Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Hilfe beim BWP – drinlassen oder rausnehmen?
-
3. September 2010 um 15:19 Uhr #2801134
Hallo zusammen! 🙂
Habe folgendes Problem: Vor etwa 3 Jahren hab ich mir den Nippel piercen lassen und eigentlich ist auch alles gut verheilt und so weiter. Nie wirklich ernsthafte Probleme gehabt, außer, dass der Nippel empfindlicher ist.
Naja, seit etwa 3 Monaten ist das Pericing echt gereizt, tut eber eigentlich nicht weh.
Aus dem Stichkanal kommt Wundflüssigkeit, was sich zum einen an den Kugeln, gleichzeitig auch an der Haut festsetzt und dort verklebt, was natürlich weh tut (wenn man sich bewegt, oder die ganze Geschichte auch noch am BH verklebt.)
Die Haut an Nippel und Vorhof ist schon ganz gereizt und wund, auch dort tritt Wundflüssigkeit aus und kann eigentlich gar nicht richtig heilen…Habe bereits Schmuck gewechselt (wieder Erstschmuck drin, da ich ne Allergie vermutet hatte), ne Weile Bepanten benutzt, danach irgend son spezielles Gel vom Piercer und anschließend, auf Rat der Gyn und Bestätigung des Piercers Betaisadonna-Gel.
Bin mit meinem Latein an Ende, würde das Piercing eigentlich gern behalten.
Denkt ihr, dass man da noch was machen kann oder muss ich mich wohl entgültig trennen. Nochmal stechen lassen kommt eher nicht in Frage.
Danke für eure Hilfe
3. September 2010 um 18:46 Uhr #2914549Was für ein material hast du denn momentan drin? Manchmal kann eine besserung durch den einsatz von PFTE oder bioplast erreicht werden ….. was meint denn dein piercer dazu was die ursache des ganzen sein könnte?
3. September 2010 um 20:15 Uhr #2899520soweit ich weiß ist gel oder salbe nicht wirklich gut da das den kanal zu macht.
ich selber hatte auch mal richtig lange ärger mit nem piercing und da hab ich es mit antibiotika haltigen augentropfen super weg bekommen. antibiotika sind aber nicht für alles gut und nicht jeder verträgt es.Anonym
Gast@3. September 2010 um 22:38 Uhr #3010727Ich kann dir empfehlen, dein Piercing und die Hautstelle mehrmals täglich mit einer Meersalzlösung zu reinigen. Einfach ein sauberes Glas mit frischem Wasser und dazu einen Teelöffel Meersalz, umrühren, fertig! Dann kannst du am besten sterile Kompressen damit tränken und die Hautstelle vorsichtig reinigen. Das hilft Wunder. Bepanthen ist nicht empfehlenswert, da sich die Creme im Stichkanal festsetzt. Betaisadona ist bei bakterieller Infektion schon gut, aber es hört sich zuviel an… du solltest immer ein Produkt anwenden. Diese eine – eineinhalb Wochen anwenden, schauen ob sich das Piercing erholt. Das kann aber am besten dein Piercer entscheiden. Manchmal hilft es auch, wenn du deinen Schmuck (Titan/Chirurgenstahl) einfach abkochst oder wie Andrejka schrieb, auf Bioplast umsteigen. Du kriegst das schon wieder hin!
Viel Erfolg
3. September 2010 um 23:19 Uhr #2995163Wo soll denn die Allergie herkommen? Hört sich zumindest mal so an (tststs immer diese Ferndiagnosen) Auf jeden Fall Metall raus, Bioplast rein. Jod kann Allergien begünstigen, was blöd wäre eine solche zu bekommen. Nicht einfach rausnehmen, erst mal schauen, wo es herkommt! Lese die Beiträge über BWPs zurück, dann weisst Du warum….
Salzwasser ist so eine Sache, bitte Wasser immer vorher abkochen und erkalten lassen. Isotonische Salzlösungen gibt es für ein paar Cent in der Apotheke schon steril. Man kann es mit einer Spritze ohne Nadel auch mal durchspülen, man darf aber auf keinen Fall Druck erzeugen und sollte das nicht ständig praktizieren. Salzwasser pflegt nur, hat aber keinerlei heilenden Substanzen. Bepanthen sollte man nicht auf ein Piercing auftragen. Wiso pflegst Du nicht mit Prontolind oder Octi?Anonym
Gast@4. September 2010 um 17:54 Uhr #3219073Hi,
ich hatte die gleichen Probleme, habe mich später auch von beiden Piercings in den Brustwarzen getrennt.
Ich habe vorher, aber auch alles daran gesetzt das sie drin bleiben und habe dafür den Stichkanal mit Kamille beruhigt sowie mit Octenisept desinfiziert.
Ich habe die Erfahrung gemacht je weniger die Piercings gereizt werden durch Sport oder andere Aktivitäten um sobesser.
Also viel Erfolg4. September 2010 um 18:02 Uhr #3142620Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ungefähr 8 Monate nach dem Stechen – es war immer alles wunderbar und gut verheilt usw – bin ich an der einen Seite hängengeblieben. Nichts ernst passiert, nur ein wenig gereizt. Ne Woche später hat es angefangen weh zu tun, ab zum Piercer, 4mm Kugeln raus und grö??ere rein. Es war soweit wieder alles okay, und ich hab die kleineren wieder rauf gemacht und der ganze Spa?von vorne, nur ohne Unfall. Aus irgendeinem Grund schneiden sich nämlich die Kugeln in die BW und hat wehgetan. Vllt probierst du das mal? Nur eine Vermutung, vllt hilft es dir ja, Großer Aufwand ist es ja nicht..
6. September 2010 um 1:35 Uhr #3192463Vielen Dank für eure lieben Ratschläge!
Ich bin mir leider nicht sicher, ob ich gerade Tital oder Ch.Stahl trage. Was benutzt Wildcat (Essen) denn immer für Erstschmuck? Die Allergie bezieht sich auf den Wechselschmuck (D-Ring), den ich ne ganze Weile drin hatte und rausgenommen habe, weil er wohl kein Titan ist oder so.
Werde es wohl mal mit anderem Schmuck (Bioplast) und dem Octenisept versuchen… die Haut muss sich einfach beruhigen und dann schau ich, was mit dem Stichkanal ist, denn ich glaube, dass der eigentlich ok ist.
Ein entzündeter Stichkanal müsste doch weh tun, oder?Falls ihr sonst noch gute Ratschläge habt, dann bitte immer her damit, ich bin für jeden dankbar 🙂
6. September 2010 um 12:33 Uhr #3119398Eine Entzündung muss nicht immer weh tun, da Schmerzempfinden relativ ist. Ausserdem sind Anfangssymptome Brennen, Jucken, Rötung, Sekretion, Erwärmung, Schwellung. So is das…
23. September 2010 um 20:56 Uhr #3085540Is‘ jetzt raus… hatte die Schnauze entgültig voll und will meinem Nippel jetzt Ruhe gönnen. Kacke. Naja…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.