Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Wundsalbe – Tattoo verblasst???
-
31. Januar 2007 um 19:45 Uhr #2800281
Also ich hab das ganz Forum durch sucht und nix zu dem Thema gefunden … also hab nen neues Tattoo und war heute inner Apotheke um mir Salbe zu kaufen. Ich wollte natürlich die günstigere von Ratiopharm … da meinte der Apotheker er hat zwar keine erfahrungen damit aber er habe gehört das die von Ratiopharm Tattoos verblassen kann … also hab ich dann doch die bepanthen genommen … habt ihr darüber schon mal was gehört????
lg31. Januar 2007 um 19:56 Uhr #3146045Nee hab ich nichts von gehört… aber ich nehm immer bepanthen… da is mir das geld egal.. und wenn du öfter mal die salbe brauchst (so wie ich) dann kannste mal die online apotheken durchstöbern, da gibts die 100g schon ab 7??? oder so…:)
31. Januar 2007 um 19:56 Uhr #3075850davon hör ich zum ersten mal. kann mir das auch nicht so ganz vorstellen. aber vielleicht liegt´s bei der ratiopharm an den inhaltsstoffen oder so. frag doch mal deinen tattowierer. der weiß sowas bestimmt. würde mich auch mal interessieren.
ich verlass mich da aber seid jahren auf die bepanthen. da weiß ich das da nix passiert.31. Januar 2007 um 20:03 Uhr #3124611Also bei meinem letzten Tattoo habe ich die Panthenol Salbe von ratiopharm genommen, wurd mir von meinem Inker empfohlen weil die leichter aufzutragen ist (die Salbe ist nicht so fest wie die Bepanthen). Ich hatte damit Null Probleme und verblasst is auch nix!
31. Januar 2007 um 20:12 Uhr #3065283nö, stimmt nicht. wird auch bepanthen/vaseline/melkfett nachgesagt..immer
von denen, die das andere mittel benutzen 😉
wichtiger ist, nur immer einen dünnen film aufzutragen. denn farbverlust ist
oft ein ergebnis von einem zu fettig/feucht gehaltenen tattoo.31. Januar 2007 um 21:28 Uhr #3133155Stimmt nicht!
Die Inhaltsstoffe sind die selben und ich hab bei meinem ersten Tattoo, Panthenol genommen (die billige) und hab beim zweiten die Bepanthen genommen, ist genau das selbe, gute Ergebniss!
Von solchen Nachsagungen braucht man sich nicht beeinflussen lassen!1. Februar 2007 um 1:27 Uhr #3088648Ich hab auch die günstigere Variante von Ratiopharm und bei meinen Tattoos ist nichts verblasst..oft sagen die in der Apotheke auch was anderes, damit die die teuren Produkte verkaufen. Die wollten mir die Bepanthen verkaufen und ich wollte lieber die von Ratiopharm..da waren die auch stinkig.
1. Februar 2007 um 2:41 Uhr #2910913hab mal gehört das bei bepanthen die farbe verblassen kann wenn man sie ohne folie nimmt, ob das irgendwie bestätigt ist weiß ich aber nicht,ich persönlich nehm immer panthenol und hab null probleme
1. Februar 2007 um 8:51 Uhr #2914599Ich benutz immer die Salbe von Ratiopharm; OHNE PROBLEME. Bei nem Kumpel ist das Tattoo fast vollständig verblast nachdem er Zink-Salbe genommen hat.
1. Februar 2007 um 15:22 Uhr #2899571Also es gibt panthenol-salben mit alkohol und welche ohne, soweit ich weiß ist aber in der ratiopharm kein alc drin.
hab mit beiden crems gute erfahrungen gemacht, wobei ich sagen muss, dass bepanthen wesendlich fettiger und somit auch angenehmer ist… aber das ergebnis bleibts selbe.
Gru??
Jörg1. Februar 2007 um 15:38 Uhr #3010777Da wollte der Apotheker wohl nur einfach mehr verdienen….
1. Februar 2007 um 16:11 Uhr #2995211Zinkpaste oder Salbe – wie man sie nennen will – nimmt man zwar bei Wunden teilweise, aber soweit ich weiß, Wunden, die man Abtrocknen lassen will. Im KH wo ich zur Zeit meinen ersten praktischen Teil ablege, nehmen wir es für offene Druckstellen, die schnell abtrocknen und verheilen sollen. Also demnach nichts für ein Tattoo…
2. Februar 2007 um 23:08 Uhr #3219122Zitat
Also bei meinem letzten Tattoo habe ich die Panthenol Salbe von ratiopharm genommen, wurd mir von meinem Inker empfohlen weil die leichter aufzutragen ist (die Salbe ist nicht so fest wie die Bepanthen). Ich hatte damit Null Probleme und verblasst is auch nix!
Zitat EndeIch lege meine Bepanthen immer auf die Heizung dann ist sie nicht ganz so fest 😉
Liebe Grü??e und Viel Spa?beim waschen und cremen
Anonym
Gast@4. Februar 2007 um 0:07 Uhr #3142667Na normal hei??t es ja, dass die bepanthen mehr verblassen lässt, weil bei der angeblich die Kruste dicker wird (wahrscheinlich weil schwieriger zum Verteilen => bei weitem nich so geschmeidig wie die ratiopharm)
Ich hab bislang immer die Panthenol-Creme von Lichtenstein genommen, einwandfrei…
4. Februar 2007 um 10:40 Uhr #3192567„Na normal hei??t es ja,“ <—– tut es das ? ich wü??te es nicht…
4. Februar 2007 um 11:25 Uhr #3111018Ohhh mein inet gin net deswegen musste ich jetzt erst ma alles lesen …. ja das kann auch gut sein das er mehr verdienen wollte … naja ich nehme jetzt bephanten …. und wenn ich das nächste ma beim tättowierer bin werd ich ma nach fragen .. wünsche einen schönen sonntag
Anonym
Gast@4. Februar 2007 um 13:06 Uhr #3085590@ melanom:
Also ich hab das unabhängig schon von einigen Tätowierern gehört – zumindest bei grö??eren Tattoos scheint man da echt Unterschiede zu merken.
4. Februar 2007 um 14:48 Uhr #3240027unterschiede zwischen den einzelnen pflegeprodukten/arten gibt es
durchaus. aber die variieren von person zu person. der eine kommt mit
bepanthen gut zurecht, aber nicht mit vaseline..aber auch umgekehrt.4. Februar 2007 um 14:51 Uhr #3067349einziger nachteil bei bepanthen ist die zähere konsistenz. vllt führt das
beim auftragen zu „zu viel creme“…was durchaus ungünstig auf die
heilphase wirken kann. aber da inhaltsstoffe nicht variieren, wäre ein
unterschied in der wirkung zwischen den einzelnen panthenol-cremes unwahrscheinlich.Anonym
Gast@4. Februar 2007 um 16:51 Uhr #2972219ja hab ja au scho davor erwähnt, dass das wohl an der festeren konsistenz liegt – und da ich nie bepanthen benutzt hab, kannich das auch nich beurteilen 😉
4. Februar 2007 um 17:44 Uhr #2940333ich persönlich empfinde es als am angenehmsten, erst salbe auf der haut als
klecks warmwerden zu lassen, um es erst dann zu verteilen.
aber lichtenstein/ratiopharm haben eindeutig eine angenehmere konsistenz.
ich bin leider nur son markenartikel-heini 😉
ne, quatsch.. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.