Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › dehnen
-
10. Januar 2007 um 14:06 Uhr #2801203
Sooo,
nachdem ich nun schon tausend gedehnte Ohrlöcher gesehen hab, will ich das auch mal probieren! Hab hier schon rumgestöbert nach ner art anleitung, aber nix passendes gefunden.
Wie fängt man denn am besten an mit dehnen wenn man stinknormale Ohrlöcher hat? Die wo jetzt schon ne Dose Cola durchs Ohrloch stecken können werden lachen, aber ich weiss numa nüsch wie ich am besten anfang.Dehnsichel is klar, und dann das ding ansetzen und durch soweit es geht??
Oder muss man da was draufschmieren das es flutscht?
Ich wills übrigens erstma nich sooo gross dehnen, und dann ma schauen ob es mein Ding ist, oder nicht.
THX!10. Januar 2007 um 14:08 Uhr #3016467Also eigentlich müsste man über die Suche nen ganzen Roman dazu finden.
Man nimmt ne Sichel/Stab,macht Gleitgel drauf und schiebt den durch,soweit es geht,dann wartet man,zieht die Sichel/Stab raus und macht den Schmuck rein.1mm pro Monat!Als Schmuck für die Zwischengrö??en eignen sich meiner Meinung nach BCRs am besten,weil die durch ihr Eigengewicht gut beim Dehnen helfen.
10. Januar 2007 um 14:29 Uhr #3210757also hier gibts natuerlich zwei varianten .. selber dehnen oder im studio ..
im studio bekommste die gleich auf 3 mm aufgedehnt .. dauert ein paar minuten und fertig .. dananch kannst du dann zum naechsten schritt nach so 6 wochen zum weiten dehnen hin… usw und sofort
selber machen .. ich wuerde erstmal versuchen einen 1,6 schmuckstueck durch zu bekommen (schoen creme drauf machen, damit es flutscht) und dann weiter mit der sichel .. so wie’s anna16 schon beschrieben hat .. bis zur gewuenschten groesse ..
10. Januar 2007 um 14:38 Uhr #3080495Ich hab allerdings bis 16mm im Studio dehnen lassen,weil ich mir so den ganzen Schmuckkauf erspart hab.Hab einmal gezahlt und dann den Wechselschmuck immer gratis ausgetauscht gekriegt.Hatte also keine weiteren Kosten und musste keinen Schmuck kaufen,den ich nachm Weiterdehnen eh nicht mehr brauche.Pro Sitzung wurde auf die nächste Grö??e gedehnt und ich musste 4-6 Wochen Zeit dazwischen lassen,sonst hat er sich geweigert weiter zu dehnen.
Frag vielleicht bei Studios in deiner Nähe,wie die das preislich machen.
10. Januar 2007 um 14:42 Uhr #2949683so – zwischenfrage,
wie machen die das dann im Studio?
Dehnen die dann HAURUCK auf einmal ganz viel?
Oder muss man dann einma die woche hin?
—————-
und Punchen— is ja dann eigentlich kein dehnen :o)
da wirds ja quasi rausgelocht *g*
aber man könnt dann weiterdehnen wenn ich das richtig seh…?10. Januar 2007 um 14:46 Uhr #3017730Punchen ergibt am Knorpel mehr Sinn.Man kann das Lobe aber mit needleblades grö??er stechen lassen.
Bei mir haben die im Studio alle 4-6 Wochen 1-2mm gedehnt.Mehr nicht!Mehr auf einmal hätte ich die auch nie dehnen lassen!Einmal die Woche eh nicht.Man sollte nach jedem Dehnschritt 4-6 Wochen Zeit lassen.
Und immer schön Zeit lassen!
10. Januar 2007 um 15:23 Uhr #3118537ich hab meine lobes im studio dehnen lassen. immer gut nen monat gewartet und dann gleich den nächstgrö??eren Tunnel eingesetzt bekommen. finde ich persönlich eine sehr einfache lösung aber ist auch entsprechend kostenaufwändig wie ich finde
Anonym
Gast@10. Januar 2007 um 15:48 Uhr #3111865Ich habe meine Ohrlöcher selbst gedehnt, in dem ich den Stab/Sichel einfach ständig im Ohr behalten habe (meist mit Hilfe von Tesa, Pflaster..). Das war aus meiner Sicht am günstigsten, da ich mir nicht ständig neuen Schmuck kaufen musste. (Außerdem konnte ich meine Haare ja immer drüber legen, damit es nicht so auffiel.)
Aber ich denke fast, dass ich die Einzige bin, die das so macht… ??10. Januar 2007 um 15:53 Uhr #3040801Nö,ich kenne einige,die das so machen,die beschweren sich aber ständig,dass es beim Schlafen nervt oder sich entzündet,weil mehr Bewegung drauf is.Verstehe das nicht so ganz,es gibt immerhin PMMA Plugs für etwa 3???.
Anonym
Gast@10. Januar 2007 um 16:05 Uhr #3086301also ich hab meine ohren alle 1-2 wochen aufgedehnt… hatte von anfang an tunnels und sollte nur nachm ersten mal paar wochen warten.
ich denke das kommt ziemlich individuell auf das gewebe an, ich würde aber niemanden empfehlen sich schnell-schnell mit gewalt sehr schnell die löcher dehnen zu lassen, gerade, wenn man sich nicht sicher ist, ob es einem gefällt.
die wahrscheinlichkeit, dass sich durch gewaltdehung gerissenes gewebe wieder zusammenzieht is ziemlich gering.10. Januar 2007 um 16:45 Uhr #3041447Also ich hab auch selbst gedehnt mit 1,6mm schmuck und dann mit sichel! Hab aber beim ersten lobe den fehler gemacht und bin von 1,6mm auf 6mm gegangen – EINMAL UND NIE WIEDER! hat sich fett entzündet…!
Beim 2ten lobe dann immer langsam schritt weise mit dehnsichel!
Und zum tragekomfort der sichel…ich trag die sicheln jetzt seit fast 2jahren und muss sagen sie sind mein liebster lobe schmuck! Lasse sie auch nachts drin! Ok ab und zu verliere ich se mal aber das is halb so tragisch!10. Januar 2007 um 16:54 Uhr #3235451ich hab auch selber gedehnt, hab mir am anfang ne síchel gekauft und dann hab ich mir plugs aus fimo gemacht und ab 4 mm hab ich mir dann auch aus fimo dehnstäbe gemacht ging alles wunderbar.
10. Januar 2007 um 17:12 Uhr #2956936Bei vielen Sicheln, Dehnstäben usw. sind Gummies/O-Ringe dabei, diese sollten dann auch verwendet werden 🙂 Ansonsten kann man auch im Baumarkt O-Ringe kaufen und das Dehnwerkzeug damit fixieren. Dann sollte auch nichts grossartig rutschen und die Bewegung auf die gedehnte Stelle wird minimiert. Somit ist auch Sport, schlafen etc. mit Dehnschmuck möglich.
Aber wenn ich mir vorstelle, dass sich nen 5 cm langen Taper im Ohr habe und sich da das eine Ende beim Schlafen hinter mein Ohr in die Haut bohrt o.ä. dann würde ich auch einen Wechsel auf nen Plug oder sowas in der Art bevorzugen. Kommt natürlich drauf an, was du zum dehnen verwenden möchtest ?!
10. Januar 2007 um 22:08 Uhr #3155868Eben,darauf kommts an,was man zum Dehnen nimmt.Ich könnte z.B. nicht mit meinem 24-38mm Dehnstab im Ohr rumlaufen,weil das Ding auch mächtig viel wiegt.
Kannst ja mal hier im Shop nach dem Dehnsichelset gucken,da kommt man ganz günstig mit weg.
10. Januar 2007 um 23:06 Uhr #3179217mir war das irgendwie unangenehm, mir da den kompletten dehnkringel von 1.6 auf 2.5 mm durchzurammen, also hab ich soweit geschoben wie ich es für erträglich gehalten habe und wenn ich das gefühl hatte, der wird wieder ein bisschen lockerer und mein lobe beruhigt sich wieder hab ich ein stückchen weiter geschoben.. pennen mit dem ding geht auch wunderbar, nur manchmal bleiben die haare dran hängen, aber dafür kann ich auch kram in den kringel reinhängen (dicokugel.. :D), ist also praktisch mein ohrringersatz.
11. Januar 2007 um 12:46 Uhr #3188573also ich hab mir mein Ohrloch gleich grö??er stechen lassen(glaub 1,6mm?) und dann ein paar Monate später bin ich wieder ins Studio und habs direkt auf 5mm dehnen lassen. Hatte keine Probleme damit und hab dann später selbst schritt für schritt weiter gemacht. Für die andere Seite werde ich aber von Anfang an nur jeweils 1mm dehnen, da das Loch dadurch gleichmä??iger und schön rund wird.
11. Januar 2007 um 19:07 Uhr #3230184ich kann w33dJuNk nur zustimmen.ich bin im mom auch mit fimo am dehnen…das ist ziemlich günstig und schnell gemacht.wiegt dann auch nich soviel wenn man dann später grö??ere grö??en hat…
Anonym
Gast@12. Januar 2007 um 18:23 Uhr #3206357nun ich habe 10mm in ca 4 wochengeschafft…habe aber erst einen normalen klemmkugelring mit gewicht(6-8gramm getragen….ca.2 wochen…
und dann habe ich einen keilförmigen dehnungs stab genommen und den alle paar tage..etwas weiter geschoben von 1mm -10mm immer gut eingecremt….
meine erfaHRuNG HAT GEZEIGT DAS Alles was über 10 mm geht ….“sozusagen überdehnt ist.(was natürlich bei jedem anders sein kann)….ich habe den tunnel auch schon einen monat..draussen gelassen.
und hinter war das grade mal noch 2mm……das habe ich dann aber wieder in 2 wochen auf 10 mm aufdehen können!12. Januar 2007 um 21:18 Uhr #303973010mm in 4 Wochen? Frohes Einrei??en!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.