Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Gedehntes Lobe – offene Stelle und Entzündung (?)

Gedehntes Lobe – offene Stelle und Entzündung (?)

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Gedehntes Lobe – offene Stelle und Entzündung (?)

verschlagwortet
7 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von hegi_set_on_fire vor 15 Jahren, 4 Monaten
  • schwarz-pink
    Teilnehmer
    @schwarz-pink
    #2802078

    Hey.

    Ich bin gerade dabei meine Ohrlöcher zu dehnen bzw. mit einem bin ich schon fertig (16mm), das andere macht mir beim ‚Endspurt‘ Probleme seit ein paar Tagen.

    Habe den 16er Stab ganz normal reingemacht, habe auch zunächst nichts davon gemerkt. Am nächsten Morgen war das Ohr aber geschwollen und tat weh. Nach ein bisschen Kühlung wurde es ein bisschen besser, aber es hat nach wie vor gewässert.

    Eben hab ich den Stab kurz beim Duschen rausgenommen um die Krusten abzuwaschen, da habe ich vor’m Spiegel gemerkt, dass das Ganze nicht so gut aussieht.. Unten im Stichkanal ist ein Stückchen (so 4-5mm) Haut ‚aufgegangen‘. Wie das passiert ist weiß ich nicht (bin immer in kleinen Schritten vorgegangen und habe auch sonst alles beachtet, was es da zu beachten gibt), vielleicht liegt das daran, dass ich immer auf der Seite schlafe.. Außerdem sieht man um das Ohrloch einen roten ‚Ring‘ wenn ich einen Dehnstab drin habe.

    Habe den ganzen Spa?nun etwas desinfiziert und einen kleineren Dehnstab reingemacht. Bin mir aber nicht sicher, ob ich den Stab nicht besser rausnehmen und es ganz ausheilen lassen sollte bevor es noch schlimmer wird?

    Danke schonmal für eure Hilfe.

    Anonym
    Gast
    @
    #3085503

    eine andere idee als eins zwei schritte zurückgehen und zu pflegen hätte ich jetzt auch nicht gehabt… ist aber anhand deiner aussage schwer zu sagen.. vom drauf schlafen kann das auch nicht kommen. glaube ich nicht.

    hegi_set_on_fire
    Teilnehmer
    @hegi_set_on_fire
    #3239942

    ich würde wie schon gesagt wurde 1- 2mm downsizen und vll anstatt n dehnstab schmuck einsetzen, da dehnstäbe ja eig nich zum tragen gemacht sind. du könntest dann auch einmal am tag dein ohr mit einer mischung aus meersalz und wasser einweichen für ca. 5 min. das hilft der wundheilung.

    Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #3067263

    ich würd auch 1 – 2 zurück gehn und abwarten. und mach schmuck rein, eine dehnsichel oder stab is nicht zum tragen geeignet, wie o. auch schon erwähnt.
    denn das gleiche hab ich damals auch gemacht und konnte es nicht festsetzen, so hat es sich in der nacht immer weiter gedehnt und hat dazu noch genässt.
    tupf es regelmäßig mit was ab was keine rückstände hinterlässt und dann warte ab, keine kruste abwaschen, lass sie weggehn. so rei??t du die wunde immer wieder auf.

    SexyPunk
    Teilnehmer
    @sexypunk
    #2972135

    Jepp, den Stab über Nacht drinne lassen, is keine sooo gute Idee. Hab den immer nur zum Dehnen und dann Schmuck eingesetzt. Die PMMA Plugs hier im Shop sind ja auch wirklich günstig. Ich würd´ auf alle Fälle auf den Stab als „Dauerlösung“ verzichten.

    Anonym
    Gast
    @
    #2940164

    reinige deine ohren morgens und abends mit prontolind, nach dem trocknen etwas bepanthensalbe drauf und 14mm schmuck rein… so hat das bei mir immer gut geklappt…und erstmal die öhrchen ruhen lassen, die sind ja völligst gestresst 😉

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3207126

    Dehnstäbe sind nunmal nicht dazu gedacht, das man damit rumläuft und schon gar nicht, das man damit schläft!!!
    Mach nen normalen Schmuck anstelle eines anderen Dehnstabes rein und warte mindestens sechs Wochen ab.

    anna_blumi
    Teilnehmer
    @anna_blumi
    #3081938

    Außerdem solltest du nach dem dehnen den schmuck 2 wochen drin lassen, bevor du ihn entfernst zum säubern^^ so reizt du dein oh noch mehr als es jezz eh schon ist …
    außerdem: aufgedehnt und gerissen ists eh schon … 16 mm schmuck rein und desinfizieren und pflegen und mitm wattestäbchen säubern hilft meistens…. aber niemals die blutkrusten abpulen^^ ist ein super infektionsschutz … hatte ich nämlcuh auch mal bei meinen lederohren^^
    keine panik also 🙂

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv