Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Zweiteinsatz steril?
-
2. April 2011 um 22:02 Uhr #2801826
servus leute,
hab seit nun 3 monaten ein brustwarzenpiercing.
brauch ich beim 2. Schmuck auch sterilisiertes matierial?
wenn ja wie kann ich sowas sterilisieren? bzw sterilisiert ihr eure schmuckstücke immer beim wechsel?gru?? andi
3. April 2011 um 10:02 Uhr #3018116also wenn der stichkanal komplett abgeheilt ist, brauchste dir eigentlich keine sorgen zu machen…octenisept bzw. ein alkohol“bad“ für den schmuck gehören beim einsatz aber grundsätzlich bei mir dazu
3. April 2011 um 10:35 Uhr #3118923tja dass is halt die frage, also ich denk schon, se suppt nicht, hatte auch den ersteinsatz zum reinigen schon mal herausen und da gabs auch keine probleme. und 3 monate is doch schon auch ne lange zeit zum „erholen“ oder?
4. April 2011 um 10:56 Uhr #3085063Ich besitze keinen Autoklaven, Steri, whatever, daher nix da steril (wie auch?!), gut ok, wenn Schmuck iiiih is, wird er logischerweise vorm Einsetzen gescheit saubergemacht, wenns nen extremes Problempiercing is, kauf ich auch schonmal steril verpackten Schmuck und setz den mit Handschuhen etc. ein…
4. April 2011 um 13:47 Uhr #3239510Octenisept auf Schmuck zu sprühen ist absoluter Unsinn – da würde ein Spritzer Spülmittel mehr bewirken….
Wenn ein Piercing gut abgeheilt ist reicht mit Spüli waschen aber durchaus aus.
4. April 2011 um 13:48 Uhr #3066828also dem Schmuck – nicht das Piercing!
5. April 2011 um 22:35 Uhr #3041836Ansonsten kann man den Schmuck auch kurz abkochen.
30. April 2011 um 23:41 Uhr #3235839Also ich sprüh auf meine Piercings (den Schmuck) das Desinfektionsmittel (hei??t nicht Octenisept, ist aber so ziemlich das selbe) und wasch mir natürlich vorher die Hände, bevor ich das tue, dann nehm ich nen Tupfer oder normales Klopapier,Küchenpapier oder Taschentuch, um die von der Wundspüllösung weichgewordenen Verunreinigungen wegzuwischen, dann sprüh ich nochmal die Lösung drauf, dann gleitet der Schmuck besser rein und der Stichkanal wird nochmal gesäubert^^
Ansonsten schließe ich mich Bloxi an, also ich finde, abkochen ist ne super Methode, was natürlich nur bei Stahl funktioniert (Titan auch, glaub ich).
Ich fühl mich auf der sicheren Seite, wenn alles sauber ist und ich das weiß^^ -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.