Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Ampa und Apa in einer Sitzung

Ampa und Apa in einer Sitzung

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Ampa und Apa in einer Sitzung

14 Antworten, 3 voices Zuletzt aktualisiert von needlewitch vor 14 Jahren, 6 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2802085

    Ich weiß nun nach einiger Suche hier im Forum, dass es durchaus möglich ist mehrere Piercings in einer Sitzung zu stechen, es aber auf den Korper ankommt, wie viele man schafft.

    Nun hab ich auch gelesen, das man 2 Piercings die sehr nah bei einander liegen nicht in der selben Sitzung stechen lassen sollte.

    Aber wie sieht es da mit dem Ampallang und dem Apadravya aus. Die Liegen ja auch relativ nah beieinander aber eben versetzt im Winkel von 90°.

    Hat jemand schon Erfahrungen damit, beide in der selben Sitzung zu stechen?

    p.s. PA ist bei mir schon vorhanden was die Anzahl der nötigen Stichkanäle auf 3 beschränken würde…

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #3085556

    Dieses thema würde ich an deiner stelle mit deinem piercer besprechen denn der kann sich auch deine anatomie anschauen und von deinem PA weiss er auch schon wie es bei dir mit der abheilung, blutungsneigung & schwellung bestellt ist. Hier im forum wirst du persönliche berichte lesen können aber ob sie dann auch bei dir anwendbar sind steht immer noch in den sternen ^^

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3239993

    besser nicht in einer Sitzung stechen lassen!
    Erst den Ampa und dann nach ca 6 – 8 Wochen den Apa – dann sind beide zusammen fertig und man spart sich das Blutbad…

    Anonym
    Gast
    @
    #3067315

    Mkay das wollt ich wissen
    danek schonmal für die schnelle antwort.

    Was ich noch gern in Erfahrung bringen würde wäre, wie lange ich warten muss also nach dem der PA gestochen wurde bis ich den Apadravya stechen lasse.

    Gestochen wurde er am 12.11 mit 3 mm und es ist jetzt ein 2mm Ring drin.
    Oder sollte ich erst etwas dehnen?

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2972185

    „Gestochen wurde er am 12.11 mit 3 mm und es ist jetzt ein 2mm Ring drin.“

    Ich hoffe sehr, da?? diese Ma??e so nicht stimmen…

    Warum hast du dir einen PA stechen lassen wenn du doch eigentlich einen Apa willst? *grübel*

    Der PA mu?? mindestens 6 Wochen abheilen bevor man weitermachen kann.

    Anonym
    Gast
    @
    #2940268

    Ich dachte mir bevor ich grö??ere Piercingpläne verwirkliche, wollt ich erstmal klein anfangen. Mal schaun wie der Körper reagiert.

    Also die Ma??e wurden mir so mitgeteilt, nachgemessen hab ich nich.
    Wieso wäre das denn schlimm? Bis jetzt sieht alles ganz gut aus…

    Anonym
    Gast
    @
    #3207226

    So der Ring ist tatsächlich 2 mm stark und das er mit ner 3mm nadel gestochen wurde bin ich mir auch ziemlich sicher…

    Jetzt mach ich mir natürlich doch ein wenig Sorgen.
    Was kann denn passieren?

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3081989

    Gerade beim PA sollte man nie unter 2,5mm Schmuck einsetzen, und dann dicker zu stechen um dann zu dünnen Schmuck einzusetzen ist nicht sinnvoll…
    Aber wenn du dabei noch nicht verblutet bist kann jetzt nichts mehr passieren 🙂

    NeedlesandPins
    Teilnehmer
    @needlesandpins
    #3186949

    na ja, wenn`s nicht genau nur ein Männerpiercing wäre, würde ich schon sagen, dass 2mm im PA was für Mädchen is….das ist aber Ansichtssache und wie es halt Spass macht. Wenn ich ein Mann wäre, was ja gott sei dank nicht so ist, dann wäre mir das zu „dünn“ mit 2mm. Da hätt ich halt Angst, dass er irgendwann anfängt zu wandern….

    Anonym
    Gast
    @
    #3122159

    Also ich habe zur zeit einen PA mit 5mm bin sehr zufrieden , wuerde allerdings gerne mir jetzt einen Apadraviya stechen lassen…..( wenn ich endlich mal das passende Studio finde ! 🙂 , meine Frage , wird denn der Apadravya gleich mit 5 mm gestochen ? liebe Gruesse von der Saar 🙂

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #2983191

    skerriescub

    nein, es wird nicht mit 5mm gestochen. Es wird je nach studio entweder mit 1,6 ; 2 oder 2,4mm gestochen (jedes studio machts es etwas anders) und nach abheilung schrittweise aufgedehnt.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3176345

    Man kann einen Apadravya auch direkt mit 3 oder 4 oder 5mm stechen, allerdings ist dann mit deutlich stärkeren Nachblutungen als beim normalen 2,5er Stich zu rechnen.

    Unter 2,5mm sollte ein Apa (genau wie der Ampa oder der PA) grundsätzlich NIEMALS gestochen werden!!!

    Zu dünn stechen, nur um dann später doch noch auf die richtige Mindestgrö??e aufzudehnen (noch dazu wo das Dehnen bei Ampa und Apa meist sehr unangenehm ist) ist absolut nicht empfehlenswert und erhöht das Risiko auf eine unfreiwillige Eichelspaltung durch das möglicherweise wandernde oder sogar rauswachsende Piercing :-(((

    Anonym
    Gast
    @
    #3062907

    Danke Needlewitch 🙂 , ich denke ich bin ok mit 4 mm …freu …….denn bluten wird es sowieso oder ? nur leider im saarland will es keiner stechen und schon gar nicht mit 4 mm….. 🙁

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3185944

    hmm, auf anhieb hätte ich auch nicht unbedingt einen passenden stab in jeder länge in 4mm auf lager…

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3171479

    aber sowas lä??t sich natürlich bestellen 🙂

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv