Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Arbeit, Abheilen & Folie…

Arbeit, Abheilen & Folie…

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Arbeit, Abheilen & Folie…

51 Antworten, 18 voices Zuletzt aktualisiert von jul_e vor 17 Jahren, 11 Monaten
  • jul_e
    Teilnehmer
    @jul_e
    #2801035

    Da ich hier jetzt schon oft gelesen habe: keine Folie zum Abheilen, blo?? immer an der frischen Luft rumlaufen etc. pp… frage ich mich doch langsam, wie man das als arbeitender Mensche verwirklichen sollte (habe die Frage bereits mal in einem anderen Thema gestellt, kam keine Antwort; Forumsuche dasselbe).

    Also, jeder der so ca. 8 – 9 Std. am Tag arbeiten geht wird ja wissen, dass es da unmöglich ist, fu??frei, rückenfrei etc. rumzulaufen, und sich auch einzucremen.
    Da stellt sich mir doch die Frage, was man dann tun sollte…? Letztes Mal hatte ich es mal 5 Stunden ohne Folie versucht, damit hing das Tattoo dann an meinem T-Shirt und das Fett von der Wund- und Heilsalbe drückte sich durch.

    Wenn ich das jetzt auf 8 Std. rechne, dann ist das Tattoo bis dahin mit Sicherheit total ausgetrocknet – abgesehen davon kann ich nicht mit Fettklamotten rumlaufen :\

    Andererseits soll man die Folie aber nicht zu lange drauf lassen, was dann aber für mich die einzige Möglichkeit wäre, damit das Tattoo nicht austrocknet und dennoch abheilt und ich es vor allem nicht während der Arbeit eincremen muss…

    Und nein, ich kann mir jetzt keinen Urlaub nehmen, und im nächsten Urlaub kann ich nicht, ich müsste dann bis zum nächsten Mal ca. 1 Jahr warten und es wird ja sicher eine andere Möglichkeit geben, als sich Urlaub nehmen zu müssen…

    Freyja19
    Teilnehmer
    @moppelchen
    #2911049

    Ich hab jetzt grade ein frisches und nur gestern Folie drauf gehabt während der Arbeit, weil es noch etwas gesifft hat. heute hab ich auch keine drauf. hab heute morgen dünn eingeschmiert und mir zur vorsicht etwas creme mitgenommen. fettige Klamotten hab ich bis jetzt nicht und ich hab die auch schon 5 Std an. das Tat ist auch nicht ausgetrocknet oder sonst was. Nach der Arbeit wird wieder gewaschen und dünn eingeschmiert.

    86schwarzerEngel
    Teilnehmer
    @86schwarzerEngel
    #3015749

    Deswegen versuche ich mich, wenn ich kein Urlaub habe, immer am Freitag inken zu lassen, so haste die schlimmsten Siff-Tage meist vorbei, zum cremen renn ich halt auf Toilette, wo is das Problem?

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2899708

    hm…also ich habe keine probleme damit. tattoo eincremen…ein frisches
    kleidungsstück anziehen…gegebenenfalls zwischendurch mal nachcremen…
    da gibts bei mir keine komplikationen außer vllt nen tattooabdruck von innen
    in der kleidung..aber festkleben tut da nichts. wenns mal anbabbt (lol) dann
    merke ich das direkt und kann die kleidung von der wunde ziehen, bevor
    es festtrocknet…was ist denn mit den hunderttausend menschen, die mal
    ne schürfwunde haben ? beantragen die auch urlaub, oder müssen abends
    die kleidung chirugisch von der wunde entfernen ? grins…merkste, worauf
    ich hinaus will ? —> man kann ohne probleme mit so einer „wunde“, sei
    es mutwillig tätowiert oder dümmlich irgendwo dranlanggeschrabbt, trotzdem
    kleidung tragen…

    vllt biste da zu empfindlich, oder (keine beleidigung, sondern ne feststellung)
    zu ungeschickt, um das zu bewerkstelligen…ich kenn auch keinen, der
    dein problem teilt. höchstens mal die erste nacht, wenn es bissel mehr suppt,
    aber sonst würde ich keine folie mehr tragen. seit tätowiert wird, laufen/arbeiten
    die menschen ohne folie und trotzdem gibts diese probleme nicht. erst in
    den letzten ca. 12jahren wird überhaupt mit folie „nachbehandelt“..davor gabs
    ein stück zewa oder mull druff…abend ab…und gut war….

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3010913

    die einzigen, die wirklich folie tragen müssen, sind menschen in staubigen
    berufen..bis hin zu bergmännern, die urlaub nehmen müssen…denn gegen
    kohlenstaub hilft nichtmal abkleben…der kommt, auch weil folie/schweiß ne
    ungute kombo ist, überall hin….

    jul_e
    Teilnehmer
    @jul_e
    #2995344

    wie sollte ich mich denn am rücken selbst eincremen, ist die Frage?
    letztes Mal bin ich natürlich auch aufs Klo und hab mich selbst eingecremt, nur auf dem Rücken wird das nicht funktionieren.
    Ich bin da sicher nicht empfindlich oder ungeschickt, nur hält hier ein Großteil, wie man lesen kann, nichts davon, die Folie länger zu tragen und letztes Mal hat sich die Wund- und Heilsalbe nunmal schon nach 5 Std. durchgedrückt und ich hatte einen riesen Fettfleck und auf dem Rücken kann ich mich nunmal nicht selbst eincremen.
    Und nach 9 Std. ist das Tattoo dann mit Sicherheit sehr trocken, was es ja laut den ganzen Tips & Pflegeanleitungen nicht werden soll.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3219260

    okok..auf dem rücken gibt es schon einige stellen, an die der normalsterblich
    nur mit yoga-vorbeireitung rankommt…also mu?? man um hilfe bitten. kenn ich
    auch..mein rücken ist auch tätowiert. nimm dir nen handschuh mit, bitte nen
    arbeitskollegen um hilfe…

    und eintrocknen ist nicht so schlimm…denn die wunde sollte mittels der
    creme im heilprozess unterstützt werden…aber nicht im dauerschmierzustand
    gehalten werden. solange keine dicken krusten rei??en ist ein wenig schorf nicht
    schlimm.

    und die fettflecken mu??te halt in kauf nehmen.

    Freyja19
    Teilnehmer
    @moppelchen
    #3142800

    Meine Wirbelsäule ist auch tätowiert, aber auch das bekommt man hin mit ein bisken übung. Und wenn alle stricke rei??en wie mela schon sagte frag zur not ne kollegin ob sie es macht.
    Aber auch da hab ich nur kurz vor der arbeit und dann halt direkt danach eingecremt und es war kein Problem.

    Pinprick-Tattoo
    Teilnehmer
    @Pinprick-Tattoo
    #3192804

    einfach mit nem kochlöffel die salbe verteilen, dann kommste auch an deinen rücken dranne.
    und lieber dünn, dafür mehrmals am tag einschmieren, dann dürfte das auch nicht so durch die kleidung durchkommen.

    jul_e
    Teilnehmer
    @jul_e
    #3111155

    Kollegen dürfen nicht wissen, dass ich tättowiert bin, denn eigentlich darf ich das nicht. Ich würde die Frage ja nicht stellen, wenn ich bereits nicht an solche Lösungen gedacht hätte 😉
    Zur Not muss ich eben bei der Folie bleiben. Es geht ja nicht darum, dass es sifft, sondern dass ich nicht will, dass es austrocknet, und ich finde 9 Std. ohne eincremen schon lang. Bei meiner Pflegeanleitung steht, dass das Tattoo immer geschmeidig sein sollte und das wäre nach 9 Std. eben nicht mehr der Fall…

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3040090

    naja, zu „austrocknen“ ist „das folien-biotop“ das andere extreme..kann gut gehen,
    kann aber auch die haut belasten, weil die folie in verbindung mit schweiß
    und wärme keimbildung fördern kann und manche haut auf den ausschlu??
    von der luft mit pickelchen reagiert. aber wenn es funzt bei dir, und du dich
    damit wohler fühlst als wenn es entrocknet…dann mach es doch mit folie.

    kleiner tip : wer folie zum täglichen abdecken benutzt, sollte besonders
    sauber arbeiten..sprich ph-neutrale seife…desinfizierte finger oder handschuhe
    beim eincremen, damit keime möglichst erst garnicht „eingeladen werden“ 😉

    jul_e
    Teilnehmer
    @jul_e
    #3240162

    ich weiß, dass eben viele Leute nichts davon halten, länger als einen Tag mit Folie rumzulaufen, nur hat es bei mir die letzten zwei Male ganz gut geklappt und das entspricht auch den Pflegetips meines Studios.
    Das einzige Problem ist eigentlich nur, dass ich mich da nicht selbst eincremen kann , sonst würd ich mich einfach aufs Klo schleichen und es selbst machen.

    binewz
    Teilnehmer
    @meinzweitesich
    #3067485

    Ist jetzt nur mal ein spontaner Gedanke -Top oder T-Shirt aus Mikrofaser -drüber?
    Mikrofaser ist ja sehr “ hautfreundlich“ und dürfte eigentlich nicht anpappen.

