FunPiercing

9 Antworten, 3 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 24 Jahren, 6 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2801163

    hi!
    ich habe auf einer page im internet was über funpiercing gehört, wo der schmuck nur durch einen chirugischen faden oder so was zusammengehalten wird. dieser löst sich mit der zeit auf und so ensteht keine narbe oder ein loch oder so…was haltet ihr davon? kann man das mal ausprobieren, um z.B. zu testen,wie man sich (oder den eltern *g*) mit piercingt gefällt oder würdet ihr mir davon abraten? kennt ihr ein piercing-studio in der nähe von frankfurt /main, das damit arbeitet? wisst ihr etwas über die preise?

    thx
    stefan

    Laurie
    Teilnehmer
    @Laurie
    #3015901

    Hi Stefan! ich hab mal nen Bericht im TV darüber gesehen! Soweit ich weiß, wird dieses „Piercing“ nur von ??rzten gemacht – und von diesen gibt es wohl nur 10 Stück deutschlandweit! IIch kann mir kaum vorstellen, dass die Narbe vom echten Piercing so viel grö??er sein wird, als die von dem Chirurgischem Faden… Naja, vielleicht weiß hier jemand noch mehr darüber… Ciao!

    Anonym
    Gast
    @
    #3203242

    Das ganze ist ein Riesenmist! Erstens ist so ein Faden zu dünn ( man nimmt nicht umsonst Schmuck mit einem Durchmesser von 1,6 mm. Zweitens sieht es bescheuert aus, weil die Kugeln an den Fäden herumbaumeln. Klebt euch die Teile doch direkt mit Sekundenkleber an !

    Finnmeri
    Teilnehmer
    @michele
    #3011066

    Da kann ich Carsten nur recht geben, la??t die Finger von FunPiercings, man kann sein Geld auch anders verwenden, als es zum Fenster rauszuwerfen.Es gibt wie Laurie sagte nur wenige ??rzte die es machen (und beim Artz lä??t man sich nicht piercen, da fängt es schonmal an), Piercingstudios, die diese FunPiercings anbieten, sind mir persönlich überhaupt keine bekannt, mag sein, dass es sie gibt, aber ich halte es für unwahrscheinlich.
    FunPiercing kann man nur an Augenbrauen und Bauchnäbeln machen lassen, Zungenpiercings, Intimpiercings etc. kann man in der Fun Version eh vergessen.Der Faden ist, wie Carsten sagte zu dünn, la??t da mal einen versehentlich dran ziehen, dann geht der dünne Faden durchs Gewebe wie ein Messer durch weiche Butter….bei 1,6mm Piercingschmuck ist dies nicht der Fall.Die Internetseite, die für Funpiercings wirbt wirkt alles andere als seriös, von völliger Schmerzfreiheit wird da gesprochen, egal wie dick der Faden ist (oder halt beim Piercen die Nadel)irgendetwas merken wird man auf jeden Fall…Auch wird versprochen, dass es gar nicht zu Entzündungen kommen kann, wie wollen sie denn sowas garantieren?Eine offene Wunde ist es auf jeden Fall, sowohl bei einem normalen Piercing als auch bei einem FunPiercing.
    Und du meinst, du könntest damit eher deine Eltern überzeugen?Du kannst auch ein völlig normales Piercing wieder rausnehmen und so riesig sind die bleibenden Narben ja nun auch nicht.Und warum stehst du nicht zu deinem Piercingwusch, meine Eltern sind auch nicht grad die Piercingfans, aber was sollen sie Großartig sagen?ich weiß nicht, ob du schon 18 bist, wenn nicht , hei??t es halt warten (es ist hart, aber man schafft es ;-))
    Und wenn du dir gar nicht sicher bist, ob du ein Piercing willst oder nicht, la?? es erstmal ganz bleiben und überleg dir die ganze Sache nochmal gut, anstatt mit so nem FunPiercing erstmal zu testen wie es ausschaut.
    Jedenfalls glaube ich kaum, dass du gern ein Piercing haben möchtest bei dem die Kugeln sich frei schwingend hin und her bewegen (man nehme an du lä??t die dir ein Augenbrauenpiercing als FunPiercing machen, dann baumeln die Kugeln bei jedem Schritt, den du tust hin und her, mitten im Gesicht), blöd ist auch, das man nie den Schmuck wechseln kann und du wirst sehen, hast du erstmal ein Piercing, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du es nach kurzer Zeit eh nicht mehr haben willst, sehr gering.Da würdest du dich nur darüber ärgern, da?? du das Geld fürs FunPiercig verschwendet hast, anstatt dir gleich ein richtiges machen zu lassen.

    Gru??
    Michèle

    lucas
    Teilnehmer
    @lucas2x-hotmail-com
    #2995499

    wenn du an sowas denkst, bist du mental wohl noch nicht reif für ein piercing. lass lieber die finger davon.

    enteder man will es haben oder nicht. dann aber was reelles machen lassen.

    sorry, ist aber meine unma??gebliche meinung

    Anonym
    Gast
    @
    #3219410

    Hi Lucas! Meintest Du jetzt Mentalmä??ig oder doch eher Metallmä??ig :-)))

    Anonym
    Gast
    @
    #3142958

    hi!
    erstmal danke für eure antworten!

    zu lucas:
    ich denke schon, dass ich mental reif genug bin, um zu entscheiden ob ich mich piercen lassen will oder nicht. es geht mir nur um meine eltern. mir ist beim lesen des berichtes halt der gedanke gekommen, da man es bei einer tätowierung vorher auch mal mit solchen tatoos probiert, die nach 6 monaten wieder verschwinden und mit so einem „funpiercing“ könnte es ja ähnlich sein. gut, mittlerweile habt ihr mich überzeugt und eure argumente sind ja auch alle ziemlich einleuchtend, dass ich lieber warten soll, bis meine eltern es mir erlauben. denn wenn sie es ja mit so einem faden erlauben würden, wäre sie wohl auch nicht gegen einen stift. na denn…

    thx & cu
    stefan

    Finnmeri
    Teilnehmer
    @michele
    #3193100

    Ein Tattoo zum 6 Monate testen gibt es nicht, entweder du klebst dir ein Abziehbildchen auf oder malst dir was mit Edding auf die Haut, hält 2-3 Tage, oder du nimmst Henna, sieht die ersten paar Tage ganz nett aus und nach maximal 3 Wochen ist es weg oder aber du lä??t dich tätowieren und das hält bis 2-3 Wochen *nach* deinem Tod (dann löst sich die Haut so langsam inklusive Tattoo auf).Biotattoos gibt es nicht!Es gibt keine Hautschicht die sich alle paar Jahre nur erneuert und dann das Tattoo weg gehen lä??t, die Haut erneuert sich ständig, Dinge die auf die oberste Schicht aufgebracht werden (wie ne Eddingmalerei) verschwinden nach ein paar Tagen alles andere, in tiefen Hautschichten, nie.Läden, die Biotattoos anbieten (meist Kosmetikstudios…) behaupten sie brächten die Farbe in eine ganz bestimmte Hautschicht (Mist, ich hab den Namen vergessen), die aber ist 0,02-0,08mm dick, wie wollen sie die bitteschön treffen?!Von den künstlerischen Fähigkeiten solcher Biotätowierer mal ganz abgesehen, es gibt im Internet mehrere Seiten, die eindrucksvolle Bilder solcher Biotattoos bieten, díe sehen aus wie selbst gemacht.Nicht wenige Biotätowierungsgeschädigten lassen sich iht Tattoo in einem richtigen Tattoostudio übertätowieren.
    Frage mal einen Biotätowierer, ob er dir ne schriftliche Garantie geben kann, das es weg geht, du wirst sehen, die wirst du nicht bekommen und wenn doch, kannst du sicher sein, das Kosmetikstudio gibt es nach den versprochenen Jahren, in denen es weg sein soll, nicht mehr.Wenn man mal überlegt,als die Dinger aufkamen, sollten sie 3 Jahre halten, dann war von 5 Jahren die Rede,mittlerweile sind die Behauptungen bei so 10 Jahren angekommen, eine Ausrede halt, da sie einfach nicht verschwinden…
    Gru??
    Michèle

    Anonym
    Gast
    @
    #3111305

    ohh, das wusste ich nicht..sorry

    Anonym
    Gast
    @
    #3040242

    Hey

    Bin auch schon lange am überlegen ob ich mir ein Tattoo machen lassen soll. Leider geht das nicht, weil es meine berufliche Situation nicht zulässt. Ein Tattoo an einer Stelle zu machen wo man es kaum sieht und ich es verstecken müsste käme für mich nicht in Frage. Also werd ich mich wohl piercen lassen, hab einfach noch nicht die richtige Stelle gefunden dafür. Denke an der Brustwarze sähs am besten aus. Naja, bin immer noch am grübeln. *grübel*

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv