Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Titan, Chirurgenstahl =Edelmetall?

Titan, Chirurgenstahl =Edelmetall?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Titan, Chirurgenstahl =Edelmetall?

verschlagwortet
9 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von PsychoKill vor 21 Jahren, 9 Monaten
  • headbangingcat
    Teilnehmer
    @headbangingcat
    #2800603

    hi,

    bitte haltet mich nicht für blöd, aber ist Titan oder Chirurgenstahl ein Edelmetall?

    Muss nämlich demnächst in die offene Kernspin und habe mich vorab beim Arzt schonmal informiert. Er sagte, wenn die Piercings in meinen Ohren aus Edelmetallen bestehen kann ich sie drin lassen aber es würde vielleicht die Messung beeinträchtigen.

    Die Ringe von den Lobes und die zwei Stecker von den Inner Conchs kann ich noch selber raus- und wieder reinmachen, aber die zwei Miniringe von den beiden Rookpiercings und die Stecker von beiden Traguspiercings bekomm ich beim besten Willen nicht selber auf und wieder zu.

    Und vorher zum Piercer rennen ist auch nicht möglich, weil die einfache Fahrtzeit zu dem Arzt eine 3/4 Stunde dauert und ich will die Piercings nicht 2-3 Stunden draussen lassen.

    MfG
    Judith

    Nofret
    Teilnehmer
    @Nofret
    #2997920

    Hi!
    klingt ja übel…
    Ich kann dir nur so viel sagen, dass als ich in en Kernspin musste, Alle Piercings raus mussten, egal aus welchem Material. vielleicht haben die mir da auch nen Bären aufgebunden, aber ich konnte nicht ehr in das Ding, bis ich die Piercings draussen hatte…

    Anonym
    Gast
    @
    #2946727

    Titan ist ein Edelmetall und nicht ferromagnetisch – *sollte* also keine Probleme machen. Aber frag lieber die Experten, ich will dann nicht schuld sein ;))
    Ich denke, es wäre am besten, wenn du vorher bei deinem Piercer vorbeischaust und dir PTFE- oder Acryl-Schmuck einsetzen lässt. Damit hast du das Problem auf jeden Fall gelöst.

    PsychoKill
    Teilnehmer
    @psychokill
    #3230578

    welche stelle deines körpers wird den geschaut?? ich durfte alles drin lassen war allerdings auch am knie,
    gruss psycho

    HartaberHerzlich
    Teilnehmer
    @HartaberHerzlich
    #2934653

    Hi..einfach PTFE-Stücke, etwas länger ohne Kugeln, für die Zeit einsetzen, ist günstig und die Einstichkanäle bleiben offen.

    Hart aber herzliche Grü??e

    lhpt
    Teilnehmer
    @lhpt
    #2913767

    Hi,
    hatte auch vor kurzem eine Kernspin und musste dafür meine Piercings rausnehmen. War auch kein Problem bei meinen älteren und bei den neuen hab ich mir einfach PTFE-Stäbe einsetzen lassen…
    Mein Doc hat auch gemeint, dass alle Piercings aus Metall rausmüssen (auch Edelmetall), also bist du mit PTFE auf der sicheren Seite…

    headbangingcat
    Teilnehmer
    @headbangingcat
    #3016549

    vielleicht liegt es daran, dass ich sie drin lassen kann, weil es sich um einen offenen kernspintomographen handelt. gibt es nicht so oft in deutschland. Hab das Glück das so einer in der Stadt ist, wo ich studiere.

    Muss den Kopf durchleuchtet bekommen, weil ich ab und zu Sehstören mit Kopfschmerzen habe. Soll halt nur zur Absicherung sein, das es nichts ernstes ist.

    Mit dem PTFE einsetzen gibt es nur ein Prob:

    Ich muss mir den Termin an einem Tag geben lassen, an dem ich in dem Ort bin. Das hei??t, gleich nach der Schule zum Doc und dann ne 3/4 Stunde nach Hause fahren. Aber vielleicht ist meine Piercerin so lieb, und setzt mir einen Tag vorher schon Ptfe Ringe ein und ich kann sie wieder zurückgeben.

    Hab nämlich keine Lust, die Dinger selber zu kaufen und nachher fliegen sie bei nur zu hause rum, weil ich sie nicht mehr gebrauchen kann.

    Naja, werd sie morgen mal fragen.

    p.s. meint ihr, ich muss dann mein bwp und mein bnp auch durch teflon ersetzen?

    Danke für die Antworten

    HartaberHerzlich
    Teilnehmer
    @HartaberHerzlich
    #3204531

    Oh..der nächste Kunde wird sich sicherlich über den second-hand-Piercingschmuck sehr freuen :-))

    DieTrambahnDieZuSpaetKam
    Teilnehmer
    @DieTrambahnDieZuSpaetKam
    #3210862

    oben wurde dargestellt, dass titan ein edelmetall sei …

    keine ahnung aus welchem betrachtungswinkel es betrachtet wurde (geologisch, physikalisch etc.), aber chemisch gesehen ist titan KEIN edelmetall ….
    ich weiss jetzt nicht genau wie es in den anderen fachbereichen aussieht und auf welche definition sich der arzt beruft …

    im zweifelsfall vermute ich aber, dass es um die reaktionsträgheit/-freudigkeit des stoffes an sich geht … daher würde ich weder chirurgenstahl noch titan oder andere metalle drinnen lassen … (also an sich kämen da nur gold oder platin als möglichkeit in frage .. die anderen edelmetalle werden meines wissens nach nicht wirklich zu schmuck o.ä. verarbeitet)

    ptfe hingegen scheint mir eine gute lösungsmöglichkeit …. rein theoretisch kommt mir der gedanke, dass du -wenn du kein unnötiges geld für ptfe ausgeben willst- einfach kleine stücke von gummiröhrchen oder -schläuchen mit den jeweiligen durchmesser kurzfristig als platzhalter in die löcher setzt …. letzteres ist aber nur ein gedanke .. keine ahnung wie praktikabel das ist … 🙂

    *good luck*

    die tram

    headbangingcat
    Teilnehmer
    @headbangingcat
    #3080571

    war heute bei meiner Piercerin. Sie hat gesagt, sie nimmt einfach einen langen Ptfe Stab oder Ring und schneidet vier kleine Stäbe raus, die sie mir dann in die Löcher steckt und später setzt sie mir wieder den alten Schmuck ein.

    Danke für die Antworten

    Judith

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv