Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Mircrodermal durch Narbengewebe?

Mircrodermal durch Narbengewebe?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Mircrodermal durch Narbengewebe?

6 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von Petticoat vor 17 Jahren, 6 Monaten
  • Anne
    Teilnehmer
    @anneterhaar-gmx.de
    #2801101

    Hallo ihr Lieben..

    Es geht wiedermal um Mircodermals..

    Da meine BNPs zum rauswachsen neigen und hierbei schon nette Narbe hinterlassen haben bin ich nun seit längerer Zeit am überlegen, ob ich mir Dermals an die Ecken der Narbe setzen lass…ihr wisst schon….so dass es aussieht als wäre es ein BNP ..isses aber nich.. meine Frage ist nun…macht es Sinn in Narbengewebe MD setzen zu lassen oder besteht die Gefahr, dass die MD im Narbengewebe nicht so gut angenommen werden bzw nicht festwachsen könn…( die Haut scheint an dieser Stelle ziemlich “ ausgeleiert“ ) ….

    Würde mich über Antworten suuuuuper freun 🙂

    danke schonma

    lg die Anne

    LorettaHD
    Teilnehmer
    @lorettahd
    #2914111

    Hallo,

    ich hatte ein ähnliches Problem mit meine Sternum. Dies hat sich irgendwann auch verabschiedet, da der Stab schon leichte durch die Haut schimmerte und sich soetwas wie eine Narbe gebildet hat.
    Hab es dann rausgenommen und ca. 2 Monate abheilen lassen. Trotz Wundsalbe bildete sich eine vertikale Narbe, die ich persönlich sehr unschön fand.
    Daraufhin habe ich mir auf die Narbe ein Anchor und etwas weiter oberhalb einen zweiten einsetzen lassen- sodass es optisch dem Surface sehr gleich kommt.
    Ich denke das dies auch am Bauch möglich ist, nur darf man halt nicht vergessen, dass ein Dermal am Brustbein vermutlich schneller Abheilt als eins am Bauchnabel, da dort vermutlich noch mehr Reizungen durch Kleidung besteht.

    Ach ja , wenn es dich interessiert. Ich habe zwei Bilder in meiner Galerie. Quasie vorher/nachher. Von der Narbe sieht man heute übrigens nichts mehr.

    Anonym
    Gast
    @
    #2899084

    microdermals durch narbengewebe geht,
    es muss halt richtig abgeheilt sein.
    Eine Freundin von mir hat sich in die Narben ihrer Surfaces Dermal Anchor einsetzen lassen, die Narben sieht man jetzt nicht mehr und die Heilung verläuft auch problemlos.
    Das einzig negative war, dass das „Stechen“ bei ihr aufgrund des Narbengewebes doch recht schmerzhaft war trotz Betäubung.
    Aber es lohnt sich das auf sich zu nehmen.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3010291

    MD in Narbengewebe geht, allerdings mu?? die Narbe schon zur Ruhe gekommen sein, also nicht direkt nach dem Rausnehmen.

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2994721

    Generell geht es schon, aber so nah am Bauchnabel ist doch eine ziehmlich bewegungsbelastete Stelle (vorallem beim sitzen) deswegen bezweifle ich das dort ein MD so gut hält.

    Petticoat
    Teilnehmer
    @Petticoat
    #3080918

    Also ich kenns von meinem Medusa, was durch eine Narbe
    in meiner Oberlippe gestochen wurde. Piercer meinte passiert
    nicht fiel bzw kann nix kaputtgehn, kann nur schmerzhafter
    sein.

    Petticoat
    Teilnehmer
    @Petticoat
    #2950423

    fiel=viel^^

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv