Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ersteinsatz Labret: PTFE oder Titan?
-
26. März 2008 um 22:45 Uhr #2800834
Hey ihr, ich bins mal wieder 😉
Ich will mir nun entdlich die nächsten 1-2 Tage mein Labret stechen lassen, nur habe ich jetzt noch ein Problem.
Der eine Piercer empfiehlt Titan, der andere PTFE als Ersteinsatz.
Nun weiß ich nicht, zu welchem Piercer ich gehen soll, weil ich nicht weiß, was ich als Ersteinsatz nehmen soll *überfragt*Könnt ihr mir vllt. eure Erfahrungen mit den beiden Sachen als Ersteinsatz schildern? Was sind die Vor-/Nachteile? Und was würdet ihr empfehlen?
Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar 🙂GlG Munchairudo
26. März 2008 um 22:49 Uhr #3230924ich schätz ma das PFTE schon besser für die Zähne is ne……
26. März 2008 um 23:03 Uhr #2935015Jop,ptfe besser für die zähne, allerdings ist beim titan die Platte des studs kleiner. die des ptfe’s hat meinem zahnfleisch eher geschadet weil sie so gross war
26. März 2008 um 23:27 Uhr #2914126ich würd jederzeit wieder ptfe nehmen!
26. März 2008 um 23:28 Uhr #2899100achso: wenn du ptfe nimmst und die schwellung zurückgegangen ist und du aber noch den langen stud drin hast, pass beim essen auf. die dinger verbiegen sich wenn man draufbei??t. und ja – ich spreche aus erfahrung. *lach*
27. März 2008 um 0:00 Uhr #3010306Bei 2 Labrets hatte ich als Ersteinsatz Titan, bei dem dritten PTFE..einen Unterscheid was das Abheilen betrifft habe ich nicht festgestellt. Allerdings muss ich sagen, dass PTFE wirklich besser für die Zähne ist.
Gru??, Xy27. März 2008 um 0:46 Uhr #2994735ich hatte ptfe
hat den vorteil das man die dinger kürzen kann ohne wechseln zumüssen
wenn die schwellung vorbei istgru??
PPAnonym
Gast@27. März 2008 um 1:11 Uhr #3080934Nachteil beim PTFE: Ich beispielsweise bei??e mal unbewusst auf den Plättchen rum – dadurch können Verformungen und Kanten entstehen, die Lippe und Zahnfleisch schädigen.
Allerdings empfinde ich PTFE gerade während der Abheilphase angenehmer zu tragen 😉
27. März 2008 um 8:51 Uhr #2950452Nie wieder Teflon im Labret oder um den Mund rum allgemein.Zahnfleisch weggerubbelt,Platten abgebissen und verschluckt…Kann absolut nur Titan empfehlen.
27. März 2008 um 21:41 Uhr #3018168Ich habe immer auf Titan geschworen, ABER bei meinem Medusa habe ich mir, im Gegensatz zu meinem Labret, PTFE auf Anraten meines Piercers einsetzen lassen und habe es nie bereut. Habe dann sogar auch das Labret auf PTFE gewechselt.
Hat folgende Gründe: 1. mein Zahnfleisch ist beim Labret zurückgegangen, beim Medusa nicht.
2. Beim Lippenpiercing generell setzt man, auf Grund der zu erwartenden Schwellung einen längeren Stud ein, der nach Abklingen der Schwellung sehr nervig sein kann. Bei PTFE kann der Piercer einfach die Kugel abschrauben, den Stab kürzen und die Kugel wieder aufschreiben und das nervige lange Ding ist weg. Einen Titanstab kann man nicht kürzen, dh man muss ihn auswechseln, was aber nicht so schnell passieren darf, damit man sich mit dem Gewinde den frischen Stichkanal nicht aufreisst. Man hat also noch die Nerverei mit dem zu langen Stab.Des weiteren ist mir aufgefallen, dass sich der PTFE-Stud besser an die Lippenform anschmiegt.
??berall im Körper schwöre ich weiterhin auf Titan, aber alles was im Mundbereich bei mir gemacht wird, wird ab sofort mit PTFE gemacht, ich habe mich eines besseren belehren lassen.
PS: ich habe meinen PTFE-Stud noch nie austauschen müssen. Piercings sind Schmuck und kein Schnullerersatz, wenn man da nicht drauf rumkaut und der Stab die richtige Länge hat, hält der auch.
28. März 2008 um 23:02 Uhr #3118981ich bin auch für PTFE hab mir grade erst Snakebites machen lassen und hab auch als Ersteinsatz PFTE. hatte ich beim Medusa auch den hab ich allerdings durchgebissen und jetz einen aus Titan drin.
Ich würde sagen PFTE ist besser für Zähne/Zahnfleisch und wegen dem kürzen vorallem als Ersteinsatz gut geeignet . Von der Heilung oder dem Tragecomfort stell ich keine unterschiede fest =), aber muss ja jeder selber wissen was er seinen Zähnen oder dem Zahnfleisch antun will.29. März 2008 um 19:56 Uhr #3085119Ich hab auch Snakebites, als Ersteinsatz Titanringe! Ich hatte für kurze Zeit wegen nem Job die Ringe rausgenommen und PTFE-Stecker eingesetzt..Waren recht bequem zu tragen, bis auf die Tatsache dass die Platte total dick war und ans Zahnfleisch drückte. Wenigstens ist PTFE biegsam und weich, hatte mal nen Titanstud drinne…es hat sich so angefühlt als wolle die Platte unbedingt unter mein Zahnfleisch…
Naja nach den Sachen bin ich absolut gegen Stecker
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.