiedenes › Stewardessenkrankheit/
-
15. Oktober 2007 um 0:21 Uhr #2800168
Habe jetzt zum zweiten Mal in diesem Jahr die Stewardessenkrankheit oder auch „periorale Dermatitis“ genannt. (Ein Ausschlag und zwar im Gesicht, und nur da!)
Mein Dermatologe hat nur leicht höhnisch gegrinst und gemeint, das käme von zu vielen Pflege- und Kosmetikprodukten. Ich solle zwei Monate auf ALLES verzichten, nur mit klarem Wasser waschen, nicht cremen, dann ginge es von selbst weg. Das habe ich auch so durchgezogen und es war echt die Hölle. Nach zwei Monaten war es nur wenig besser geworden. Von da an habe ich das ganze ignoriert und mich auch wieder geschminkt und so nach weiteren drei Wochen war der Ausschlag dann weg. Seitdem habe ich viel weniger Produkte benutzt, also wirklich alles eingeschränkt. Und nun ist der ganze Mist schon wieder da! Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich noch machen soll. Meine Kosmetikerin meint, das könnte auch andere Ursachen haben. Hat da jemand Erfahrung mit??? Bin über jeden Tipp dankbar!15. Oktober 2007 um 2:26 Uhr #3184398Was daran war „höllisch“? Tut klares, lauwarmes Wasser weh? Grübel … Probier es doppelt so lange und schau, ob es noch besser wird. Wenn kein Erfolg, dann wiederhole die Prozedur mit der Stinke u Schmiere u notiere dir jedes vewendete Mittel. Stelle fest, ob der Ausschlag wieder ganz verschwindet . Dann benütze auch anders Zeugs zum „Schönmachen“ – aber auch notieren. (Pro Woche immer nur ein neues Mittel!) Gib´ acht, worauf du reagierst > das könnte das Allergen sein.
Vielleicht besteht aber überhaupt kein Zusammenhang.
Sieh auch Fachartikel
Gr ha15. Oktober 2007 um 9:36 Uhr #3145906männer schminken sich halt nicht… gut ein paar tun das schon aber meistens nicht so intensiv wie frauen, insofern kann ich gut verstehen dass es die hölle für dich war. ich probiere auch sehr gerne rum und wenn ich mal ne zeit lang nichts benutzen dürfte, würde ich auch die krise kriegen.
ich würd mal ne zweite meinung einholen! dh geh auch mal zu nem anderen arzt. das kann so viele ursachen haben. nun hast du eh schon zwei monate drauf verzichtet. das ist normalerweise eh ein angemessener zeitraum und da sich nicht wirklich viel geändert hat, muss es nicht zwangsläufig daran liegen. es kann natürlich aber schon an einem oder mehreren inhaltsstoffen in deinen produkten liegen. du könntest noch einen allergietest in erwägung ziehen, viell. reagierst du auf irgendwas allergisch
15. Oktober 2007 um 11:04 Uhr #3075709Vielen Dank euch beiden für die schnellen Antworten!
Wollte nur mal eben klarstellen, dass es für mich (fast) überhaupt kein Problem war, auf Make-up zu verzichten. Aber zwei Monate ohne jegliche Creme… Ich habe keine trockene Haut aber nach zwei-drei Wochen fing selbst meine an zu spannen…
Es ist wohl so, dass die Haut generell überreizt ist von allgemein zu vielen Einlüssen. Nur allein an Kosmetikprodukten kanns nicht liegen, da bin ich mir mitlerweile sicher.
Werde einfach mal zu einem anderen Arzt gehen, das ist ja nie ganz falsch…15. Oktober 2007 um 12:23 Uhr #3124474ich geb offen zu für mich wärs ein problem. nicht dass ich nicht manchmal ohne schminke wär oder soviel tragen würde.. würde mir wer auftragen 3 wochen keine zu tragen würde ich mit sicherheit jeden tag wollen *ggg*
es wird nicht einfach sein herauszufinden woran es genau liegt. du müsstest deine haut wirklich ganz genau beobachten. ich kenn das von mir. ich hab einige allergien und als kind war ich extrem allergisch. hat meine mum zB das waschmittel gewechselt, sah man das bei mir prächtig mit diversen ausschlägen. bei mir hat man bis heute noch nicht herausgefunden was ich alles habe. trotz allergietests. ich hatte mal vor ca. 7 jahren nen mächtigen ausschlag nach der einnahme von medikamenten… das war nicht mehr lustig.
hast du eventuell medikamente genommen die du nicht verträgst oder so? hattest du auch andere beschwerden oder „nur“ den ausschlag?
jedenfalls würd ich trotzdem einen anderen hautarzt aufsuchen. vier augen sehen mehr als zwei
15. Oktober 2007 um 12:58 Uhr #3065142hast du es mal mit aloe gel (nachts über gereinigte haut einwirken lassen) versucht? ansonsten ist kokosöl für alles gut. sollte aber bio sein.
15. Oktober 2007 um 13:02 Uhr #3133019Im Normalfall schminke ich mich schon täglich und würde da auch freiwillig nie drauf verzichten. Aber in der Zeit habe ich gemerkt, dass mir die Pflegeprodukte doch wesentlich mehr fehlen…
Also ich habe doch noch was (hoffentlich) brauchbares beim Googlen gefunden. Es kann zum Beispiel sein, dass das ganze mit einer Magen-Darm-Infektion, also Pilze oder so zusammen hängt. Meine Kosmetikerin hatte sowas auch schonmal erwähnt und mir zwei Mittelchen aus der Apotheke zum Einnehmen empfohlen die „drinnen“ erstmal richtig aufräumen sollen. Das werde ich mir jetzt auf jeden Fall besorgen, schaden kann es ja nicht wirklich. Eins ist auf Zink-Basis.
Andere sagen, dass das durch Fluor in der Zahnpasta ausgelöst werden kann. Aber das ist ja bekanntlich der wichtigste Inhaltsstoff…
Ich werde wohl die nächsten Wochen äußerlich mal wieder auf alles verzichten und innerlich die Magen-Darm-Kur ausprobieren… Toi toi toi!!!
Vielen Dank nochmal!15. Oktober 2007 um 14:00 Uhr #3088506ich versteh gut was du meinst. ohne schminke könnt ich auch leben wenns mir hilft aber wenn man gar nichts verwenden darf. ich könnt oder meine anti falten creme auch nicht *lol* na ernsthaft jetzt. vielleicht solltest du mal generell einen check machen lassen bevor du da jetzt wild kaufst was dir deine kosmetikerin empfiehlt. immerhin ist die auch kein arzt. ich würds zuerst mit dem arzt abklären.danach kannst ja immer noch was anderes versuchen. so würd ich dir das jedenfalls mal empfehlen.
15. Oktober 2007 um 14:46 Uhr #2935345Nachdem mein Arzt gesagt hat ich soll da gar nix drauf schmieren habe ich mich da einfach mal dran gehalten. Man kann eine Kortison-Creme auftragen aber er wollte sie mir nicht verschreiben weil das das ganze nur unterdrückt und später alles viel schlimmer wiederkommt. Da war ich auch sehr froh drüber, dass er mir nicht einfach was verschrieben hat und „der nächste bitte“. Aber irgendeinen Tipp hätte er mir ruhig sonst noch mitgeben können…
Meinst du mit mit Aloe Gel das direkt aus der Pflanze? Habe mir nämlich mal extra eine gekauft aber bisher noch nicht geschlachtet.
Na ich glaube ich gehe einfach nochmal zum Arzt. Der merkt ja dann auch dass es mit Null-Diät fürs Gesicht nicht getan ist. Ich hab´s ja schließlich länger probiert als er mir das prophezeit hatte.15. Oktober 2007 um 15:20 Uhr #2914458ich würde solange nicht feststeht was es wirklich ist, gar nichts neues mehr verwenden. bleib lieber bei den sachen die du bis jetzt genommen hast bzw. schränk dich ein bisschen ein und such schnellstmöglichst einen anderen hautarzt auf. ich finds auch ein bissl strange dass dir deiner sonst nichts weiter geraten hat, immerhin hat das zwei monate nichts draufschmieren nichts gebracht. aber jetzt irgendwas zu nehmen kann die sache nur noch verschlimmern.
15. Oktober 2007 um 15:43 Uhr #2899436kortison fürs gesicht ist natürlich heftig. ich würde auch nichts neues draufschmieren, außer halt reine naturgeschichten. bei mir persönlich hilft halt aloegel (nicht aus der pflanze, das stinkt erbärmlich – gibts ganz rein in der apo für wenig geld zu kaufen) oder halt das bio kokosöl. hab auch ständig ätzende hautreizungen wenn stress oder bei kälte/trockener luft, da hilft mir beides immer super und ist auf jeden fall öko, kein kortisonhammer…
gute besserung!15. Oktober 2007 um 19:19 Uhr #3010635Oh danke, dass ich echt lieb von euch!!!
Besorge mir morgen mal die Adresse von einem anderen Hautarzt und dann wollen wir mal schaun, ob wir das nicht wieder in den Griff bekommen… 😉15. Oktober 2007 um 20:18 Uhr #2995072tu das. jedenfalls wünsch ich dir mal gute besserung und viel erfolg. und berichte mir hinterher was rausgekommen ist
Anonym
Gast@16. Oktober 2007 um 1:24 Uhr #3142526Wiki macht auch schlauer…
http://de.wikipedia.org/wiki/Periorale_Dermatitis
Gegen Dermatitis hilft auch relativ konzentrierte Salz (Meersalz)-Loesung, fraglich ob es hier was bringt, sidn doch unterschiedliche Sachen.
16. Oktober 2007 um 8:00 Uhr #3192280eine gute freundin war nach jahren des cortisonmissbrauchs und mit total kaputter haut in einer spezialklinik für hautgeschichten richtiggehend mehrere wochen zu kur. dort gings wohl auch um seelisch/psychische hintergründe als auslöser und aspekte beim zurandekommen mit den problemen dr haut..die war einklich recht begeistert – und . komplett cortison-entzogen ( was woh lne leistung sein soll). bei bedarf frag ich die nach details.
16. Oktober 2007 um 9:24 Uhr #3119313@ mainzel: Würde mich mal interessieren, was das für eine Klinik war. In Hamm gibt es wohl auch so eine. Aber Cortison habe ich ja zum Glück noch nie genommen. Das sollte man wohl auch so gut es geht vermeiden. Im Endeffekt ist der Schutzmantel der Haut danach noch kaputter als vorher schon, auch wenn die Symptome zunächst unterdrückt werden…
16. Oktober 2007 um 17:16 Uhr #3085448was benutzt du denn fpür Kosmetik?
ich bin auf Kosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen umgestoiegen (von Lush um genau zu sein) – di eist zwar etwas teurer als manche anderen Sachen, aber meine Haut kommt damiut deutlich besser zurecht als mit Cremes auf Mineralölbasis!
16. Oktober 2007 um 18:01 Uhr #3239890Na ich denke, wenn ich denn irgendwann mal wieder Kosmetik benutzen werde, muss ich wohl noch genauer darauf achten, welche welche Inhaltsstoffe da zusammengewürfelt wurden. Wo gibt es denn Artikel von Lush zu kaufen? Habe noch nie von der Marke gehört, um ehrlich zu sein.
16. Oktober 2007 um 18:27 Uhr #3067208ne EX hat aus deisem grund immer dieses zeug von yves rocher (?) genommen…und kam gut damit rum
16. Oktober 2007 um 18:31 Uhr #2972082MrsJinxx schrieb:
>
> @ mainzel: Würde mich mal interessieren, was das für eine
> Klinik war.
.
sry – hat etwas gedauert – die kugelt grad irnkwo dienstlich irnkwo rum:
.http://www.psorisol.de/ …die ergebnisse waren verblüffend
16. Oktober 2007 um 21:17 Uhr #2940064Die Lush-Produkte findest Du im Internet unter http://www.lush-shop.de. Auf dieser Seite kannst Du dann auch mal schauen, ob es in Deiner Nähe einen Laden gibt. Ich bin mit den Produkten auch sehr zufrieden und die riechen alle sehr lecker 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.