Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Problem mit Brustwarzenpiercing
-
26. November 2007 um 18:35 Uhr #2802580
Hallo!
Hab seit ca. 3 Jahren ein Piercing durch die linken Brustwarze und seitdem bis Heute Probleme damit. Es tritt immer noch schleimige, manchmal gelbe (Eiter) Flüssigkeit aus. Hab schon wochenlang mit Salbe behandelt, verschiedene vom Material hochwertige Ringe und Stäbe ausprobiert. Auch immer noch Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wechseln Selbiger. Momentan(seit 5Wochen) hab ich einen durchgehenden Ring (glatt, ohne Kugel etc.)drin. Ist glaube ich seitdem etwas besser gweorden aber immer noch nicht beschwerdefrei. Habe noch 2 weitere Piercing´s am Körper und damit nicht die geringsten Probleme, also wohl keine Gefahr auf Allergie oder Unverträglichkeit. Wer kann mir da evtl. helfen und Tip´s geben?
Danke für Eure Antworten26. November 2007 um 18:53 Uhr #3235786Wenn das schon 3 Jahre lang am siffen ist und immer weiter weh tut und net besser wird,… Frag ich mich warum du nicht mal zu deinem Piercer hin bist, damit der sich das mal anschaut.Bei drei wochen verständlich, aber bei 3 Jahren, wäre ich da schon lange mal gewesen.
26. November 2007 um 18:56 Uhr #2957586hast du’s mal mit ptfe probiert??? welche stärke trägst du, hast du immer so klimbim dran wie in deiner galerie? segmentringe können ein piercing durch die unebenheit am verschlu?? reizen, also immer drauf achten wo das segment sitzt.
welche salben hast du probiert?26. November 2007 um 18:58 Uhr #3156207wenn der gute den schmuck schon öfters gewechselt hat war er garantiert auch mal beim piercer @ beta
26. November 2007 um 20:16 Uhr #3179834man mus ja net imemr zum piercer rennen wenn man sich den schmuck wechselt. gibt leute die wechseln einfach den schmuck ohne vorher beim piercer nach gefragt zu haben. aber das ist ja net der punkt, wenn ich 3 jahre lang nen piercing hab was vor sich hin sifft, mach ich mir doch gedanken und frag den der es mir gestochen hat um rat und lass es net vor sich hin siffen.
26. November 2007 um 23:45 Uhr #3121611Standiges wechseln des Schmucks machts natürlich auch nicht besser wenns nie richtig verheilt ist
27. November 2007 um 8:21 Uhr #2982641ja mir gehts ähnlich. habe mein BWP links seit 7 jahren. null probleme. mein rechtes habe ich jetzt seit…. äh… 2 Jahren. Konnte ohne Probleme auf 2,0 und auf 2,4mm dehnen. Und seit dem macht das Ding Theater, sobald ich Ringe drin hab. Mit Stab geht einigerma??en. Sobald der Ring drin ist (hab mittlerweile schon grö??ere genommen, da evtl. der Innendurchmesser zu klein war) ists etwas am ziepen. Keine Ahnung… da ich das Piercing in Essen bei Wildcat hab stechen lassen, und ich da nicht mal eben so hinfahre (ca. 80km) werde ich da wohl nur mal hingehen, wenn sich das ergibt…
27. November 2007 um 13:22 Uhr #3175371R O O S T E R , jetzt la??´ mal die verdammten Salben und Ringe, nimm Octenisept ODER Betaisodona flüssig zur Pflege und lies auch den Fachartikel. (Im Zuge der verpflichtenden Vorinformation hättest du sinnvollerweise ohnehin das Suchfenster benützen sollen …)
27. November 2007 um 15:54 Uhr #3062375Hi Gemeinde.
Sind ja schon mal einige Antworten da.
Also zur Aufklärung: Sicher war ich schon beim Piercer der mir´s gestochen hat.Ist eigentlich ein renomiertes Unternehmen (Tanja´s Piercing Marburg) mit etlichen Filialen. Also kein Hinterhofladen, denk ich mal.Hat mir Salbe (überteuert) verkauft und zwar :TYROSUR Gel. Bekomm ich in unserer Apotheke für 3 Euro billiger.Wochenlang auf Ring geschmiert und durchgedreht, wurde eher, durch den Schmadder der am nächsten Morgen noch fester hing, schlechter. Durchmesser vom jetzigen Ring ist 1,5 mm.Ich hab auch nicht ständig gewechselt aber auf 3 Jahre schon immer mal von Ring auf Stange, beides dasselbe Problem.Trage den „Klimbim“ sogut wie nie wegen der Probleme beim Wechseln. Außerdem treibe ich viel Sport(auch mit Körperkontakt) da ist das Zeug nur hinderlich.
Hab noch einen Tip bekommen und zwar soll ich mal mit Wasserstoffperoxid 3% spülen. Mu?? ich mal ausprobieren.
Frage: Was ist „ptfe“27. November 2007 um 16:56 Uhr #3195667gude rooster,so ähnlich wars bei mir auch.könnte am“studio“liegen.meine bwp´s stammten auch aus einem dieser“läden“und haben sich nach 3 1/2 jahren verab- schiedet.zu weit vorne gestochen und falsche mittelchen empfolen bekommen. hab beide neu(1a fachmännisch) stechen lassen und als ersteinsatz ptfe-stäbe bekom- men.alles gut.ach ja,ptfe=tefflon.
Anonym
Gast@27. November 2007 um 17:07 Uhr #3100003Soso Tyrosur also.
Tyrosur ist ein Antibiotikum, udn hat als solches ein recht eingeschraenkltes Wirkungsspektrum.
Wirkt es nicht sofort, dann wirkt es auch nicht nach 2 Wochen, und nicht nach 4 Wochen, und nicht nach 2 Monaten udn nicht nach 2 Jahren.
Octenisept hingegen ist, genauso wie Betaisadona ein Desinfektionsmittel mitBreitbandwirkung, und beide sind fuer den Koerper wenig giftig, sprich sie schaedigen heildnes Gewebe kaum (und sind hier kaum schlechter als Tyrosur). Beide nicht in Kombination versuchen, sodnernentweder / oder, Betaisadona koennte Metall angreifen, also vorsicht – haengt von der Qualitaet des Schmuckes ab.
H2O2 ist Schwachsinn, da wenig Wirkung bei viel Gewebsschaedigender Wirkung, aber sicher besser als das Tyrosur, dass offenkundig NICHT gegen deine Probleme hilft, udn doch Gewebe schaedigt.
Vollkontaktsport ist natuerlich dem Abhielen auch „foerderlich“…
27. November 2007 um 17:51 Uhr #3220335mal off topic:
Das Studio erinnert mich ein bisschen an nen 11??? Friseur. Sind für mich ein paar gelangweilte junge Leute, die Lust auf was hippes haben.
Aber keine Ahnung, ist ja nur mein Eindruck.27. November 2007 um 18:24 Uhr #3218243*hust* also über besagten laden, habe ich nur schlechts gehört und auch nur schlechte erfahrung mit gemacht. war zwar damals net in mr in dem sondern in Wetzlar, aber der is auch net wirklich besser. hab auch tyrosur empholen bekommen und hatte nur probleme damit. Octi is da um einiges besser. also würde da auf jedenfall mal den rat von einem anderen piercer zu hilfe nehme und ein anders studio aufsuchen.
29. November 2007 um 14:14 Uhr #3089799Ich würde defintiv Ptfe benutzen und schließe mich der Meinung der übrigen an. Lass das Tyrosur weg, wirkt zwar (manchmal) Wunder, aber Antibiotikum ist Antibiotikum und sollte nur verantwortungsbewu??t verwendet werden.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.