Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Farblose Kugeln
-
27. Oktober 2005 um 16:24 Uhr #2801329
Hi!
Möchte mir gern ein ZP machen lassen. Aber auf der Arbeit ist das nicht so gut, wenn man das so doll sieht. Gibt es auch farblose Kugeln? Die ich dann morgens einfach nur mit der normalen austauschen kann? Danke für eure Hilfe!PS: Im shop und der Suche hab ich nix darüber gefunden.
27. Oktober 2005 um 16:49 Uhr #3204640hab auch eine durchsichtige Plastikkugel 🙂 Also mein Studio führt die ganz normal im Sortiment. Hab eine mit 1,2er-Gewinde und eine mit 1,6er…
27. Oktober 2005 um 16:56 Uhr #3210928ok, die sieht man dann auch nicht, oder? Also bestimmt nur, wenn man ganz genau hinschaut. Danke nochmal.
27. Oktober 2005 um 17:04 Uhr #3080637na ja, habs seit dem 15.1. des Piercing und mein Vadda hats bis heut noch nich entdeckt ^^ also scheints relativ gut zu kaschieren *g*
27. Oktober 2005 um 17:07 Uhr #2949871super. Danke dir! Werd dann heut gleich mal in das Studio um die Ecke gehen und schauen, ob die sowas da haben.
27. Oktober 2005 um 18:05 Uhr #3017873was ist z. b. damit? (siehe wildcat-shop)
PMMA – Tongue Retainer , sollte doch den gleichen zweck erfüllen wie ne durchsichtige kugel und stell ich mir noch unauffälliger vor
Anonym
Gast@28. Oktober 2005 um 21:13 Uhr #3118681ich hab auch durchsichtige kugeln, und wenn man mir da nicht grad auf die zunge starrt sind die auch ziemlich unauffällig
28. Oktober 2005 um 23:39 Uhr #3084825ich hab Toungeretainer und find den ehrlich gesagt was unvorteilhaft. hab den mit der Platte oben gehabt und das is derbst auffällig – und andersrum isses bei geschlossenem Mund bissken unangenehm am Gaumen find ich – also die acrylkugeln sind die beste Kaschierung meiner Meinung nach. Aber empfindet sicher jeder anders.
@ Rosentattoo: fündig geworden??
30. Oktober 2005 um 12:01 Uhr #3040942mh meine freundin kommt mit dem tongue retainer ganz gut klar eigentlich….besser als mit den richtigen kugeln
2. November 2005 um 13:00 Uhr #3086443ja, hab schon was gutes gefunden. weiß nur noch nicht, wann und wo ich mir die Zunge durchstechen lasse. Aber mein Wille, es tun zu lassen ist erheblich gestiegen. *g*
2. November 2005 um 13:01 Uhr #3041591ich werd beides mal ausprobieren. Werd ja dann sehen, womit ich besser klar komme und was meine Umgebung (Freunde, Kollegen) zu der sichtbarkeit sagen.
2. November 2005 um 14:26 Uhr #3235594Moin moin!
Hab für Treffen mit der Familie und für „geschäftliches“ immer einen PTFE Labret Stud drinne…
Oben auf die Zunge kommt das „Plättchen“ und unter die Zunge, wo es keiner sieht irgendeine Kugel. Das mit dem PFTE Stab hat den Vorteil, dass man ihn perfekt anpassen kann, sodass die flache Seite flach auf der Zunge aufliegt, aber trotzdem genug Spiel hat, sodass es sich nicht in den Stichkanal zieht.
Habe damit bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht! Es ist keinem aufegefallen und man kann damit ganz normal essen, da es so fest sitzt wie ein „normales“ ZP auch.
Die Möglichkeit, dass man das ZP doch so gut kaschieren kann war für mich auch entscheidend, sonst hätte ich es mir nicht machen lassen.
Zu deiner Beruhigung; auch mit der auffälligsten Kugel und trotz meiner fröhlichen Art (ich lache viel) hat das ZP erst ein Mitschüler entdeckt… Solange du nicht damit spielst (sowieso schlecht für die Zähne) oder anderen die Zunge rausstreckst, denke ich nicht, dass es zu sehr auffällt… Denn die meisten Menschen achten nicht auf das Innere deines Mundes ;o)Viele liebe Grü??e,
Katharina -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.