Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › dermal anchor
-
28. August 2007 um 15:38 Uhr #2802319
Hallöle!
Würde mir gerne nen Dermal im Dekollté stechen lassen, hat da jemand Erfahrung mit?
28. August 2007 um 15:45 Uhr #3086548Nein sorry, aber mich würde auch mal interessieren, wie man das wieder rausbekommt! Oder geht das nur durch den Piercer?
28. August 2007 um 15:49 Uhr #3235706@Wild_Tazicat : Rausnehmen geht easy hab mir grad vorletztes Wochenende testweise mal einen rausnehmen lassen … da wird einfach mit ner Nadel (Needle Blade) oder Skalpell ein mini kleiner Schnitt gemacht an der Seite wo das kurze Ende vom Anchor ist dann kommt dieses Ende recht einfach raus und man kann das ganze Schmuckstück herausziehen. Microdermals ohne Löscher lassen sich erheblich einfacher entfernen und beim Tragen und dem Sitz konnte ich bei mir (Unterarm) keinen Unterschied feststellen!
28. August 2007 um 15:58 Uhr #2957431ich persönlich setze auch nur die ohne löcher ein.. halt wegen dem einfacherem rausnehmen..muss mann wirklich nur einmal mit dem skapell drücken das nen minischnitt da ist und flpr raus is es..
und ich denke mal wenn man richtig dolle hängenbleibt is egal ob anchor mit oder ohne löcher.. also das er rausreisst..
aber selbst mit en „kegel“ anchro bin ich schon hängengeblieben.. und er is drinne geblieben..28. August 2007 um 16:48 Uhr #3156122@ Erdbeerzoe : ja,ich habe erfahrung damit 🙂 ! meine sind auf der brust,wo möchtest du denn deine haben? und,welche erfahrungen möchtest du denn wissen? vlg leen
28. August 2007 um 17:00 Uhr #3179716Schau doch einfach mal in die Piercing Gallerie unter DA und dann sprech die User doch mal per Buddy an… Ich denke keiner bricht sich n Zacken aus der Krone auf deine Fragen einzugehen.
28. August 2007 um 18:34 Uhr #3121531wir setzen generell nur die mit löcher…jeder hat da wohl seine anderen vorlieben;)
zum entfernen gehen sie aber auch nicht sehr schwer…wie oben beschrieben, nur kann man die nicht einfach so rausnehmen sondern sollte vorher das gewebe vom steg lösen. bei den dermals mit löchern ist das entfernen halt wahrscheinlich „schmerzhafter“ und es dauert ein wenig länger….
28. August 2007 um 19:25 Uhr #2982560Ich hab eins (ohne löcher) und auch ohne probleme – is problemlos verheilt – und daher kommen bald noch 2 dazu 🙂
28. August 2007 um 20:09 Uhr #3175203Also soweit ich weiss soll das am Sternum nicht so leicht zu setzen sein. Wg dem treffen der richtigen Tiefe.. Je nachdem „wieviel“ da vorhanden ist.
Ich hab die Platten mit Löchern.. Ich frag mich wie man die rausbekommt, genauso easy?? LG28. August 2007 um 20:51 Uhr #3039981sag mal liest sich hier eigentlich irgendwer die vorherigen beiträge durch?
chrissy, dann wäre eigentlich deine frage beantwortet 😉oder schreibt man hier nur um irgendwas zu schreiben???
28. August 2007 um 21:06 Uhr #3195509Ich lese sie mir durch.. aber wie das Gewebe vom Steg entfernt steht da nicht.. Und ob man dafür irgendwas anders auschneiden muss… ?? Woher soll man das als Leihe wissen? 😉 Ich komm aus der Industrie und net der Medizin… ;))
29. August 2007 um 1:52 Uhr #3099840Vielleicht beantwortet das die unbeantworteten Fragen nach der entfernung von DA
http://www.piercing-news.de/piercing/f_piercing-90062.html
Ansonsten ist ja alles gesagt 🙂31. August 2007 um 14:16 Uhr #3218166hätte ich erst hier gelesen und dir dann ins gästebuch geschrieben…zuspät…
wie gesagt,ich hatte Große schmerzen! das abheilen war total problemlos, ich hatte sie auch nur die ersten 2 nächte abgeklebt aus panik die bettdecke könnte mir weh tun oder so *g! setzen lassen habe ich sie vom Roland im Visavajara Freiburg, aber es gibt sicher studios die näher bei dir liegen 😉 vlg leen -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.