Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Akne und Tattoo

Akne und Tattoo

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Akne und Tattoo

4 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von Martyn vor 20 Jahren, 6 Monaten
  • HouseBitch
    Teilnehmer
    @HouseBitch
    #2800736

    Hallo an alle!

    hab da mal ne Frage…vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen!
    Und zwar hat mein Freund starke Akne (und auch schlimme Narben davon) auf Brust und Rücken.
    Er würde sich aber trotzdem an diesen Stellen gerne Tattoowieren lassen.

    Hat einer Ahnung davon ob das so einfach geht oder ob das ein Problem darstellen würde!

    Danke schonmal!

    g2k
    Teilnehmer
    @g2k
    #2947140

    Also Narben kann man sehr gut tattoovieren … und auch akne bzw. pickel sollten eigendlich kein hinderniss dastellen !
    Sicher bin ich mir aber nicht dabei.

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3230782

    Narben kann man schon überarbeiten, und das es da soviele Pickel werden, das es problematisch wäre glaube ich eigentlich nicht. Aber evtl. mal sowiso beim Hautarzt vorbeischauen, vielleicht kann man ja was gegen die Akne machen.

    betty69
    Teilnehmer
    @edeneye
    #2934863

    Hallo!
    Also. wollte auch mal meinen senf dazugeben und kann nur sagen, dass es zwar möglich ist, narben zu tätowieren, wobei es allerdings auch auf die beschaffenheit einer narbe ankommt (-sprich-faltig, verwachsen, ect.). problematisch ist es allerdings meistens durch die dünnere narbenhaut lines zu ziehen, denn -je nach beschaffenheit- kann es unter umständen zu sogenannten „blow-outs“ kommen, d.h. die farbe kann anfangen unter der haut „wegzulaufen“ -das müsste der tätowierer allerdings erstmal vor ort sich angucken… desweiteren kann ich persönlich nur davon abraten, mit akne befallene stellen zu tätowieren, da es sich hierbei natürlich um entzündete hautpartien handelt. d.h. man stich quasi in einen Pickel und legt den „eiterherd“ frei, was sich natürlich auf die hygiene in dem sinne auswirkt, als dass die eiterbakterien sich schön in die vom tätowieren verletzte – aber eigentlich noch gesunde- haut einnisten können. desweiteren hält die frabe an den stellen, wo der eiterherd sich befand sowieso nicht. -und insofern sich neue aknepickel im tattoo ausbreiten, passiert es schonmal, das mit dem eiter auch die farbe aus dem pickel austritt… also-im klartext- früher oder später hat dein freund ein löcheriges tattoo, was er dann -gegen geld- wieder nacharbeiten lassen darf. ich würde ihm auch vorschlagen, erstmal zum hautarzt zu wandern und zu versuchen sein eigentliches problem – die akne- in den griff zu bekommen. es gibt mittlerweile schon so viele möglichkeiten und therapien, da gibt es sicherlich was für ihn… -vielleicht sollte er auch einfach auf eine alternative stelle zurückgreifen…
    greetz…die janine

    Slave_of_Pain
    Teilnehmer
    @Slave_of_Pain
    #2913977

    Moien
    Hab auch leichte Akne und schon mal einen Pickel aufm Rücken, zwar selten, aber es kommt vor. Hab mich vorgestern tätowieren lassen und mein Tätowierer meinte eigentlich nur, dass ich grad in den ersten Tagen/Wochen aufpassen sollte, dass ich mir nix aufkratze oder so.
    Außerdem hab ich mir sagen lassen, dass man über Narben besser nicht drüber tätowiert, auch wenn es bei mir früher oder später auch dazu kommen wird (aber nich wegen Akne).
    Ich hoff, dass keiner von den Pickel-Miststücken mir mein schönes Tattoo versaut …
    Slave

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv