Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattofarbe in Konflikt mit dem Körper.?
-
24. November 2008 um 11:42 Uhr #2801752
Hey
ich will mir bald den rücken tattowieren lassen..soll nichts riesiges werden ungefär so gross wie eine hand. 😉
eine freundin von mir die tatowiert meinte ich soll das lieber lassen weil ich erst 18 bin und die farbe mit meinem körper in konflikt treten könnte weil meine organe und alles noch wachsen..stimmt das?
ich kann mir das bei einer 15 jährigen vorstellen aber ich bin eben 18 und ausgewachsen.
ausserdem bin ich starke allergikerin..(gräser,birke,weizen,latex,..)
könnte es sein das ich gegen die tattofarbe allergisch reagiere..?
wie kann ich das vorm stechen herausfinden?liebe grü??e und danke im vorraus
zoey24. November 2008 um 11:59 Uhr #3143002Organe nehmen keinen Schaden, das ist totaler Quatsch. Frag deine Freundin mal bitte, wo sie solche Ammenmärchen aufschnappt.
Allergisch kann man gegen alles sein, also natürlich auch gegen die Inhaltstoffe von TattooFarben. Nun sind die Pigmente aber neuerdings auf den Farbflaschen einzeln aufgelistet, was ein abgleichen mit schon entdeckten Allergien vereinfacht. Ansonsten den Tätowierer um Farbproben für den Hautarzt bitten, der kann dann nen Kontakttest machen.
WICHTIG in deinem Fall ist eher, dass du darauf achtest, dass der Tätowierer auf garkeinen Fall Latexhandschuhe benutzt !!! Denn bei einer solchen Empfindlichkeit kann das berühren der Wundfläche viel heftiger auslösen, als wenn du Kontakt zur intakten Haut hast. Ein anaphylaktischer Schock ist kein Kindergeburtstag…Also dem Tätowierer das schon beim Termin machen sagen, dass er sich, falls nicht vorhanden, latexfreie Handschuhe besorgt.Anonym
Gast@24. November 2008 um 12:49 Uhr #3193186Ich bin auch auf vieles allergisch (auch Nickel), habe aber fast keine Probleme. Ich habe nur auf die Salbe (Bepanthen von ratiopharm) reagiert. Ich hatte überall nur nicht auf dem Tattoo nen tierischen Juckreiz und kleine Bläschen bekommen bestimmt für 3 Wochen und hab denn mal draufgeschaut, da sind Konservierungsmittel drin…bei Panthenol-Salbe Lichtenstein (PZN 2726824) sind keine drin und da hab ich jetzt auch keine Probleme. Wenn du auch auf Wollwachs reagierst, denn mal in ner guten Apo nachfagen, dass die dir eine selber herstellen, wo das alles nicht drin ist, das sollte für die kein Problem sein.
Und das mit den Latexhandschuhen ist wirklich wichtig, wie mela schon gesagt hat.24. November 2008 um 18:04 Uhr #3111344danke für die antworten und tipps =)
24. November 2008 um 21:00 Uhr #3040287Hi Du!
Also das it der Farbe und dem wachsen der Organe hab ich selbst noch nie gehört 😉 Ich glaub ganz ehrlich da brauchste dir keine Gedanken machen. Es sei denn du erwartest noch einen Wachstumsschub von mehreren cm! 😉 o
Zum Thema Allergie kann ich leider nichts sagen…
Trotzdem… tu es 😀
Jojo
25. November 2008 um 2:31 Uhr #3085776lass dir was von ALLEN farben vorab geben und geh damit zum hautarzt/allergologen – der kann zumindest n test machen.
und mach das mit den latexsachen vorher 101% wasserdicht – notfalls selber kaufen und originalverpackt mitnehmen (wirste eh mal brauchen gelegentlich)
@whisper: dito…bepanthen…mainzelin und ich – alle beide…ic hvermute das zeug is für manche haut einfach zu fettigAnonym
Gast@25. November 2008 um 15:07 Uhr #3067678Die von ratiopharm fand ich eh ganz komisch, die ist für ne Salbe eigentlich viel zu fest, hat eher die Konsistenz einer Paste und ich habe richtig trockene Hände bekommen und eben diesen Juckreiz. Wenn man grö??ere Projekte laufen hat kann man auch zum Giftmischer seines Vertrauens gehen und die rühren denn schon was zusammen, gibt ja zum Glück noch mehr Salbengrundlagen als Vaseline und Wollwachs…Muss ja auch nicht so lange haltbar sein, ich brauche eine sone Große Tube pro Sitzung, da muss die auch nicht länger als 4 Wochen haltbar sein.
25. November 2008 um 19:37 Uhr #2972553exakt! – haben wir auch gemacht – zum apotheker des vertrauens gegangen – problem geschildert – der hat alles möglichst weggelassen was allergen sein kann (mandelöl, wollwachs, konservierungsstoffe…)
es riecht….nach fast nix…. is schön dünnflüssig…zieht gut ein… fettet nciht rum…taugt auch für hände/bodylotion/sommer etc…hält im kühlschrank locker 2-3 monate.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.