    Freyja19
    Teilnehmer
    @moppelchen
    #2972353

    Nur mal ne Frag, wenn du nicht schaffst deinen Rücken einzucremen alleine, wie schaffst du es Folie da drauf zu machen???

    jul_e
    Teilnehmer
    @jul_e
    #2940596

    zuhause bin ich im normalfall nicht alleine 😉

    firechild
    Teilnehmer
    @firechild
    #3207576

    Ich glaub, ich hab gerade was verpasst lol, Tattoo-Yoga?

    pastellschwarz
    Teilnehmer
    @pastellschwarz-googlemail.com
    #3082150

    Wo am Rücken solls denn hin? Hab mal zum Eincremen von der Kombi Kochlöffel + Waschlappen gehört. Oder es gibt doch so komische Rückenkratzer für alte Leute, weißt du, was ich meine? Hab da allerdings keine Erfahrung mit, ich bin bisher noch überall drangekommen.

    firechild
    Teilnehmer
    @firechild
    #3187114

    An die WAnd pappen mit Klebestreifen, Rücken mit Pattex bestreichen, an die Wand gehen mit dem Rücken, pfft, schon pappts am Rücken. Mu?? man halt nur zielen…

    firechild
    Teilnehmer
    @firechild
    #3229455

    Also, wenn Du die Folie drauf machen willst, ansonsten, Wand mit Creme einpinseln, wie ein Bär seinen Rücken schubbert an einem Baum, schubberst Du halt Dein frisches Tattoo da an der Wand und *schwupps* schon eingecremt.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2983359

    ich bin selbst am rücken tätowiert und bis jetzt wars für mich auch kein problem, damit arbeiten zu gehen. ich kann dir folgende tipps geben:

    1. lass dich freitag tätowieren wenns geht.. dann hast du wenigstens noch sa. und so. zeit dich auszuruhen. vor allem sifft es (bei mir zumindest) in den ersten 2,3 tagen am meisten. wenn du daheim bist, ist das ja nicht so das problem.

    2. nimm eine nicht so fettige creme. von der normalen bepanthen hab ich auch abdrücke vom tat an diversen shirts *gg* ist zwar nett als erinnerung, mehr aber schon nicht… seit ich bepanthen plus nehme, bleibt nix kleben, hab keine abdrücke oder sonst was. notfalls kannst du ja unter deinem shirt auch noch ein anderes, zweites anziehen.

    3. an deiner stelle würde ich das mit der folie lassen. wenn du die den ganzen tag oben lässt: prost mahlzeit. dass alleine einschmieren manchmal blöd ist, weiß ich selbst aus erfahrung. wenn keiner dir helfen kann dabei, kannst du dir eventuell mit so einem mundspatel helfen, dass auch die inker meistens verwenden. kriegst du in der apotheke. mag sich komisch anhören, funktioniert aber stellenweise ganz gut.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3176672

    ich fass mal kurz dreisterweise zusammen…;-)

    keiner der tips kommt in frage…bleibst bei der meinung, dass es ohne
    folie nicht geht…warum dann der thread ?

    jul_e
    Teilnehmer
    @jul_e
    #3063066

    … weil die Tips die jetzt kamen sinnvoller sind, als die vorherigen …
    😉

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3186281

    uuuh…es nimmt sich was an…;-P

    lool..dann schnell noch einen hinterher…kochlöffel ist ein guter tip, allerdings
    würde ich ihn mit ner klarsichtfolie gegen keime schützen….

    jul_e
    Teilnehmer
    @jul_e
    #3171809

    lol… das mit dem Rücken an Wand find ich besser ^^
    nee, die Bepanthen plus hört sich schonmal ganz gut an.
    Habe normalerweise immer die Wund- und Heilsalbe von Heumanns, aber die sind eben alle ziemlich pappig und fettig, so dass ich die andere mal auprobieren werde.
    ich kann mir die blicke schon vorstellen: was machen sie in der mittagspause mit einem kochlöffel 10 minuten auf der Toilette…???

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3132277

    he he ein kochlöffel ist halt schon ziemlich auffällig… deswegen rate ich dir eher zu den mundspateln. da lässt es sich auch viel leichter eincremen, weil die dinger flach sind. einfach die klarsichtfolie drumwickeln, wie mela oben schon so schön schrieb, creme drauf und los. und keine angst, mit der zeit geht das schon und das dauert dann auch sicher keine 10 minuten. und pfeif auf die blicke… bei mir in der arbeit müssen sich die leute schon was weiß ich denken aber who cares??

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 52)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv