Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › angleichen und cover-up
-
Anonym
Gast@15. Juni 2007 um 17:53 Uhr #2802378palim palim,
war heute bei meinem Tattowierer, zwecks Besprechung des neuen Tats, welches meinen Oberarm zieren wird. Gut, gesagt, getan, alles palletti.
Motiv klasse, Ideen prima, Wünsche machbar.
Naja, bis auf einen eventuell. Er bereitet ihm zumindest etwas Kopfschmerzen… (ja ja ich mal wieder *g*). Da ich bereits am Oberarm 1 kleineres Tat habe, muss dieses natürlich integriert werden. Kein Problem, bisschen Farbe anpassen, Hintergrund, alles machbar. Da dacht ich mir, wenn du schon dabei bist, dann mach mer die netten Schriftzeichen auch gleich mal weg… Die Gründe spielen hier keine Rollen, aber irgendwelche Geier unter euch werden eh wieder rumphilosophieren (o: Schmierwurst.
Nunja, da das gute Stück recht „jung“ und somit natürlich noch recht dunkel ist, ist es seiner Meinung nach schwierig, es ohne „durchschimmern“ hinzubekommen. Eventuell mit ganz dunklen Farben, jedoch keine Garantie (der Arm wird ja recht farbenfroh).Er tüftelt jetzt noch, wollt mich nur mal nebenher bei euch informieren, ob jemand von euch schon Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht haben?
Ich meine alte Tats/ verblasste Tats sind ja nicht so das Problem, aber da dies noch sehr Farbintensiv ist, würden mich eure Meinungen wirklich sehr interessieren.vielen lieben dank vom grummel
15. Juni 2007 um 19:29 Uhr #3067446Hast Du Fotos von dem Ta2?
Ich hab meinen Drachen im Februar überstechen lassen und man sieht ihn kaum noch. War allerdings auch schon was verblasst.15. Juni 2007 um 20:00 Uhr #2972317Ansonsten mach es Deinem Tätowierer doch einfach und geh mal zum Lasern ….
Anonym
Gast@15. Juni 2007 um 21:38 Uhr #2940525wieso nicht die gleiche farbe nehmen wie die schriftzeichen?! ich weiss nicht wie es aussieht, aber es schwirrt mir so durch den kopf gerade^^
16. Juni 2007 um 9:14 Uhr #3207499hi zwerg 🙂
also bevor ich es überstechen lassen würde und die vorherigen sachen doch noch durchschimmern, was wirklich vollkommen daneben ausschaut, würde ich das ganze dann doch lieber so gestalten, dass die schriftzeichen eher vollständig integriert sind und somit im gesamtbild weniger auffallen als ein verschwommener/ undefinierbarer fleck der wahrscheinlich ein weiteresmal nicht korrigiert bzw überstochen werden kann, es sei denn es wird tiefschwarz ( sieht immer aus wie hautkrebs im endstadium und nicht wie bodyart ).
lg blackstarsilver -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.